ABO Turnen Tolle Stimmung an den Geräteturntagen in BonaduzDie Bündner zeigten sich in Bonaduz der ausserkantonalen Konkurrenz gewachsen, die Podestplätze in den oberen Kategorien gingen aber nach St. Gallen.
ABO Schwingen Trotz Rückschlag stimmt Armon Orliks Fahrplan Richtung UnspunnenArmon Orlik schaut auf einen gelungenen Saisonstart zurück. Trotz Verletzungspause sagt er, dass er auf gutem Weg ist. Am Glarner-Bündner steht er im Schlussgang, verliert aber gegen Samuel Giger. bilder
Tennis Premiere an French Open: Simona Waltert steht in Paris in Runde 2Zum ersten Mal in einem Grand-Slam-Hauptfeld - zum ersten Mal erfolgreich: Simona Waltert (WTA 128) zieht an den French Open in die zweite Runde ein. Dank einem Dreisatzsieg gegen Elizabeth Mandlik.
ABO Eishockey-WM Das bleibt unserem Reporter von der WM: Falsche Songs, Schoggi-Eier und UkraineDie Eishockey-WM in Riga und Tampere sorgte nicht nur auf, sondern auch neben dem Eis für die eine oder andere kuriose Geschichte. Ein Rückblick auf die zweieinhalb WM-Wochen. bilder
Mehr Sport-News aus der Südostschweiz Andrés Sanz wird neuer Engiadina-TrainerResultate, Ereignisse, Events und mehr: Hier entdeckt ihr die kleinen Geschichten aus der grossen Südostschweizer Sportwelt.
ABO Schwingen Roger Rychen: «Die fantastische Stimmung in Elm hat mich motiviert»40 Sekunden fehlten Roger Rychen am «Glarner-Bündner» zum Festsieg. Diesen holte sich vor 3200 Zuschauenden in Elm Samuel Giger.
Schwingen Glarner-Bündner: Giger schlägt Orlik im Schlussgang – Rychen mit Kranz am HeimfestAm Glarner-Bündner Kantonalschwingfest triumphiert der Thurgauer Samuel Giger im Schlussgang gegen Armon Orlik. Die Bündner holen fünf Kränze, für Glarus holt Roger Rychen das Eichenlaub. bilder
ABO Analyse zur Eishockey-WM So macht die Eishockey-WM wenig SinnImmer weniger Stars, halbleere Stadien – die Eishockey-WM verliert je länger, je mehr an Attraktivität. Die Gründe dafür sind vielfältig.
ABO Fussball Emser Torfabrik produziert auf HochtourenDritter Sieg in Folge für den FC Ems in der 2. Liga regional. «Wir treten als verschworene Einheit auf», sagt Torschütze Marius Spiller.
ABO Tennis Waltert vor Grand-Slam-Premiere: «Für solche Momente arbeitet man»Zum ersten Mal überhaupt steht Simona Waltert im Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. Die Churerin sagt: «Das bedeutet mir extrem viel.»
Tennis Leise Enttäuschung für Dominic StrickerDie erstmalige Teilnahme in einem Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers endet für Dominic Stricker mit einer Enttäuschung. In Paris verliert er gegen Tommy Paul 3:6, 2:6, 4:6. bilder
Fussball Rettet Tramezzani den FC Sion diesmal in der Barrage?Der FC Sion spielt eine Saison zum Vergessen und muss sich in der Barrage gegen Stade Lausanne-Ouchy beweisen. Die Walliser haben gute Erinnerungen an die bisherigen Auf-/Abstiegsspiele.
Fussball Zuschauerrekord in der Super LeagueIn den Schweizer Fussballstadien haben in der abgelaufenen Saison so viele Zuschauer die Spiele der Super League besucht wie nie zuvor.
Fussball Ein überragender Meister und viel MittelmassYB deklassiert die Konkurrenz, der Meister des Vorjahres verschläft den Start und Basel spielt die schlechteste Saison seit 22 Jahren.
Basketball Miami Heat gewinnen Halbfinal-ShowdownDie Miami Heat erreichen zum siebenten Mal den NBA-Final. Das Team aus Florida gewinnt das entscheidende siebente Halbfinalspiel bei den Boston Celtics 103:84 und trifft nun auf die Denver Nuggets.
Eishockey Golden Knights folgen Panthers in den Stanley-Cup-FinalNach den Florida Panthers stehen auch die Vegas Golden Knights im Stanley-Cup-Final.
Eishockey «Es ist hart, das Scheitern zu akzeptieren»Die Schweiz hat an der Eishockey-WM eine grosse Chance vergeben. Lars Weibel, der Direktor Sport bei Swiss Ice Hockey, bezieht gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA Stellung.
ABO FCRJ mit 3:1 Auswärtssieg Nun wartet Xamax auf den FCRJDie Rosenstädter vom FCRJ bezwingen Bavois am letzten Spieltag mit 3:1. Die Barrage ist damit gesichert. Bereits am Mittwoch steht gegen Xamax das Spiel um den Aufstieg an.
Fussball Der Aufsteiger bleibt in der Super LeagueWinterthur spielt auch in der kommenden Saison in der Super League. Trainer Bruno Berner hat nur Lob für seine Spieler übrig. Über seine Zukunft hält er sich aber bedeckt.
Fussball «Weit weg von perfekt, aber sympathisch»Auch in der nächste Saison zieht der FC Basel durch Europa. Mit dem 5. Platz kann der Klub leben und planen.
Fussball Jean-Pierre Nsame zum dritten Mal TorschützenkönigZum fünften Mal in Folge ging der Titel des Torschützenkönigs der Super League nach Bern.
Fussball Geiger schenkt zum Abschied einen 2. PlatzServette verteidigt seinen 2. Platz in der Super League dank dem 1:0 in Luzern. Topskorer Chris Bedia trifft in der 33. Minute zum nötigen Erfolg.
Fussball Mit deutlicher Niederlage in die BarrageDer FC Sion ist nicht mal nahe dran, den letzten Platz in der letzten Runde noch abzugeben. Er verliert in St. Gallen deutlich mit 0:4.
Fussball Immerhin Conference League für den FCBDer FC Basel rettet mit dem elften Saisonsieg seine Saison. Dank dem Tor von Zeki Amdouni gewinnt er gegen die Grasshoppers 1:0 und sichert sich die Teilnahme an der Conference League.
Fussball Dzemaili bleibt zum Schluss ohne PunktgewinnRenato Steffen gönnt Blerim Dzemaili bei dessen letzten Profispiel kein Punktgewinn. Dank dem Nationalspieler gewinnt Lugano gegen den FCZ 3:2.
Fussball Imeri trifft spät, Winterthur ist trotzdem gerettetDie Young Boys gewinnen zum Saisonabschluss 2:1 gegen Aufsteiger Winterthur. Kastriot Imeri lässt den Meister mit einem schönen Weitschusstreffer jubeln.
Fussball Sion in der Barrage, Basel in der Conference LeagueWinterthur ist gerettet, Sion muss um den Klassenerhalt zittern. Den Wallisern misslingt der Befreiungsschlag in der 36. Runde der Super League. Basel sichert sich den letzten Europacup-Platz.
Tennis Stan Wawrinka in Paris nach 5 Sätzen in der 2. RundeZum ersten Mal seit dem Aussie Open 2021 steht Stan Wawrinka an einem Grand-Slam-Turnier wieder in der 2. Runde. Der Romand besiegt Albert Ramos-Viñolas mit 7:6 (7:5), 6:4, 6:7 (2:7), 1:6, 6:4.
Tennis Belinda Bencic unterliegt der Nummer 134 der WeltBelinda Bencic (WTA 12) verliert in der Startrunde des Tennis French Open gegen Jelina Avanesjan (WTA 134) mit 3:6, 6:2, 4:6.
Schwingen Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner KantonalfestSechs Jahre nach seinem ersten Triumph gewinnt Samuel Giger erneut das Glarner-Bündner Kantonalfest. Im Schlussgang kommt der 25-Jährige gut 40 Sekunden vor Ablauf der Zeit zum Resultat.
Bern Novak Djokovic ohne Satzverlust weiterDas sind die wichtigsten internationalen Fakten des zweiten Spieltags am French Open in Paris.
Fussball Meistertrainer Spalletti verlässt Napoli und pausiertDer Trainer Luciano Spalletti wird Napoli nach dem Gewinn der Meisterschaft in dieser Saison verlassen und eine Pause einlegen. Das verkündet Klubchef Aurelio De Laurentiis in einer TV-Sendung.
Fussball Trainer Pochettino unterschreibt bei ChelseaDer Argentinier Mauricio Pochettino unterschreibt wie erwartet beim FC Chelsea. Der 51-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag mit Option auf Verlängerung.
Schwingen Roger Rychen befindet sich am «Glarner-Bündner» in LauerstellungHeute findet in Elm das Glarner-Bündner Kantonalschwingfest statt. Nach drei Gängen liegt Topfavorit Samuel Giger in Führung. Dicht gefolgt vom Glarner Roger Rychen.
Fussball Gleich sechs Abgänge beim FC LuzernPascal Schürpf verlässt den FC Luzern per Ende Saison. Der gebürtige Basler ist der gewichtigste von sechs Abgängen, welche die Innerschweizer am Montag bekannt geben.
Automobil Dominator in überlegenem AutoMax Verstappen dominiert die Formel-1-WM fast nach Belieben. Der Niederländer steuert in einem überlegenen Auto unaufhaltsam auf die neuerliche Titelverteidigung zu.
Eishockey Der logische Sieger bei der WM der NamenlosenIn Tampere geht eine WM zu Ende, bei der die besten Spieler der Welt durch Abwesenheit glänzen. Die Schweizer enttäuschen, die Deutschen überraschen und am meisten jubeln wie meist die Kanadier. bilder
Eishockey Deutschland gewinnt vier Plätze, Schweiz bleibt SiebteKanada und Deutschland sind die grossen Gewinner in der neuen Weltrangliste des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) nach dem Abschluss der WM. Die Schweiz bleibt auf dem 7. Platz.
Handball Premiere oder Meistertitel Nummer 13In den NLA-Playoffs kommt es zum Traumfinal zwischen Qualifikationssieger Kriens-Luzern und Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen. Für die Zentralschweizer wäre es der erste Meistertitel.
Fussball Diese Entscheidungen fallen in der letzten RundeDer Schweizer Meister ist schon lange bekannt. Trotzdem fallen in der letzten Runde der Super-League-Saison 2022/23 noch wichtige Entscheidungen.
Leichtathletik Souveräner Auftritt von Sprint-Weltmeister KerleyDer US-Weltmeister Fred Kerley gewinnt beim Diamond-League-Meeting in Rabat in Marokko den 100-m-Lauf bei nahezu Windstille in 9,94 Sekunden.
Eishockey Kanada nach Finalsieg gegen Deutschland zum 28. Mal WeltmeisterKanada ist zum 28. Mal Eishockey-Weltmeister und damit alleiniger Rekordhalter. In einem ausgeglichenen Final gewinnen die Kanadier 5:2 gegen das Überraschungsteam Deutschland.
Leichtathletik 19-jährige Audrey Werro bestätigt WM-LimiteAudrey Werro überzeugt bei ihrem ersten 800-m-Lauf in dieser Saison.
Tennis Jil Teichmanns nächste NiederlageDie Krise von Jil Teichmann (WTA 77) geht weiter. Am French Open verliert die 25-jährige Schweizerin das Startspiel gegen Sara Errani (WTA 70) in 2:19 Stunden 6:3, 4:6, 2:6.
Fussball Everton hält sich weiterhin obenLeicester City, der Meister von 2016, steigt aus der Premier League ab. Weil auch Everton gewinnt, nützt der 2:1-Sieg gegen West Ham nichts. bilder
Rad 14 Sekunden sind nicht der knappste AbstandLediglich 14 Sekunden beträgt die Differenz zwischen dem Giro-Sieger Primoz Roglic und dem zweitplatzierten Geraint Thomas nach 21 Renntagen und 3489,2 km.
Rad Primoz Roglic triumphiert erstmals beim Giro d'ItaliaPrimoz Roglic gewinnt den Giro d'Italia. Der 33-jährige Slowene triumphiert nach drei Siegen bei der Vuelta zum vierten Mal bei einer Grand Tour.
Fussball Saisonende für Anthony RacioppiDie Young Boys müssen für ihre zwei letzten Spiele der Saison auf Anthony Racioppi verzichten. Der Torhüter zog sich beim Auswärtsspiel gegen Lugano eine Meniskusverletzung im rechten Knie zu.
Fussball Heidenheim steigt aufDrama in Deutschlands zweiter Liga: Während Hamburg bereits feiert, schiesst Heidenheim zwei Tore in der Nachspielzeit und sichert sich so den erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga.
Eishockey Toms Andersons: «Ein Traum wird wahr»Das kleine Lettland holt an der Eishockey-Weltmeisterschaft sensationell seine erste WM-Medaille. Im finnischen Tampere gewinnen die Letten das Spiel um Bronze gegen die USA 4:3 nach Verlängerung.
Automobil Max Verstappen gewinnt in Monaco überlegenMax Verstappen gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister im Red Bull siegt überlegen vor Fernando Alonso im Aston Martin.
Fussball Schweizer Meister direkt in den Champions-League-PlayoffsDie Young Boys überspringen in der Qualifikation für die Champions League die dritte Runde und können direkt in den Playoffs antreten.
Bern Gute Nachrichten für Belinda BencicSeit 11 Uhr läuft in Paris das French Tennis Open, das zweite Grand-Slam-Turnier der Saison. Belinda Bencic greift am Montagmittag ins Turnier ein. Aber für Bencic gibt es schon gute News.
Fussball Al-Ittihad saudischer Meister - Ronaldo geht leer ausCristiano Ronaldo und Al-Nassr haben im Meisterrennen in Saudi-Arabien das Nachsehen.
Fussball Boris Smiljanic nicht mehr Aarau-Trainer - kommt Alex Frei?Der FC Aarau und Boris Smiljanic gehen getrennte Wege. Der Klub aus der Challenge League uns sein Cheftrainer lösen einen Tag nach dem Saisonende den laufenden Vertrag auf.
Rudern Auch Röösli/Gulich rudern zu EM-GoldDie Schweiz beendet die Ruder-Europameisterschaften in Slowenien mit vier Medaillen. Nach Raphaël Ahumada/Jan Schäuble lassen am Sonntag auch Roman Röösli/Andrin Gulich die Nationalhymne erklingen.
Fussball Shaqiri glänzt als Torvorbereiter, Haile-Selassie trifftDas Schweizer Duo bei den Chicago Fire hilft tatkräftig mit, dass das Team aus Illinois in der Major League Soccer (MLS) im dritten Spiel in Folge ungeschlagen bleibt.
Basketball Boston Celtics wenden Saisonende mit Schluss-Sirene abDie Boston Celtics halten ihre Chancen auf den Einzug in den NBA-Final mit einem dramatischen Sieg in Miami am Leben.