×

Postives Resultat mit grossem Aber

Endlich ein positives Resultat, obwohl man dies aufgrund des Lockdowns im Vorjahr ab Mitte März relativieren muss.

Davoser
Zeitung
30.04.21 - 11:55 Uhr
Tourismus
Die Davoser Bergwelt lockte im März zahlreiche Gäste ins Landwassertal.
Die Davoser Bergwelt lockte im März zahlreiche Gäste ins Landwassertal.
Bild: Marcel Giger (snow-world.ch)

Die Betriebe weisen im Monat März ein Plus von 58.65 Prozent aus. Die Hotels generieren eine Zunahme von 100.72 Prozent (+42523 LN). Von November bis März resultiert nun noch ein Minus von 29.93 Prozent (-170395 LN).
Die Davoser Betriebe legen im März 60.35 Prozent (+28507 LN) zu. Die Hotellerie verzeichnet eine Zunahme von 95.92 Prozent (+33837 LN). Nicht nur bei den Hotelgästen aus der Schweiz ist eine Steigerung zu vermelden (+99.37 Prozent, +24353 LN) auch die ausländische Nachfrage wächst um 88.08 Prozent (+9484 LN). Die Veränderung zum 5-Jahres-Schnitt beträgt -15.2 Prozent. Klosters weist insgesamt ein Plus von 51.21 Prozent (+5526 LN) aus. Bei den Hotels wurden 125.09 Prozent mehr Logiernächte (+8686) generiert. Hier ist der Zuwachs vor allem auf die hohe Nachfrage aus der Schweiz zurückzuführen (+7815 LN). Die Veränderung zum 5-Jahres-Schnitt liegt sogar mit 0.4 Prozent im Plus.

November bis März

Bei den Hotelübernachtungen weist Davos bis März momentan noch eine Abnahme von 19.87 Prozent (-76872 LN) aus. Gesamthaft notieren die Davoser Betriebe nun ein Minus von 29.58 Prozent (-142180 Nächte). Bei den Betrieben in Klosters resultiert jetzt insgesamt ein Rückgang von 31.81 Prozent (-28215 LN). Dies ergibt in der Destination ein Minus von 29.93 Prozent (-170395 LN), Ende Februar waren es noch -39.98 Prozent. Bei den Ferienwohnungen dürfte das Resultat besser ausfallen. Hier weist die Destination im Moment 18.7 Prozent weniger Übernachtungen aus.

Nationen

Mit dem Übernachtungs-Plus von 75.42 Prozent (+27926 LN) im März beträgt die Abnahme bei den inländischen Gästen jetzt noch 15.93 Prozent (-60770 LN). In der Hotellerie sind es bloss -1.11 Prozent. Auch die Nachfrage der deutschen Gäste stieg im März leicht an (+35.60 Prozent Ankünfte, +5.16 Prozent LN). Hier beträgt der Rückgang gegenüber der Vorjahresperiode noch 62.37 Prozent. Polen weist nun 18094 Nächte mehr aus als im letzten Jahr. Insgesamt liegt das Logiernächte-Minus bei den Besuchern aus dem Ausland bei 58.35 Prozent (-109625 LN). (ddo)

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Tourismus MEHR