Zu Gast im Berner Seeland
Der TV Klosters für den zweiten Ernstkampf dieser Saison eine Delegation von Turner/innen nach Lyss ans Berner Kantonalturnfest geschickt.
Der TV Klosters für den zweiten Ernstkampf dieser Saison eine Delegation von Turner/innen nach Lyss ans Berner Kantonalturnfest geschickt.

Die lange Wartezeit ohne Turnfest ist diesen Sommer endlich wieder vorbei. Nach einer gemütlichen Anreise mit dem Zug ins Berner Seeland wurden vorsorglich zuerst die Zelte für die Übernachtung aufgestellt. Trotz den für uns ungewohnt warmen Temperaturen ist das Aufwärmen Pflicht und sehr wichtig.
Der Startschuss zu unserem dreiteiligen Wettkampf wurde wortwörtlich mit der Pendelstafette ausgelöst. Darauffolgend war der Sand der Weitsprunganlage unser Hauptschauplatz, auf welchem die Klosterser Athlet/innen zu individuellen Bestleistungen aufliefen. Als dritte und letzte Disziplin stand für uns Hochsprung auf dem Programm. Die Hochsprunglatte war auf unserer Seite und so konnten auch hier sehr gute Leistungen erzielt werden. Um das Warten auf das Ergebnis zu verkürzen, kosteten wir die Gastfreundschaft der Berner Turnkameradinnen und Turnkameraden gänzlich aus.
Mit dem 18. Schlussrang von 44 gestarteten Turnvereinen in unserer Stärkeklasse und einem Resultat von 24.69 Punkten dürfen wir definitiv zufrieden sein. Den Preis für den besten Turnverein haben wir zwar nicht gewonnen, dafür aber denjenigen für die längste Anreise ans Turnfest!
Ein grosses Dankeschön geht an Andrea Schmidheiny. Sie hat sich bereit erklärt, für den TV Klosters als Wettkampfrichterin das Turnfest zu unterstützen!