So gehen Ferien vor der Haustüre
Wegen der Coronakrise haben viele Glarner ihren Sommerurlaub storniert oder erst gar nicht gebucht. Langeweile muss aber deshalb nicht aufkommen. Die «Glarner Nachrichten» haben ein paar touristische Lieblinge und Neulinge im Glarnerland zusammengestellt. von Lisa Leonardy
Glarnerland insgesamt:
Neuling und Liebling
Seit gut einem Jahr gibt es ihn, und schon jetzt gehört er zu den Glarner Lieblingen: der Weitwanderweg Via Glaralpina. Er führt auf 19 Etappen einmal rund ums Glarnerland. Dabei geht es durch alle drei Gemeinden, und es gilt, auf 239 Kilometern 18 000 Höhenmeter zu überwinden. Von den insgesamt 20 Gipfeln entlang des Weges kann man ausserdem fast das ganze Glarnerland aus der Vogelperspektive bestaunen. Nähere Infos im Internet unter: www.via-glaralpina.ch