Fussball Chelsea ebenfalls in den AchtelfinalsAuch Chelsea gehört an der Klub-WM in den USA zu den Achtelfinalisten. Die Engländer bezwingen in ihrem letzten Gruppenspiel Espérance de Tunis 3:0.
Fussball Schertenleib und Wandeler - zwei Teenager im RampenlichtDie 18-jährige Sydney Schertenleib und die ein Jahr ältere Leila Wandeler gehören zum Schweizer Aufgebot für die Heim-EM. Die eine Nomination war immer klar, die andere ist eine grosse Überraschung. bilder
Fussball Für Tatjana Haenni ist die Heim-EM ein Meilenstein für die SchweizTatjana Haenni war als Direktorin Frauenfussball im SFV eine wichtige Persönlichkeit für die Schweizer Kandidatur zur Women’s Euro 2025.
Fussball Bayern München nur als Gruppenzweiter weiterBayern München kassiert an der Klub-WM in den USA im dritten Spiel die erste Niederlage. Der deutsche Rekordmeister verliert mit 0:1 gegen Benfica Lissabon das Duell um Platz 1 in der Gruppe C.
Fussball Neymar verlängert mit dem FC SantosBrasiliens Altstar Neymar verlängert seinen Vertrag mit dem FC Santos bis zum Ende dieses Jahres. Der 33-Jährige hofft, sich dort für eine Rückkehr in die Seleção aufdrängen zu können.
Fussball Olympique Lyon muss in die Ligue 2Der schuldengeplagte frühere französische Serienmeister Olympique Lyon wird zwangsrelegiert.
Fussball Lugano verpflichtet französischen MittelstürmerDer FC Lugano vermeldet einen Zuzug für die Offensive. Der Franzose Alexandre Duville-Parsemai wechselt mit einem bis im Sommer 2028 gültigen Vertrag ins Tessin.
Fussball Österreicher Scheiblehner wird neuer GC-TrainerDie Grasshoppers gehen mit dem Österreicher Gerald Scheiblehner als Trainer in die neue Saison. Der 48-Jährige, der von Blau-Weiss Linz kommt, unterschreibt für zwei Saisons.
Rad Vingegaard und Van Aert führen Visma-Aufgebot anJonas Vingegaard kann für die 112. Tour de France, die am 5. Juli in Lille beginnt, wie erwartet auf ein starkes Team zählen.
Fussball Riola Xhemaili wechselt fix zu EindhovenRiola Xhemaili hat kurz vor dem Start der Heim-EM ihre sportliche Zukunft geregelt. Die Schweizer Nationalspielerin wechselt nach einer einjährigen Leihe fix vom VfL Wolfsburg zur PSV Eindhoven.
Fussball YB-Frauen kennen Gegner in der QualifikationDas Frauen-Team der Young Boys kennt seine Gegner in der Qualifikation für die in neuer Form daher kommende Champions League.
Fussball Manzambi verlängert Vertrag in FreiburgJohan Manzambi spielt weiterhin für den SC Freiburg. Der 19-jährige Genfer verlängert den Vertrag mit dem Bundesligisten. Über den Inhalt der neuen Vereinbarung ist Stillschweigen vereinbart.
Fussball Ole Werner neuer Trainer in LeipzigDie Verantwortlichen von Bundesligist Leipzig werden bei der Suche nach einem neuen Trainer endlich fündig. Neu steht Ole Werner in der Verantwortung.
Basketball Haliburton mit Achillessehnen-RissTyrese Haliburton von den Indiana Pacers verletzt sich im siebten Spiel der NBA-Final-Serie gegen die Oklahoma City Thunder schwerer als angeommen. Der Guard erleidet einen Achillessehnenriss.
Automobil Brad Pitt auf der ÜberholspurDie Formel 1 erreicht Hollywood. Das Werk «F1 - Der Film» mit Brad Pitt in der Hauptrolle ist ab Freitag in den Kinos zu sehen.
Fussball Inter Miami mit Messi im AchtelfinalPalmeiras und Inter Miami mit Lionel Messi schaffen an der Klub-WM in den USA den Sprung in die Achtelfinals. Beim 2:2 in der Direktbegegnung verspielt das Team aus Florida einen 2:0-Vorsprung.
Bern Imke Wübbenhorst analysiert die EM - und sieht Spanien vorneImke Wübbenhorst wird die EM als TV-Expertin eng mitverfolgen. Die YB-Trainerin sieht zwar andere Teams vorne, aber auch den Schweizerinnen traut sie den Vorstoss in die K.o-Phase zu.
Fussball Atlético Madrid verpasst AchtelfinalsDer Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain schafft an der Klub-WM in den USA den Einzug in die Achtelfinals. Auf der Strecke bleibt in der Gruppe B Atlético Madrid.
Basketball Schweizerinnen verlieren auch ihren zweiten EM-MatchDie Schweizer Basketballerinnen verlieren auch ihr zweites Vorrundenspiel an der Europameisterschaft in Griechenland.
Tennis Petra Kvitova tritt Ende Saison zurückPetra Kvitova bestreitet in diesem Jahr ihre letzten Partien auf der WTA-Tour. Die zweifache Wimbledonsiegerin kündigte auf den sozialen Medien ihren Rücktritt auf Ende Saison an.
Rad Onley gewinnt Königsetappe - Vauquelin neuer LeaderAn der Tour de Suisse wechselt das Leadertrikot nach vier Tagen vom Franzosen Romain Grégoire auf die Schultern seines Landsmanns Kévin Vauquelin. Sieger der Königsetappe wird der Brite Oscar Onley.
Fussball Mbappé mit Magen-Darm-Grippe im SpitalReal Madrid mit seinem neuen Trainer Xabi Alonso muss bei der Klub-WM in den USA vorerst auf Kylian Mbappé verzichten.
Tennis Masarova scheitert im Achtelfinal an SabalenkaRebeka Masarova (WTA 112) scheidet beim Rasenturnier in Berlin im Achtelfinal aus. Sie unterliegt der Weltranglisten-Ersten Aryna Sabalenka aus Belarus 2:6, 6:7 (6:8).
Eishockey Andrighetto vom Weltverband zum Spieler des Jahres gekürtGrosse Ehre für Sven Andrighetto: Der Schweizer Nationalspieler von den ZSC Lions wird vom Weltverband zum besten Spieler der abgelaufenen Saison gewählt.
Fussball Sporting Gijon übernimmt DubasinJonathan Dubasin wechselt nach einem Leihjahr bei Sporting Gijon fix vom FC Basel zu den Asturiern. Über die Ablösemodalitäten machten die Vereine keine Angaben.
Tennis Schweizerinnen gegen Slowakei und ArgentinienDie Schweizerinnen bekommen es in den Playoffs des Billie Jean King Cup mit der Slowakei und Gastgeber Argentinien zu tun. Dies ergibt die Auslosung in London.
Schwingen Spitzenduell zwischen Staudenmann und OttBeim zweiten Bergkranzfest der Saison am Schwarzsee greifen am Sonntagmorgen Fabian Staudenmann und Damian Ott zusammen. Es ist das mit Spannung erwartete Spitzenduell im Anschwingen.
Bern Teams Tirinzoni und Schwaller für Winterspiele selektioniertSwiss Olympic selektioniert die ersten neun Athletinnen und Athleten für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo, und zwar allesamt aus dem Curling.
Rad Gedenkstätte für Gino Mäder eingeweihtAm Albulapass wird eine Gedenkstätte zu Ehren des vor zwei Jahren tödlich verunfallten Gino Mäders eingeweiht. Die Tour de Suisse gedenkt dem Verstorbenen. Dabei wird eine Skulptur enthüllt. bilder
Fussball Erfolgreicher Auftakt für Juventus und SalzburgZum Abschluss der 1. Runde der Klub-WM in den USA feiert Juventus Turin einen ungefährdeten Sieg. Die Italiener gewinnen in Washington gegen Al Ain aus den Vereinigten Arabischen Emiraten 5:0.
Fussball Die Hauptstadt der Klub-WM liegt in BrasilienDie Klub-WM soll einen Monat lang die USA begeistern. Das grösste Interesse wird aber in Rio de Janeiro generiert. Mit Botafogo, Flamengo und Fluminense zählen drei Klubs aus Rio zu den Favoriten. bilder
Fussball «Vollgas» statt Zweifel: Noemi Ivelj will es wissenAm Dienstag wird ihr Wechsel von GC zu Frankfurt publik, in zwei Wochen liebäugelt sie im Spiel gegen Norwegen mit einem Platz in der Schweizer Startelf. Aufregende Tage im Leben von Noemi Ivelj.
Rad Der Airbag als Teil der SicherheitsdebatteDie Sicherheit im Profiradsport steht zunehmend im Fokus. Schwere Stürze und tragische Unfälle zeigen die dringende Notwendigkeit von Verbesserungen. Ein möglicher Schritt ist der Einsatz von Airbags.
ABO Tour de Suisse Tour de Suisse: Was steckt hinter der Premiere in Santa Maria?Die Tour de Suisse legt am Donnerstag erstmals einen Etappenhalt im bloss von etwas mehr als 100 Personen frequentierten Südbündner Dorf Santa Maria im Calancatal ein. Was steckt dahinter?
Fussball Alonso-Ära bei Real beginnt mit FehlstartReal Madrid leistet sich einen Fehlstart in die Klub-WM. In Miami kommt Real Madrid im ersten Spiel unter Xabi Alonso nicht über ein 1:1 gegen Al Hilal aus Saudi-Arabien hinaus.
Basketball Schweizerinnen verunsicherten die GriechinnenDas erste Endrundenspiel des Schweizer Basketball-Nationalteams der Frauen endet mit der erwarteten klaren Niederlage. In Piräus vor 14'000 Zuschauern verliert die Schweiz gegen Griechenland 65:87.
Fussball Winterthur holt Cup-Helden Brian BeyerDer FC Winterthur gibt auf seinen Kanälen bekannt, dass er vom FC Biel Mittelstürmer Brian Beyer übernimmt. Beyer erhält einen Zweijahresvertrag.
Fussball Problemloser Startsieg für Manchester CityDas erste Pflichtspiel nach der enttäuschenden letzten Saison gewinnt Manchester City gegen Wydad Casablanca mit 2:0. Die Citizens treffen früh und spät in der ersten Halbzeit.
Fussball Barcelona holt Joan Garcia für die GoaliepositionDer FC Barcelona verpflichtet einen neuen Goalie. Vom Ligakonkurrenten und Stadtrivalen Espanyol stösst der 24-jährige Joan Garcia zum spanischen Meister.
Rad Almeida macht mit Etappensieg Zeit auf Leader Grégoire gutJoão Almeida lanciert am vierten Tag der Tour de Suisse seine Aufholjagd. Der Topfavorit fährt am Splügenpass allen davon und tilgt als Solosieger einen Teil seines Rückstands im Gesamtklassement.
Fussball Josias Lukembila neu beim FC SionDer FC Sion stattet den 25-jährigen Josias Lukembila mit einem Vierjahresvertrag aus. Sion übernimmt Lukembila vom FC Paris.
Eishockey Urs Kessler als Präsident aufgestelltDie Profiligen im Eishockey (National League und Swiss League) nominieren einstimmig Urs Kessler (63) als neuen Verwaltungsratspräsidenten des Schweizer Verbandes (SIHF).
ABO «Eidgenössisches» in Lausanne Coiffeur im Zug, Zirkuszelt und Militär-Französisch – so reisen Bündner Vereine ans Eidgenössische TurnfestLausanne ist in diesen Tagen das Turnmekka der Schweiz. Auch rund 1300 Turnerinnen und Turner aus Graubünden nehmen am Eidgenössischen Turnfest am Genfersee teil. Vier Vereine erzählen ihre Geschichten rund um den Megaevent. bilder
Fechten Keine EM-Medaille für die Schweizer DegenfechterDie Schweizer Degenfechter scheitern im Teamwettkampf an den Europameisterschaften in Genua im Viertelfinal und verpassen damit eine Medaille.
Fussball Servette Genf trifft auf die Tschechen von Viktoria PilsenServette Genf kennt die erste Hürde auf dem beschwerlichen Weg in die Ligaphase der Champions League. Der Zweite der Super League trifft in der 2. Qualifikationsrunde auf Viktoria Pilsen.
Ski alpin Marcel Hirscher setzt Karriere nach Kreuzbandriss fortMarcel Hirscher will seine Karriere auch nach dem Anfang letzten Dezember erlittenen Kreuzbrandriss fortsetzen. Er sei nach intensiver Reha wieder bereit und wolle Rennen fahren, so der 36-Jährige.
Fussball Bernard Lacombe im Alter von 72 Jahren gestorbenDer französische Fussball trauert um den Ex-Internationalen Bernard Lacombe. Der Europameister von 1984 starb im Alter von 72 Jahren.
Fussball Nur Unentschieden für Inter Mailand und Yann SommerInter Mailand kommt bei seinem ersten Spiel der Klub-WM am Dienstag gegen Monterrey nicht über ein 1:1 hinaus.
Eishockey Panthers bleiben Champion - Oilers erneut die FinalverliererDie Florida Panthers verteidigen den NHL-Titel. Sie gewinnen Finalspiel 6 zuhause gegen Edmonton 5:1 und behalten den Stanley Cup in den eigenen Reihen. Matchwinner ist Sam Reinhart mit vier Toren.
ABO Tour de Suisse Nach Tragödie um Gino Mäder: Wie geht es weiter mit der Tour de Suisse in La Punt Chamues-ch?Die Tour de Suisse gastiert am Donnerstag erneut in La Punt Chamues-ch, diesmal allerdings bloss als Startort. Dies hängt direkt mit dem schicksalsträchtigen letzten Marschhalt 2023 im Engadin zusammen.
ABO Regionalfussball Abpfiff im Regionalfussball: Freude im Puschlav und Frust in LandquartDer FC Ems und Valposchiavo Calcio schliessen die regionale 2.-Liga-Fussballmeisterschaft als Tabellennachbarn ab. Ein Erfolg ist dies nur für die Südbündner. In der 3. Liga erleben die US Schluein Ilanz und der FC Landquart ein turbulentes Saisonende.
Rad Ex-Dominator Chris Froome definiert sich nicht mehr über SiegeChris Froome ist im Tour-de-Suisse-Feld der Fahrer mit dem grössten Palmarès. Auch mit 40 Jahren fährt er noch liebend gerne Rennen. Im Kampf um Siege ist der einstmalige Dominator kein Faktor mehr.
Fussball Terchoun sieht noch einiges an HandlungsbedarfMeriame Terchoun gibt dem Frauenfussball ein Gesicht und eine Stimme. Die 29-jährige Schweizer Nationalspielerin spricht über Entwicklungen, Benachteiligungen und Machtkämpfe abseits des Platzes.
Tennis Wawrinka verliert erneut in der 1. RundeStan Wawrinka kassiert die fünfte Niederlage in Folge.
Leichtathletik Ditaji Kambundji und Audrey Werro siegen in TurkuDitaji Kambundji und Audrey Werro kommen am internationalen Meeting in Turku zu überzeugenden Siegen.
ABO Julier, Splügen und Co. Die Tour de Suisse kommt in den Kanton – hier könnt ihr die Velostars anfeuernGleich drei Teilstücke der diesjährigen Tour de Suisse führen durch Graubünden. Darunter auch die Königsetappe über Julier und San Bernardino. Wir sagen euch, wo ihr die Velostars anfeuern könnt. video
Fussball Gregor Kobel rettet Dortmund einen PunktDortmund startet mit einem glücklichen Remis in die Klub-WM in den USA. Der Schweizer Goalie Gregor Kobel bewahrt die Deutschen beim 0:0 gegen die Brasilianer von Fluminense vor einer Niederlage.
Fussball St. Gallen verstärkt Verteidigung mit dem Deutschen GaalDer FC St. Gallen wird auf der Suche nach Verstärkung für die nächste Saison in Deutschland fündig.
Eishockey Schweizer beginnen Olympia-Turnier gegen FrankreichDie Schweizer Eishockey-Nationalmannschaften kennen seit Dienstag ihr Vorrunden-Programm an den Olympischen Spielen im kommenden Februar in Mailand.
Fussball Ludovic Magnin sieht seine Aufgabe in Basel als ChanceAm Montag wird die Verpflichtung von Ludovic Magnin als Trainer von Basel offizialisiert, am Dienstag stellt er sich erstmals in dieser Funktion den Medien. Der 46-Jährige will auf Bewährtem aufbauen.
Rad Quinn Simmons gewinnt solo - und denkt an Gino MäderQuinn Simmons ist als Solo-Sieger der grosse Protagonist der 3. Etappe der Tour de Suisse von Aarau nach Heiden. Romain Grégoire bleibt in Gelb. bilder
Tennis Aufgewertetes Mixed am US Open mit Belinda BencicDas Ende August stattfindende US Open kann mit einem beeindruckenden Teilnehmerfeld für das Mixed-Turnier aufwarten.
Fussball Alioune Ndoye bleibt nicht bei ServetteAlioune Ndoye verlässt Servette Genf trotz guter Leistungen nach einem halben Jahr bereits wieder. Die Kaufoption für den 23-jährigen Senegalesen wurde nicht gezogen, teilte der Klub mit.
Fussball Filippo Inzaghi wird Trainer von PalermoDer frühere italienische Nationalstürmer Filippo Inzaghi trainiert ab nächster Saison in der Serie B Palermo. Wie der Zweitligist mitteilte, unterschrieb der 51-Jährige einen Mehrjahresvertrag.
Fussball Schweizer Internationale zu Eintracht FrankfurtNoemi Ivelj wechselt von den Grasshoppers nach Deutschland zu Eintracht Frankfurt. Die 18-Jährige trifft dort auf die Nati-Kolleginnen Géraldine Reuteler und Nadine Riesen.
Tennis Alexander Zverev erstmals in GstaadDas am 12. Juli beginnende Swiss Open Gstaad verzeichnet nach Wimbledon erneut ein interessantes Spielerfeld. Der deutsche Weltranglisten-Dritte Alexander Zverev schlägt erstmals im Saanenland auf.
Fussball Hitziges Spektakel zwischen Boca Juniors und BenficaAn der Klub-WM in den USA trennen sich die Boca Juniors aus Buenos Aires mit Benfica Lissabon 2:2. Der Schweizer Internationale Lucas Blondel wurde bei den Boca Juniors nicht eingesetzt.
Basketball Oklahoma City erstmals in FührungIm Playoff-Final der NBA gewinnt Oklahoma City das fünfte Spiel gegen die Indiana Pacers mit 120:109. Oklahoma führt erstmals in der Serie mit 3:2.
ABO Regionalfussball Was der Chur-97-Trainer zur abgelaufenen Saison sagtTrainer Aleksandar Zarkovic zieht sein Fazit über die Saison 2024/25 von Chur 97 in der 2. Liga interregional. Und er erklärt, was ihn mit dem neuen Schweizer Fussball-Verbandspräsidenten Peter Knäbel verbindet.
Rad Das Pilotprojekt, von dem es kein Zurück mehr geben wirdIn der Sicherheitszentrale der Tour de Suisse fliessen alle für das Rennen relevanten Informationen zusammen. Die ersten Tage zeigen, dass das Pilotprojekt erfolgreich ist und weiterverfolgt wird. bilder
Handball Ein mehr als emotionaler Triumph für PortnerMagdeburgs Schweizer Goalie Nikola Portner wird nach seinem dritten Triumph in der Champions League von den Emotionen überwältigt und ist einfach nur dankbar.
ABO Turnern Die Bündnerinnen und Bündner mischen beim grössten Breitensportanlass der Schweiz kräftig mitDas Eidgenössische Turnfest ist seit letztem Donnerstag in vollem Gange. Am ersten Wochenende standen traditionell die Einzel- und Jugendwettkämpfe im Zentrum – mit starker Beteiligung aus der Region Prättigau und Herrschaft. bilder
Fussball Die Schweizer Fussballerinnen präsentieren sich am SempacherseeIn Nottwil hat das Schweizer Nationalteam die zweite Woche der EM-Vorbereitung in Angriff genommen. Vor dem letzten Kaderschnitt wollen sich alle Spielerinnen von der besten Seite präsentieren.
Rad Albanese Sprintsieger der 2. Etappe, Grégoire weiter in GelbVincenzo Albanese gewinnt die 2. Etappe der Tour de Suisse. Der Italiener setzt sich nach 177 km von Aarau nach Schwarzsee in einem langgezogenen Sprint vor dem Aargauer Fabio Christen durch.
Tennis Rebeka Masarova deklassiert Sofia KeninDie 25-jährige Schweizerin Rebeka Masarova erreicht in Berlin die Achtelfinals. Masarova schlägt die Amerikanerin Sofia Kenin (WTA 29) in 67 Minuten 6:3, 6:2.
ABO Wintersport Barbara Janom Steiner ist die neue Präsidentin des Bündner SkiverbandesDie Delegiertenversammlung des Bündner Skiverbandes in St. Moritz ist im Zeichen des Wandels gestanden. Der neu gewählte Vorstand soll zusammen mit dem ersten Geschäftsführer der Geschichte die Professionalisierung und Modernisierung vorantreiben.
Fussball FC Zürich und Mitchell van der Gaag starten mit ElanAls erste Super-League-Mannschaft nimmt Zürich die Vorbereitung auf die neue Saison auf - mit dem neuen Trainer Mitchell van der Gaag. Alle versprühen Aufbruchstimmung und überschütten sich mit Lob.
Eishockey Mit Fiala, Hischier, Josi, Meier, Niederreiter und SiegenthalerDer Eishockeyverband nominiert sechs NHL-Spieler für das Olympiaturnier im Februar 2026. Nico Hischier, Roman Josi, Timo Meier, Jonas Siegenthaler, Kevin Fiala und Nino Niederreiter sind fix dabei.
Eishockey Fribourgs Mottet leihweise zu AjoieKillian Mottet bestreitet die nächste Saison im Trikot von Ajoie.
Leichtathletik Jakob Ingebrigtsens Vater weitestgehend freigesprochenDie norwegische Justiz spricht Gjert Ingebrigtsen von Vorwürfen der Gewalt gegen mehrere seiner Kinder weitgehend frei.
Basel Strassenfussballturnier mit Frauenteams aus 13 Ländern in BaselKurz vor dem Beginn der Uefa Women's Euro wird in Basel ein anderer internationaler Frauenfussball-Anlass stattfinden. Bei der Women's Streetfootball Euro 2025 treten nächstes Wochenende 13 Teams mit Teilnehmerinnen in schwierigen Lebenssituationen gegeneinander an.
Schwingen Bündner Jungschwinger holen bei ihrem Saisonhöhepunkt neun DoppelzweigeDie Bündner feiern beim Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest in Domat/Ems zwar keinen Festsieg. Ihre Ausbeute kann sich dennoch sehen lassen. bilder
Fussball Offiziell: Magnin neuer Trainer beim FC BaselSeit einigen Tagen wurde gemunkelt, jetzt ist es offiziell: Ludovic Magnin folgt beim FC Basel als Trainer auf Fabio Celestini.
ABO Schwingen Curdin Orlik feiert einen ganz speziellen Festsieg, und das Bündner Team überzeugtDer Wahlberner Curdin Orlik gewinnt in seiner alten Heimat Graubünden das Kantonalschwingfest in Domat/Ems. Bei den Bündnern, die sich über fünf Kränze freuen, ragt Schlussgangteilnehmer Christian Biäsch heraus. bilder
Golf J.J. Spaun mit zwei Zauberschlägen zum ersten Major-TriumphJ.J. Spaun gewinnt am US Open in Oakmont, Pennsylvania, seinen ersten Major-Titel.
Rad Die Frauen-Tour bleibt finanziell noch immer ein Minus-GeschäftDie Tour de Suisse Women ist ein Rennen, das mittlerweile hohes Interesse generiert. Bei den Einnahmen wirkt sich dieses jedoch (noch) nicht aus.
ABO Schwingen Vater von Curdin und Armon Orlik: «Beim Bubenschwingen haben sie noch nach Tipps gefragt»Paul Orlik nahm als Schwinger und Kampfrichter am Bündner-Glarner Kantonalschwingfest teil. Nun verfolgt er den Anlass als Zuschauer und fiebert mit seinen beiden Söhnen mit.
Rad Auch mit 33 Jahren wird Marlen Reusser noch stärker und stärkerMarlen Reusser erweist sich bei der fünfte Ausgabe der 2021 neu lancierten Tour de Suisse der Frauen von A bis Z als dominierende Fahrerin. Nun nimmt die Bernerin die ganz grossen Ziele ins Visier.
Automobil Sieg für Russell und WM-Punkte für SauberGeorge Russell gewinnt im Mercedes den GP von Kanada in Montreal und feiert den 4. GP-Sieg in der Formel 1. Max Verstappen (Red Bull) und Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) komplettieren das Podest.
Handball Nikola Portner zum dritten Mal Champions-League-SiegerMagdeburg mit den Schweizern Nikola Portner und Manuel Zehnder gewinnt zum dritten Mal die Champions League der Handballer.
Bern Duplantis verbessert den Weltrekord zum zwölften MalArmand Duplantis gelingt beim Diamond-League-Meeting in Stockholm der Weltrekord auf Ansage. Das schwedische Stabhochsprung-Phänomen überspringt 6,28 m.
Judo Kein Medaillen-Hattrick für StumpDie grösste Schweizer Medaillen-Hoffnung an den Judo-Weltmeisterschaften in Budapest verpasst einen Podestplatz.