Jetzt sind die Bündner Gäste bei sich selber
Die Plattform «GRhome» bietet Feriengefühle für Einheimische im eigenen Kanton.
Die Plattform «GRhome» bietet Feriengefühle für Einheimische im eigenen Kanton.

Einheimische und Zweitwohnungsbesitzer sollen Graubünden als Ferienregion entdecken und bereisen. Möglich macht es die Internet-Plattform «GRhome», die seit gestern online ist. Neben Neuigkeiten aus 21 verschiedenen Regionen und Ausflugstipps gibt es auf der Website auch Angebote, welche exklusiv von Einheimischen und Zweitwohnungsbesitzern gebucht werden können. Dazu zählen unter anderem tägliche Last-Minute-Übernachtungen in 30 Hotels.
In erster Linie versteht sich «GRhome» als Soziale Plattform, welche von den Nutzerinnen und Nutzern aktiv mitgestaltet werden kann. Hinter dem für fünf Jahre 1,9 Millionen Franken teuren Angebot steht die Interessengemeinschaft Tourismus Graubünden.
Regierungsrat Jon Domenic Parolini würdigte die Plattform gestern vor den Medien als «Vorzeigeprojekt für touristische Kooperationen im Kanton». Die öffentliche Hand trägt 50 Prozent der Kosten.
Die ganze Geschichte lest Ihr hier:
Olivier Berger wuchs in Fribourg, dem Zürcher Oberland und Liechtenstein auf. Seit rund 30 Jahren arbeitet er für die Medien in der Region, aktuell als stellvertretender Chefredaktor Online/Zeitung. Daneben moderiert er mehrmals jährlich die TV-Sendung «Südostschweiz Standpunkte». Mehr Infos
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.