Am Mundaun beginnt die Ursachenforschung
Dieses Nein gibt zu denken. Nachdem die Ilanzer Bevölkerung einen Beitrag zur Erneuerung des Skigebiets von Obersaxen klar abgelehnt hat, wird nach den Gründen geforscht. Die einzig wahre Antwort gibt es nicht. Ganz verschiedene Überlegungen haben zum Nein geführt.
Dieses Nein gibt zu denken. Nachdem die Ilanzer Bevölkerung einen Beitrag zur Erneuerung des Skigebiets von Obersaxen klar abgelehnt hat, wird nach den Gründen geforscht. Die einzig wahre Antwort gibt es nicht. Ganz verschiedene Überlegungen haben zum Nein geführt.
Mit 522:412 Stimmen hat der Souverän von Ilanz/Glion am Sonntag der Mitfinanzierung der am Piz Mundaun geplanten Erneuerungs- und Erweiterungsmassnahmen eine deutliche Abfuhr erteilt (Ausgabe von gestern). 1,38 Millionen Franken hätte Ilanz in die Infrastrukturgesellschaft Infra Mundaun AG einbringen sollen. Damit wäre – auch dank klarer Zustimmungen der Gemeinden Obersaxen Mundaun und Lumnezia zu Beiträgen von je 2,41 Millionen Franken – eine rasche Realisierung des Masterplans Mundaun möglich geworden.