KOMMENTAROlympia in der Schweiz wäre eine ChanceLars Morger über die neu aufgelegten Olympiapläne in der Schweiz.
Allgemeines Swiss Olympic prüft Olympische Winterspiele in der SchweizDer Sport-Dachverband Swiss Olympic prüft, unter welchen Umständen in den kommenden Jahren Olympische Winterspiele in der Schweiz möglich sein könnten.
Wintersport Findet Olympia 2030 in der Schweiz und in Graubünden statt?Kommen die Olympischen Winterspiele 2030 in die Schweiz? Swiss Olympic prüft eine Kandidatur. Auch Graubünden könnte zum Handkuss kommen – trotz schwieriger Olympiavergangenheit. bilder
ABO Langlauf Ertragreicher Winter für Engadiner Langläuferin Marina KälinEine WM-Bronzemedaille sowie der Sieg in der Gesamtwertung im Alpencup: Langläuferin Marina Kälin aus St. Moritz brilliert in ihrem letzten Winter als Juniorin. Jetzt wartet der schwierige Übergang zu den Aktiven auf die 19-Jährige.
ABO Langlauf Langläufer Valerio Grond: Saison des Fortschritts nicht ohne Wermutstropfen Langlaufsprinter Valerio Grond blickt auf einen gelungenen Winter zurück. Doch es gab auch bittere Rückschläge für den Davoser. bilder
Eiskunstlauf Die besten Bilder der Eisgala des EC Flims-Surselva Am vergangenen Samstag fand die Eisgala des EC Flims-Surselva statt, an welcher alle Clubläuferinnen – von Klein bis Gross – ihr Können in einer bunten Show präsentierten. bilder
Skitourensport Wechselhafte Bedingungen am Davos-SkiMo-Festival Beim zweiten Davos-SkiMo-Festival stellte das Wetter die Teilnehmenden Skitourensportler und Skitourensportlerinnen vor Herausforderungen. bilder
ABO Snowboard Freestyle-WM-Organisation setzt auf WM-MedaillengewinnerAn der Weltmeisterschaft in Georgien hat Nicolas Huber die Bronzemedaille gewonnen. Es war schon die zweite WM-Auszeichnung für den Ambassador der Freestyle-Weltmeisterschaften 2025 im Engadin.
Die Freestyle-Saison 2022/23 ist GeschichteDer Weltcupwinter der Freestyle-Athletinnen und -Athleten ist seit Sonntag vorbei. In Silvaplana sind noch die letzten Punkte und die Kristallkugeln vergeben worden.Video03:11 Beitrag vom 27.03.2023
Curling Die verzögerte Freude der Schweizer CurlerinnenAuch wer viermal am Stück eine Weltmeisterschaft gewinnt, kann sich noch freuen, als wäre es das erste Mal. Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni haben es vorgemacht. bilder
Snowboard alpin Der Nachwuchs liefert ab: Zwei Schweizer WM-Medaillen im Snowboard alpinGold von Xenia von Siebenthal und Silber von Flurina Baetschi sowie Nicola Meisser im Teamevent. Die Schweiz nimmt zwei Medaillen von der Junioren-WM in Bansko nach Hause.
Wintersport Bündner überzeugen und überraschen an Schweizer MeisterschaftenIm Ski alpin und im Biathlon fanden am Wochenende die Schweizer Meisterschaften statt. Mit erfolgreichen Bündner Athletinnen und Athleten am Start. bilder
ABO Freeski Giulia Tanno ist zurück in der WeltspitzeGiulia Tanno hat beim Freeski-Weltcupfinale auf dem Corvatsch das Podest als Vierte knapp verpasst. Enttäuscht war die Bündnerin aber nicht. video bilder
Bern Sieg für Kobayashi, Platz 17 für Remo ImhofDer Japaner Ryoyu Kobayashi gewinnt das Weltcup-Skispringen in Lahti vor dem Österreicher Stefan Kraft. Viele Springer wurden vom Wind verweht; nach dem ersten Lauf wurde bereits gewertet.
Curling Die Krönung: Schweizer Curlerinnen mit viertem WM-TitelDie Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni krönen ihre tollen Leistungen an der Weltmeisterschaft im schwedischen Sandviken. bilder
Langlauf Klaebo schliesst Weltcup-Saison mit 20. Sieg abJohannes Hösflot Klaebo triumphiert beim Saisonfinale in Lahti in allen Disziplinen. Am Sonntag gewinnt der 26-Jährige auch das Massenstartrennen über 20 km in der klassischen Technik.
Snowboard Laax Open: Slopestyle-Final der Snowboarder verschobenDie schlechte Sicht auf dem Crap Sogn Gion verhindert den Start der Snowboarder und Snowboarderinnen im Slopestyle-Final am Laax Open. video bilder
Snowboard alpin Dario Caviezel nach zweitem Weltcupsieg: «Es war ultra-schwierig»Zum zweiten Mal in seiner Karriere steht Alpin Snowboarder Dario Caviezel zuoberst auf dem Weltcuppodest. «Die starke Qualifikation war heute entscheidend», sagt der Churer.
Biathlon Bislang beste Saison-Klassierung von Lena Häcki-GrossDie Schweizer Biathlon-Equipe überzeugt in der Verfolgung von Antholz auf breiter Front.
Skicross Smith Zweite hinter NäslundDie Skicrosserin Fanny Smith muss sich im schwedischen Idre Fjäll nur der Einheimischen Sandra Näslund geschlagen geben. Sie schafft zum dritten Mal in diesem Winter den Sprung aufs Weltcup-Podest.
Snowboard Zogg und Caviezel siegen, Premiere für KeiserBeim Parallelslalom der Snowboarder in Bansko stehen drei Schweizer auf dem Podest. Bei den Frauen belegen Julie Zogg und Jessica Keiser die Ränge 1 und 3, bei den Männern siegt Dario Caviezel.
Ski nordisch Rang 15 für Deschwanden - Kraft siegtNach dem 10. Rang am Freitag belegt Gregor Deschwanden im zweiten von drei Weltcup-Springen in Sapporo den 15. Platz.
Snowboard Ein Saison-Highlight und ein «Heim-Heimspiel»Jan Scherrer erlebt am Laax Open sein erstes sportliches Highlight als Vater. Andri Ragettli freut sich auf ein richtiges Heimspiel. Zum ersten Mal sind die Snowboarder und Skifahrer in Laax vereint. bilder
Giulia Tanno ist zurück am Weltcup-StartGiulia Tanno feierte im Slopestyle am Laax Open Ihr Comeback im Weltcup-Zirkus. Die Bündnerin stand am Freitag zum ersten Mal seit letztem Januar wieder am Start.Video02:33 Beitrag vom 20.01.2023
Biathlon Niklas Hartweg verpasst trotz Blanko-Schiessen Top TenDer Schweizer Biathlet Niklas Hartweg zeigt beim Sprint in Antholz einmal mehr eine solide Leistung. Trotz zwei fehlerfreien Schiessen resultiert aber bloss Platz 11.
Ski nordisch Platz 10 für Deschwanden in SapporoGregor Deschwanden beweist im ersten von drei Weltcup-Springen in Sapporo seine aufsteigende Form. Der Luzerner realisiert als Zehnter sein Saisonbestergebnis.
Biathlon Auch keine WM für Tiril EckhoffDie Biathlon-WM in Oberhof (8. bis 19. Februar) geht ohne die zweifache Olympiasiegerin Tiril Eckhoff über die Bühne.
ABO Langlauf «La Diagonela» feiert Jubiläum mit Dählie und Northug«La Diagonela», das internationale Langlaufrennen mit Ziel in Zuoz, wird am Samstag zum zehnten Mal ausgetragen. Auch hochdekorierte Altstars aus Norwegen sind in Pontresina am Start
Wintersport Wintersport total: Abschluss der Klassiker-Wochen und das Laax OpenRennen in Kitzbühel, ein ausgebautes Laax Open und Wettkämpfe im Biathlon-Mekka: Die Bündner Wintersportlerinnen und Wintersportler sind an diesem Wochenende zahlreich im Einsatz. bilder
ABO Biathlon Ein Debüt mit Erinnerungswert für Lydia HiernickelBei ihrem ersten Weltcup-Einsatz als Biathletin erreicht Lydia Hiernickel Rang 74.
Biathlon Schweizerinnen starten mit grossem Handicap zur VerfolgungDie Schweizer Frauen zeigen zum Auftakt des Weltcup-Wochenendes im italienischen Antholz mässige Leistungen.
ABO Freestyle Reto Poltera: Der Architekt eines LebensgefühlsLaax spielt in der Freestyle-Szene seit 30 Jahren in der höchsten Liga mit. Das hat viel mit Reto Poltera zu tun. Unterwegs mit dem OK-Präsidenten der Laax Open auf «seinem» Crap Sogn Gion. video
ABO Biathlon Lydia Hiernickel feiert vor dem Saisonhighlight ihre Premiere im WeltcupDie Biathletin Lydia Hiernickel kommt heute Donnerstag zu ihrem ersten Weltcup-Einsatz. Ein Indiz für ihre erstaunliche und erfreuliche Entwicklung, die zudem mit der EM-Teilnahme belohnt wird.
Die Vorbereitungen für die Freestyle-WM 2025 sind im Gange2025 finden im Engadin die Freestyle-Weltmeisterschaften statt. Damit dann alles reibungslos durchgeführt werden kann, gibt es nun verschiedene Testevents.Video03:54 Beitrag vom 18.01.2023
Skicross Auch Romain Détraz muss Saison beendenDas Schweizer Skicross-Team bleibt in diesem Winter von gesundheitlichen Rückschlägen weiter nicht verschont. Mit Romain Détraz muss ein vierter Fahrer die Saison vorzeitig beenden.
Ski-OL Norwegische Triumphe an den Ski-OL-Wettkämpfen im MünstertalDie Wettkämpfe im Ski-OL im Münstertal werden eine Beute des norwegischen Teams. National setzen sich Eliane Deininger und Gion Schnyder erwartungsgemäss durch. Eine Churerin holt die Silbermedaille. bilder
Laax Open: Ein Heimspiel für Freeskier Andri RagettliAuf dem Crap Sogn Gion findet ab Mittwoch das Laax Open statt. Dort im Programm steht auch ein Slopestyle-Weltcup der Freeskier. Mit dabei der Flimser Andri Ragettli.Video02:34 Beitrag vom 17.01.2023
Die Laax Open bekommen ZuwachsAb Mittwoch gilt es in Laax wieder ernst und die weltbesten Freestyle-Athletinnen und -Athleten kämpfen um den Sieg am Laax Open.Video03:08 Beitrag vom 17.01.2023
Para-Langlauf Para-Langläufer Tavasci: «So einen guten Saisonstart hatte ich noch nie»Die Para-Langläufer bestreiten ihre WM in Schweden, die Para-Skirennfahrer kämpfen in Spanien um Edelmetall. Mit Luca Tavasci ist in Schweden auch ein Engadiner mit dabei. bilder
Skitourenlauf Der Munggä-Run in Elm verzeichnet einen neuen TeilnehmerrekordDer Munggä-Run ist trotz der schwierigen Voraussetzungen eine Erfolgsgeschichte. Mit 201 Läuferinnen und Läufern haben am letzten Samstag so viele am Skitourenlauf in Elm teilgenommen wie noch nie. bilder
Südostschweizer Athletinnen und Athleten sammeln fleissig WeltcuppunkteDer Weltcup der Alpin-Snowboarderinnen und -Snowboarder gastierte am Samstag in Scuol. Mit dabei waren auch einige Fahrerinnen und Fahrer aus der Südostschweiz.Video02:37 Beitrag vom 16.01.2023
Wintersport Rogentin brilliert, Biathletinnen knapp am Podest vorbei – das Roundup vom WochenendeSki Alpin, Snowboard, Biathlon – in Sachen Wintersport ging am Wochenende die Post ab. Mit unterschiedlichem Ausgang für die Athletinnen und Athleten aus dem Kanton Graubünden. bilder
Arosa Ice Snow Football Schneefussball-WM in Arosa geht in die elfte RundeNach dreijähriger Pause kicken Ende dieser Woche verschiedene Fussballer aus aller Welt in Arosa um den inoffiziellen Scheefussball-Weltmeistertitel.
ABO Snowboard alpin Mit Genuss fährt es sich für Alpin-Snowboarderin Zogg am leichtestenAlpin-Snowboarderin Julie Zogg erreicht beim Heimweltcup in Scuol Rang 3 und krönt ein starkes Schweizer Ergebnis. Eine Rolle spielt auch ein Versprechen. bilder
ABO Snowboard alpin OK-Präsident Walch: «Julie Zogg ist eine Garantin für Scuol oder auch anders herum»OK-Präsident Jürgen Walch zieht nach dem Heimweltcup in Scuol Bilanz. Sportlich freut er sich über die Leistung von Alpin-Snowboarderin Julie Zogg, organisatorisch über die 1000 Fans vor Ort.
Ski nordisch Bestes Saisonresultat von Gregor DeschwandenBeim Weltcup-Skispringen in Zakopane erreicht Gregor Deschwanden mit dem 20. Platz sein bestes Ergebnis in dieser Saison.
Biathlon Stalder zum zweiten Mal in den Top TenSebastian Stalder schafft zum zweiten Mal im Biathlon-Weltcup den Sprung in die Top Ten.
Alpin-Snowboard Caviezel über den Sturz: «Das hat mir den Stecker gezogen»Dario Caviezel sichert sich beim Heimweltcup in Scuol Weltcuppunkte. Der Churer qualifiziert sich fürs Finalfeld der besten 16 Athleten. Dort scheidet er nach einem Sturz im Achtelfinale aber aus. video
Biathlon Schweizer Frauen-Staffel knapp neben dem PodestDie Schweizer Frauen-Staffel zeigt beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding eine starke Leistung. Amy Baserga, Aita Gasparin, Elisa Gasparin und Lena Häcki-Gross klassieren sich im 4. Rang.
Alpin-Snowboard Erleichterte Julie Zogg: «Dieser dritte Platz bedeutet mir sehr viel»Beim Snowboard-Weltcup in Scuol wird die Schweizerin Julie Zogg Dritte. Damit schafft sie im Unterengadin zum dritten Mal in Folge den Sprung aufs Podest. video
Alpin-Snowboard Snowboard-Heimweltcup in Scuol: Zogg feiert Rang 3, Caviezel scheitert im AchtelfinalVier Schweizerinnen schaffen es am Alpin-Snowboard-Weltcup in Scuol in die Finaldurchgänge. Dabei holt Julie Zogg Rang 3. Dario Caviezel stürzt im Achtelfinal und scheidet aus. bilder
Alex Fiva hat noch nicht genugDie Saison war für Alex Fiva schneller vorbei als geplant. Ein Kreuzbandriss anfangs Winter beendet die Träume Von der WM-Titelverteidigung.Video03:31 Beitrag vom 13.01.2023
Biathlon Schweizer Staffel ohne Hartweg chancenlosDie Schweizer Männer-Staffel belegt beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding unter 21 Teams nur den 17. Platz.
ABO Alpin-Snowboard Frau gegen Frau – das liebt Alpin-Snowboarderin Larissa GasserFür Larissa Gasser steht am Samstag das Saisonhighlight an. Die Alpin-Snowboarderin aus Madulain kämpft am Heimweltcup in Scuol um eine gute Platzierung. Am liebsten würde sie dies im Direktduell tun. bilder
Wintersport Wintersport total: Heimauftritt für Skifahrer, Snowboarderinnen und SnowboarderBeim Heim-Weltcup der Skirennfahrer in Wengen stehen vier Bündner am Start. Im Biathlon wollen die Bündner Athletinnen und Athleten auch in Ruhpolding überzeugen. bilder
Biathlon Lena Häcki-Gross mit Rang 17 beste Schweizerin – Gasparin-Schwestern ziehen schwarzen Tag einLena Häcki-Gross erreicht am Biathlon-Weltcup in Ruhpolding im Einzelrennen über 15 km als beste Schweizerin den 17. Rang. Die Bündnerinnen landen für einmal weit hinten.
ABO Skicross Skicrosser Alex Fiva ist auf dem Weg zurückAlex Fiva könnte Trübsal blasen. Der Bündner Skicrosser verpasst wegen einem Kreuzbandriss die angestrebte WM-Titelverteidigung. Stattdessen bereitet er sich für kommende Saison vor. video bilder
ABO Nachtskitourenlauf Der Munggä-Run am Samstag findet statt, in welcher Form auch immerAufgrund der unsicheren Wetterlage ist derzeit nicht bekannt, wie der 12. Munggä-Run in Elm vom Samstag stattfindet. Klar ist hingegen, der Nacht-Skitourenlauf wird so oder so über die Bühne gehen.
ABO Multisportanlass Malia Elmer vertritt das Glarnerland an den World University GamesAm Donnerstag beginnen in Lake Placid die Welthochschulspiele. Malia Elmer aus Elm geht für die Schweiz im Langlauf an den Start.
Snowboard Caviezel/Zogg Dritte im TeamwettkampfAuch im zweiten Mixed-Wettkampf der Alpin-Snowboarder in diesem Winter schafft es mit Dario Caviezel/Ladina Jenny ein Schweizer Team auf das Podest.
ABO Langlauf Volkslangläufer aufgepasst: Loipe ist nur im Engadin gutVon den drei im Januar geplanten Volkslanglaufrennen in Graubünden ist bloss «La Diagonela» rund um Zuoz gesichert. Der Planoiras wird verlegt. In der Surselva wird noch auf Hilfe von oben gehofft.
ABO Wintersport Was liefern die Bündner an der Winteruniversiade?Am Donnerstag starten die Wettkämpfe der World Winter University Games in Lake Placid. Elf Bündnerinnen und Bündner sind dabei – eine Übersicht.
ABO Snowboard Therry Brunner ist mit Haut und Haaren ein Snowboarder gebliebenTherry Brunner hat die Snowboard-Freestyleszene geprägt. Mit starken Ergebnissen im Weltcup, aber auch viel Leidenschaft und Freude für den Sport. Einen Teil seiner Jugend verbrachte er im Kanton.
Snowboard Jenny mit zweitem Podestplatz der SaisonDie Snowboarderin Ladina Jenny fuhr beim Weltcup in Bad Gastein im Parallel-Slalom auf den 3. Platz.
ABO Skispringen Emely Torazza fliegt bald an zwei WeltmeisterschaftenDie Skispringerin Emely Torazza startet im Februar bei den Junioren- und den Elite-Weltmeisterschaften. Um dieses Ziel zu erreichen, musste die junge Schwanderin jedoch leiden und kämpfen.
ABO Nordische Kombination Frau Holle bringt für Pascal Müller die Sommerschanze ins SpielDer fehlende Winter ist für Pascal Müller Herausforderung und Chance zugleich. Am Wochenende steht er im Weltcup der nordischen Kombinierer in Klingenthal am Start.