KOMMENTAROlympia in der Schweiz wäre eine ChanceLars Morger über die neu aufgelegten Olympiapläne in der Schweiz.
Allgemeines Swiss Olympic prüft Olympische Winterspiele in der SchweizDer Sport-Dachverband Swiss Olympic prüft, unter welchen Umständen in den kommenden Jahren Olympische Winterspiele in der Schweiz möglich sein könnten.
Wintersport Findet Olympia 2030 in der Schweiz und in Graubünden statt?Kommen die Olympischen Winterspiele 2030 in die Schweiz? Swiss Olympic prüft eine Kandidatur. Auch Graubünden könnte zum Handkuss kommen – trotz schwieriger Olympiavergangenheit. bilder
ABO Langlauf Ertragreicher Winter für Engadiner Langläuferin Marina KälinEine WM-Bronzemedaille sowie der Sieg in der Gesamtwertung im Alpencup: Langläuferin Marina Kälin aus St. Moritz brilliert in ihrem letzten Winter als Juniorin. Jetzt wartet der schwierige Übergang zu den Aktiven auf die 19-Jährige.
ABO Langlauf Langläufer Valerio Grond: Saison des Fortschritts nicht ohne Wermutstropfen Langlaufsprinter Valerio Grond blickt auf einen gelungenen Winter zurück. Doch es gab auch bittere Rückschläge für den Davoser. bilder
Eiskunstlauf Die besten Bilder der Eisgala des EC Flims-Surselva Am vergangenen Samstag fand die Eisgala des EC Flims-Surselva statt, an welcher alle Clubläuferinnen – von Klein bis Gross – ihr Können in einer bunten Show präsentierten. bilder
Skitourensport Wechselhafte Bedingungen am Davos-SkiMo-Festival Beim zweiten Davos-SkiMo-Festival stellte das Wetter die Teilnehmenden Skitourensportler und Skitourensportlerinnen vor Herausforderungen. bilder
ABO Snowboard Freestyle-WM-Organisation setzt auf WM-MedaillengewinnerAn der Weltmeisterschaft in Georgien hat Nicolas Huber die Bronzemedaille gewonnen. Es war schon die zweite WM-Auszeichnung für den Ambassador der Freestyle-Weltmeisterschaften 2025 im Engadin.
Die Freestyle-Saison 2022/23 ist GeschichteDer Weltcupwinter der Freestyle-Athletinnen und -Athleten ist seit Sonntag vorbei. In Silvaplana sind noch die letzten Punkte und die Kristallkugeln vergeben worden.Video03:11 Beitrag vom 27.03.2023
Curling Die verzögerte Freude der Schweizer CurlerinnenAuch wer viermal am Stück eine Weltmeisterschaft gewinnt, kann sich noch freuen, als wäre es das erste Mal. Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni haben es vorgemacht. bilder
Snowboard alpin Der Nachwuchs liefert ab: Zwei Schweizer WM-Medaillen im Snowboard alpinGold von Xenia von Siebenthal und Silber von Flurina Baetschi sowie Nicola Meisser im Teamevent. Die Schweiz nimmt zwei Medaillen von der Junioren-WM in Bansko nach Hause.
Wintersport Bündner überzeugen und überraschen an Schweizer MeisterschaftenIm Ski alpin und im Biathlon fanden am Wochenende die Schweizer Meisterschaften statt. Mit erfolgreichen Bündner Athletinnen und Athleten am Start. bilder
ABO Freeski Giulia Tanno ist zurück in der WeltspitzeGiulia Tanno hat beim Freeski-Weltcupfinale auf dem Corvatsch das Podest als Vierte knapp verpasst. Enttäuscht war die Bündnerin aber nicht. video bilder
Bern Sieg für Kobayashi, Platz 17 für Remo ImhofDer Japaner Ryoyu Kobayashi gewinnt das Weltcup-Skispringen in Lahti vor dem Österreicher Stefan Kraft. Viele Springer wurden vom Wind verweht; nach dem ersten Lauf wurde bereits gewertet.
Curling Die Krönung: Schweizer Curlerinnen mit viertem WM-TitelDie Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni krönen ihre tollen Leistungen an der Weltmeisterschaft im schwedischen Sandviken. bilder
Langlauf Klaebo schliesst Weltcup-Saison mit 20. Sieg abJohannes Hösflot Klaebo triumphiert beim Saisonfinale in Lahti in allen Disziplinen. Am Sonntag gewinnt der 26-Jährige auch das Massenstartrennen über 20 km in der klassischen Technik.
Skispringen Die harzige Suche nach der LockerheitDie Schweizer Skispringer reisen mit einem Mini-Aufgebot und geringen Ambitionen an die Vierschanzentournee. Manche Schwierigkeiten sind erklärbar, andere mysteriös.
Langlauf Die 17. Tour de Ski startet in der Val MüstairÜber den Jahreswechsel wird die Val Müstair zur Langlaufhochburg. Beim Auftakt der Tour de Ski in Tschierv misst sich die Langlauf-Elite in einem Sprintrennen und einem Verfolgungsrennen.
Skicross Smith in Innichen erneut auf dem Podest – Gantenbein und Berry SechsteFanny Smith klassiert sich auch im zweiten Weltcuprennen der Skicrosserinnen im italienischen Innichen auf dem Podest. Die Bündner Talina Gantenbein und Joos Berry fahren jeweils auf Rang 6.
Wintersport Wintersport einfach: Nur Bündner Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer sind im EinsatzAn Weihnachten gibt es eine Pause für viele Bündner Athletinnen und Athleten. Eigentlich stehen ab Donnerstagabend in den nächsten Tagen nur die Skirennfahrerinnen und Skirennfahrer im Einsatz. bilder
Skicross Skicross: Fünf Hundertstel fehlen Smith zum Sieg, Bündnerin Gantenbein wird SechsteSandra Näslund aus Schweden feiert am Skicross-Weltcup in Innichen den vierten Saisonsieg. Die Schweizerin Fanny Smith kommt im Final bis auf fünf Hundertstel an Näslund heran.
Jahr 1 nach Cologna - wie sehr fehlt der Vierfach-Olympiasieger?Der Rücktritt von Dario Cologna läutete eine neue Ära im Schweizer Langlaufsport ein. Was bedeutet das für Davos Nordic? Und wie gehen die Teamkollegen damit um? Wir haben uns rumgehört.Video02:45 Beitrag vom 20.12.2022
Biathlon Gesamtweltcupsiegerin Röiseland im Januar zurück im WeltcupBiathlon-Gesamtweltcupsiegerin Marte Olsbu Röiseland kehrt nach ihrer gesundheitlichen Zwangspause in Bälde in den Weltcup zurück.
ABO Nordische Kombination Der Saisonauftakt von Pascal Müller weckt HoffnungenIm Continental Cup in Kuusamo klassiert sich nordisch Kombinierer Pascal Müller in allen drei Rennen in den punkteberechtigten Rängen. Die Basis dazu legt er mit guten Sprüngen.
Nadine Fähndrich macht Dario Cologna vergessenDie Innerschweizerin ist die grosse Figur am Heimweltcup in Davos. Der Einheimische Jonas Baumann sorgt für die Geschichte des Tages.Video3:05 Beitrag vom 19.12.2022
ABO Langlauf Fähndrichs Lauf ins GeschichtsbuchErstmals seit 2007 gibt es beim Langlauf-Weltcup wieder einen Schweizer Sieg. Nadine Fähndrich lief ihn im Freistil-Sprint am Samstag nach Ansage ein.
Langlauf Nun bezeichnet sich auch Nadine Fähndrich als MitfavoritinNadine Fähndrich wirkt eher scheu, sie liebt die Harmonie. Als Sportlerin möchte sie aber «böser werden», sagte sie einst. Jetzt lehrt sie den Gegnerinnen das Fürchten.
ABO Langlauf Baumann überrascht sich selbstDer körperlich angeschlagene Jonas Baumann überzeugte beim Langlauf-Weltcup in Davos über 20 Kilometer Freistil mit Rang 17. Auch Nadine Fähndrich war am Tag ihres Triumphs erneut schnell unterwegs.
Bob Michael Vogts grandioser erster LaufIm Viererbob-Weltcuprennen in Lake Placid im US-Bundesstaat New York resultierten für die drei Schweizer Bobs die Plätze 5 (Cédric Follador), 9 (Simon Friedli) und 10 (Michael Vogt).
Skispringen Deschwanden mit Platz 25 und Saison-BestresultatGregor Deschwanden springt beim zweiten Weltcup-Wettkampf in Engelberg als einziger Schweizer in die Punkte. Sein 25. Rang ist das Saison-Bestresultat eines Schweizer Springers.
Biathlon Stalder läuft als Achter überraschend in die Top TenDer Biathlet Sebastian Stalder überrascht beim Massenstart-Rennen im französischen Le Grand-Bornand mit Platz 8.
Langlauf Nadine Fähndrich überrascht in Davos mit Platz 8 über 20 kmBeflügelt durch ihre zwei Siege im Sprint zeigt Nadine Fähndrich auch über die lange Distanzen starke Leistungen. In Davos über 20 km Skating mit Einzelstart belegt die Luzernerin Platz 8.
Skispringen Die Schweizer Adler kommen in Engelberg nicht auf WeiteDie Schweizer Skispringer kommen auch beim Heim-Weltcup in Engelberg nicht auf Weite. Gregor Deschwanden und Co. verpassen beim Sieg von Anze Lanisek den Finaldurchgang.
Langlauf Nadine Fähndrich doppelt in Davos mit Sieg auf Skating-Ski nachNadine Fähndrich gewinnt beim Weltcup in Davos den Sprint. Die Luzernerin setzt sich auf den Skating-Ski vor Jessie Diggins aus den USA und der Schwedin Johanna Hagström durch.
Biathlon Stalder überzeugt mit Karriere-BestresultatAita Gasparin mit Platz 12 und Sebastian Stalder als 14. kamen in den zwei Verfolgungsrennen beim Weltcup im französischen Le Grand-Bornand den Top 10 zweimal nahe.
Biathlon Niklas Hartweg muss wegen Erkältung pausierenDer so erfolgreich in die Weltcupsaison gestartete Niklas Hartweg verpasst wegen einer Erkältung die zwei Renneinsätze vom Samstag und Sonntag im französischen Le Grand-Bornand.
ABO Langlauf Valerio Leccardi: «Die Container standen bei uns im Garten»Valerio Leccardi ist in der Nähe der Langlauf-Weltcup-Strecke in Davos aufgewachsen. Jetzt ist er erstmals als Swiss-Ski-Trainer vor Ort.
Langlauf Luzernerin Nadine Fähndrich zählt erneut zum FavoritenkreisDavos Nordic empfängt am Wochenende mit der Sprinterin Nadine Fähndrich die Weltcupsiegerin vom vergangenen Wochenende. Die 27-jährige Luzernerin zählt auch am Samstag zu den Favoritinnen.
Snowboard Jan Scherrer Zweiter beim SaisonauftaktJan Scherrer startet erfolgreich in die neue Saison. Der Olympiadritte aus Ebnat-Kappel springt im ersten Halfpipe-Weltcup des Winters in Copper Mountain wie im Vorjahr als Zweiter auf das Podest.
Ski Freestyle Mathilde Gremaud auch in den USA auf dem PodestMathilde Gremaud springt auch im zweiten Big-Air-Wettkampf des Winters auf das Podest. Nach Platz 3 in Chur wird die 22-jährige Freiburgerin am Weltcup in Copper Mountain Zweite.
Biathlon Häcki-Gross verpasst Top Ten knappLena Häcki-Gross fährt auf den guten 11. Platz. Die Schweizerinnen Elisa Gasparin (19.) und Amy Baserga (39.) holten sich auch Punkte.
Ski nordisch Erstes Springen in Engelberg ohne Rückkehrer Simon AmmannDas Weltcup-Springen vom Samstag in Engelberg findet ohne Simon Ammann statt. Der vierfache Olympiasieger scheitert als einziger aus dem Schweizer Quartett in der Qualifikation.
Langlauf Grond verpasst Heimweltcup in DavosWegen einer Erkältung wird der Davoser Valerio Grond nicht am Weltcup in seiner Heimat teilnehmen.
Ein Weltcupevent vor der eigenen HaustürDie Langlaufelite trifft sich an diesem Wochenende in Davos. Wo sowohl beiu den Herren wie auch bei den Damen ein Sprint und 20 Kilometer Lauf im Freistil durchgeführt wird.Video02:32 Beitrag vom 16.12.2022
Skispringen Dunkle Nacht vor dem HeimspringenDie Skispringer sind vor dem Heim-Weltcup in Engelberg das grosse Sorgenkind von Swiss-Ski. Bereits der Gewinn von Punkten erscheint eine Herkulesaufgabe.
ABO Langlauf Grünes Licht für die Premiere in DavosDer Langlauf-Weltcup in Davos freut sich nach zwei Corona-Jahren auf die Rückkehr zur Normalität. Der neue OK-Präsident Peter Engler befasst sich auch mit der Zukunft des Traditionsanlasses.
ABO Eiskunstlauf Chur begrüsst die Elite des Schweizer EiskunstlaufsAm Freitag und Samstag duellieren sich die besten Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen an den Schweizer Meisterschaften in Chur. Krankheitshalber fehlen wird jedoch die Bündnerin Alexia Paganini. bilder
Caviezel nach Podestfahrt: «Zeigt, dass die Form stimmt»Zweites Rennen, erster Podestplatz: Dario Caviezel überzeugt beim Weltcuprennen der Alpin-Snowboarder in Carezza. Ein Wimpernschlag fehlt zum zweiten Sieg auf höchster Stufe.
Biathlon Hartweg und Stalder in den Top 20Niklas Hartweg klassiert sich zum fünften Mal in dieser Saison im Weltcup in den Top 20. Der 22-jährige Schwyzer belegt in Grand-Bornand in der Nähe von Annecy im Sprint den 12. Platz.
Snowboard Dario Caviezel Zweiter, Ladina Jenny DritteDie Schweizer Alpin-Snowboarder Dario Caviezel und Ladina Jenny fahren im ersten Parallel-Riesenslalom des Weltcup-Winters auf das Podest. Caviezel wird in Carezza Zweiter, Jenny Dritte. bilder
Winteruniversiade Diese Bündnerinnen und Bündner reisen nach Lake PlacidIm Januar reist die Schweizer Delegation mit über 50 studierenden Sportlerinnen und Sportler an die World Winter University Games nach Lake Placid. Mit dabei sind auch elf Bündner.
Wintersport Wintersport total: Ski, Snowboard, Langlauf und Biathlon – hier gibts die ÜbersichtAm Wochenende läuft so einiges im Schnee. Die Skirennfahrerinnen, die Snowboarder, die Biathletinnen und die Langläufer kämpfen um Weltcuppunkte. Dabei sind auch Bündner Athletinnen und Athleten. bilder
ABO Snowboard/Freeski Am Snowboard- und Freeski-Wettkampf in Laax ist Spektakel garantiert Bei Europas prestigeträchtigstem Freestyle Contest stehen vom 18. bis 22 Januar Snowboarder und Freeskier gemeinsam am Start.
ABO Langlauf Baumann befindet sich auf der ZusatzschlaufeIm Spätherbst seiner Karriere will Jonas Baumann den Langlauf auch ein wenig geniessen. Etwaige Erfolge in der Spur des 32-Jährigen aus Davos schliesst dies explizit nicht aus.
Skicross Auch Olympiasieger Regez mit Kreuzbandriss outDas Verletzungspech im Schweizer Skicross-Team reisst nicht ab. Nach Weltmeister Alex Fiva und Luca Lubasch verletzt sich nun auch Olympiasieger Ryan Regez bei einem Sturz im Weltcup schwer am Knie. bilder
Dario Caviezel: In neuer Rolle in die neue SaisonNach dem Rücktritt von Nevin Galmarini ist Dario Caviezel die neue Nummer 1 im Schweizer Team. Der Bündner will mit Yoga noch stärker werden. Und peilt eine WM-Medaille an.Video3:00 Beitrag vom 14.12.2022
Eiskunstlauf Vier Tage Eiskunstlauf: Das war die 33. Flimser TrophyVon Donnerstag bis Sonntag stand das Sportzentrum Prau la Selva in Flims im Zeichen des Eiskunstlaufs. Die traditionsreiche Flimser Trophy vom Eislaufclub Flims-Surselva fand zum 33. Mal statt. bilder
ABO Skicross Beim Skicrosser Joos Berry fehlt noch die LockerheitDer Prättigauer Joos Berry hat einen durchzogenen Saisonstart hinter sich. Dennoch möchte er sich einen Platz an der WM sichern. bilder
Skicross Salomonisches Urteil: Sowohl Skicrosserin Smith als auch Maier sind Olympia-BronzegewinerinnenFanny Smith erhält nachträglich die Olympia-Bronzemedaille für das Skicross-Rennen 2022 in Zhangjiakou.
Skispringen Simon Ammann kehrt in Engelberg zurückDas Schweizer Skisprung-Team nimmt den Heim-Weltcup am Samstag und Sonntag in Engelberg mit einem Quartett in Angriff. Etwas überraschend ist auch der 41-jährige Simon Ammann wieder mit dabei.
ABO Wintersport Wintersport total: So lief das Wochenende der Bündner WintersportlerAm vergangenen Wochenende und am Montag kämpften Bündner Wintersportler in ganz Europa um Podestplätze. Wem dabei ein Exploit gelang, erfahrt ihr im Wintersport total. video bilder
Langlauf Drei Bündner für Langlauf-Weltcup in Davos aufgebotenMit Jonas Baumann, Valerio Grond und Alina Meier wurden drei Bündner für den Heimweltcup in Davos nominiert. Nadja Kälin verpasst das Rennen mit einer Zerrung.
So lief das Skicross-Spektakel in Arosa unter FlutlichtTalina Gantenbein schafft im dritten Weltcuprennen zum dritten Mal den Sprung in die Top 8. Joos Berry sieht derweil Potential nach oben. Der Rückblick auf den Skicross-Weltcup in Arosa.Video3:15 Beitrag vom 13.12.2022
ABO Skicross Nach Kreuzbandriss: So geht es Skicrosser Alex FivaAm vergangenen Freitag verletzte sich Skicrosser Alex Fiva beim Weltcuprennen von Val Thorens schwer. Das Skicross-Team äussert sich nach dem Rennen in Arosa über den Ausfall des Bündner Teamleaders. video
Skicross Gantenbein wird Achte, Berry scheitert im ViertelfinalTalina Gantenbein bestätigt beim Heimweltcup in Arosa ihre gute Form und wird Achte. Joos Berry scheitert im Viertelfinal. bilder
Skicross Schweizerinnen und Schweizer neben dem PodestDie Schweizer und Schweizerinnen verpassen beim Weltcup in Arosa die Podestplätze. Für das beste Ergebnis der Einheimischen sorgt Fanny Smith als Vierte. Bei den Männern wird Ryan Regez Achter.