Ein Knigge für jüdische Gäste und Bündner Hotels
Die Tourismusbranche arbeitet an einer Broschüre, um den Umgang zwischen jüdischen Gästen und ihren Gastgebern zu verbessern. Die Idee kam vom jüdischen Dachverband und aus Davos.
Die Tourismusbranche arbeitet an einer Broschüre, um den Umgang zwischen jüdischen Gästen und ihren Gastgebern zu verbessern. Die Idee kam vom jüdischen Dachverband und aus Davos.
04.09.18 - 04:30 Uhr
Tourismus
Graubünden ist bei jüdischen Personen beliebt. Jedes Jahr reisen viele jüdisch-orthodoxe Personen in den Kanton, um in Davos, Arosa oder anderen Ortschaften in den Bergen ihre Ferien zu verbringen. Mit ihrer Kleidung und den Schläfenlocken Pejes fallen die Gäste optisch auf. Und dies führt auch schon mal zu Missverständnissen zwischen der jüdischen und der westeuropäischen Kultur.
Abo-Inhalt