KOMMENTAROlympia in der Schweiz wäre eine ChanceLars Morger über die neu aufgelegten Olympiapläne in der Schweiz.
Allgemeines Swiss Olympic prüft Olympische Winterspiele in der SchweizDer Sport-Dachverband Swiss Olympic prüft, unter welchen Umständen in den kommenden Jahren Olympische Winterspiele in der Schweiz möglich sein könnten.
Wintersport Findet Olympia 2030 in der Schweiz und in Graubünden statt?Kommen die Olympischen Winterspiele 2030 in die Schweiz? Swiss Olympic prüft eine Kandidatur. Auch Graubünden könnte zum Handkuss kommen – trotz schwieriger Olympiavergangenheit. bilder
ABO Langlauf Ertragreicher Winter für Engadiner Langläuferin Marina KälinEine WM-Bronzemedaille sowie der Sieg in der Gesamtwertung im Alpencup: Langläuferin Marina Kälin aus St. Moritz brilliert in ihrem letzten Winter als Juniorin. Jetzt wartet der schwierige Übergang zu den Aktiven auf die 19-Jährige.
ABO Langlauf Langläufer Valerio Grond: Saison des Fortschritts nicht ohne Wermutstropfen Langlaufsprinter Valerio Grond blickt auf einen gelungenen Winter zurück. Doch es gab auch bittere Rückschläge für den Davoser. bilder
Eiskunstlauf Die besten Bilder der Eisgala des EC Flims-Surselva Am vergangenen Samstag fand die Eisgala des EC Flims-Surselva statt, an welcher alle Clubläuferinnen – von Klein bis Gross – ihr Können in einer bunten Show präsentierten. bilder
Skitourensport Wechselhafte Bedingungen am Davos-SkiMo-Festival Beim zweiten Davos-SkiMo-Festival stellte das Wetter die Teilnehmenden Skitourensportler und Skitourensportlerinnen vor Herausforderungen. bilder
ABO Snowboard Freestyle-WM-Organisation setzt auf WM-MedaillengewinnerAn der Weltmeisterschaft in Georgien hat Nicolas Huber die Bronzemedaille gewonnen. Es war schon die zweite WM-Auszeichnung für den Ambassador der Freestyle-Weltmeisterschaften 2025 im Engadin.
Die Freestyle-Saison 2022/23 ist GeschichteDer Weltcupwinter der Freestyle-Athletinnen und -Athleten ist seit Sonntag vorbei. In Silvaplana sind noch die letzten Punkte und die Kristallkugeln vergeben worden.Video03:11 Beitrag vom 27.03.2023
Curling Die verzögerte Freude der Schweizer CurlerinnenAuch wer viermal am Stück eine Weltmeisterschaft gewinnt, kann sich noch freuen, als wäre es das erste Mal. Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni haben es vorgemacht. bilder
Snowboard alpin Der Nachwuchs liefert ab: Zwei Schweizer WM-Medaillen im Snowboard alpinGold von Xenia von Siebenthal und Silber von Flurina Baetschi sowie Nicola Meisser im Teamevent. Die Schweiz nimmt zwei Medaillen von der Junioren-WM in Bansko nach Hause.
Wintersport Bündner überzeugen und überraschen an Schweizer MeisterschaftenIm Ski alpin und im Biathlon fanden am Wochenende die Schweizer Meisterschaften statt. Mit erfolgreichen Bündner Athletinnen und Athleten am Start. bilder
ABO Freeski Giulia Tanno ist zurück in der WeltspitzeGiulia Tanno hat beim Freeski-Weltcupfinale auf dem Corvatsch das Podest als Vierte knapp verpasst. Enttäuscht war die Bündnerin aber nicht. video bilder
Bern Sieg für Kobayashi, Platz 17 für Remo ImhofDer Japaner Ryoyu Kobayashi gewinnt das Weltcup-Skispringen in Lahti vor dem Österreicher Stefan Kraft. Viele Springer wurden vom Wind verweht; nach dem ersten Lauf wurde bereits gewertet.
Curling Die Krönung: Schweizer Curlerinnen mit viertem WM-TitelDie Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni krönen ihre tollen Leistungen an der Weltmeisterschaft im schwedischen Sandviken. bilder
Langlauf Klaebo schliesst Weltcup-Saison mit 20. Sieg abJohannes Hösflot Klaebo triumphiert beim Saisonfinale in Lahti in allen Disziplinen. Am Sonntag gewinnt der 26-Jährige auch das Massenstartrennen über 20 km in der klassischen Technik.
Alpin Snowboard Dario Caviezel nach WM-Platz 6: «Schade, ich hätte heute die Beine gehabt»Nach WM-Silber im Parallel-Riesenslalom fährt Dario Caviezel im Slalom auf Rang 6. Am Mittwoch kämpft er an der Seite der neuen Weltmeisterin um eine Team-Medaille.
Eiskunstlauf WADA legt im Dopingfall Walijewa Berufung einDie Welt-Anti-Doping-Agentur WADA geht im Dopingfall der russischen Eiskunstläuferin Kamila Walijewa gegen den Entscheid aus Russland vor und fordert weiter eine vierjährige Sperre.
Langlauf Dieses Bündner Quintett geht an der Langlauf-WM auf MedaillenjagdFünf Bündner Athletinnen und Athleten stehen im Aufgebot für die Langlauf-WM in Planica. Ausgerechnet die wohl grösste Medaillenhoffnung kämpft mit gesundheitlichen Problemen. Eine Übersicht. bilder
Snowboard alpin Zogg setzt sich im Schweizer Final gegen Jenny durch und ist WeltmeisterinDie Snowboarderin Julie Zogg gewinnt an der WM in Bakuriani Gold im Parallelslalom. Sie bezwingt im Final ihre Teamkollegin Ladina Jenny. Der Churer Dario Caviezel scheidet im Viertelfinal aus.
Snowboard Gold für Julie Zogg im Schweizer Final gegen Ladina JennyDie Snowboarderin Julie Zogg gewinnt an den Weltmeisterschaften in Bakuriani Gold im Parallelslalom. Sie bezwingt im Final ihre Team-Kollegin Ladina Jenny.
Langlauf Pralong gewinnt den Volkslauf Sertig Classic in DavosDie Sertig Classic zieht jeweils sowohl Topläuferinnen und -läufer sowie Amateure nach Davos. Bei schönstem Wetter setzte sich Favorit Candide Pralong durch, bei den Frauen siegte Karin Weltert. bilder
Aerials Zurück in der Schweiz: Aerials-Weltcup als Test für die WM 2025 in St. MoritzNach 15 Jahren findet am 5. März wieder ein Aerials-Weltcup in der Schweiz statt. St. Moritz, das zwei Jahre später auch die Freestyle-WM durchführen wird, ist Austragungsort. bilder
Ski nordisch Valerio Grond muss im WM-Einzelsprint passenDer Bündner Valerio Grond muss an der Nordisch Ski-WM in Planica auf den Start am Donnerstag im Einzelsprint verzichten.
Wintersport Caviezel glänzt, Gasparin-Schwestern bleiben ohne ExploitDie WM-Silbermedaille von Alpin-Snowboarder Dario Caviezel ist aus Bündner Optik betrachtet das herausragende Ereignis des Wintersportwochenendes. Das grosse Roundup gibts hier. bilder
ABO White Turf St. Moritz Moderator siegt im 100'000-Franken-SprintDer Wallach Moderator gewann beim White-Turf-Finale mit Champion-Jockey Clement Lheureux den kurzfristig verkürzten Grossen Preis von St. Moritz. bilder
ABO Skicross Joos Berry: Plötzlich ist er der HoffnungsträgerNach diversen Ausfällen bei den Schweizer Skicrossern ist Joos Berry vor der WM vermehrt in den Fokus gerückt. Der Prättigauer reist hoffnungsvoll in die georgische Wintersport-Hochburg Bakuriani.
ABO Snowboard Er fand es «ein Massaker» und holt WM-SilberDario Caviezel gewinnt an der WM der Alpin-Snowboarder die Silbermedaille. Auch dank den Sprüchen des Ex-Teamkollegen.
Biathlon Sebastian Stalder überzeugt zum WM-AbschlussSebastian Stalder zeigt zum Abschluss der Biathlon-WM in Oberhof eine starke Leistung. Der Zürcher beendet den Massenstart beim Sieg von Sebastian Samuelsson aus Schweden im starken 7. Rang.
Alpin Snowboard Haarscharf an Gold vorbei: Dario Caviezel holt WM-SilberKleine Sensation an der Alpin-Snowboard-WM in Georgien: Dario Caviezel ist Vize-Weltmeister im Parallel-Riesenslalom. Gold verpasst er bloss um 26 Hundertstel.
Skispringen Peter und Ammann nutzen Abwesenheit der WeltbestenDominik Peter mit Platz 7 und Simon Ammann im 16. Rang nutzen im rumänischen Rasnov die Gunst der Stunde.
Curling Neuerlicher Meistertitel für die Aarauer CurlerinnenDie favorisierten Curlingteams des CC Aarau (Silvana Tirinzoni) und der CC Genf (Yannick Schwaller) erringen in Thônex bei Genf recht souverän die Schweizer Meistertitel.
Biathlon Frankreich verhindert Bös sechste GoldmedailleNorwegens Ausnahmekönner Johannes Thingnes Bö bleibt der sechste Titel an der WM in Oberhof verwehrt. Frankreichs Männer gewinnen Gold mit der Staffel.
Curling Favorisierte Curlingteams auf TitelkursDie favorisierten Teams von Genf (Yannick Schwaller) bei den Männern und Aarau (Silvana Tirinzoni) bei den Frauen stehen in den Finals der Schweizer Curlingmeisterschaften in Thônex bei Genf.
Skicross Lenherr gewinnt WM-Hauptprobe - auch Gantenbein überzeugtNach seinem 18. Platz am Vortrag holt sich Jonas Lenherr beim zweiten Rennen auf der Reiteralm seinen vierten Weltcupsieg. Derweil scheitert Talina Gantenbein bei den Frauen erst im Halbfinal.
Skicross Fanny Smith fällt mit Gehirnerschütterung ausFanny Smith fehlt am Freitag beim zweiten Weltcup-Rennen in der Reiteralm. Die Skicross-Weltmeisterin von 2013 fällt mit einer leichten Gehirnerschütterung aus.
Alpin Snowboard Dario Caviezel vor WM-Start: «Schön fahren musst du da nicht»Der Churer Dario Caviezel ist an den Weltmeisterschaften der Alpin Snowboarder der grosse Hoffnungsträger aus Bündner Sicht. Wir haben kurz vor dem WM-Start mit ihm gesprochen. video
ABO Rodeln Olympiabobrun St. Moritz: Rückkehr der RennrodlerAuf dem Olympiabobrun in St. Moritz/Celerina sind am Wochenende die Rennrodler im Einsatz. Der Weltcup vor Ort soll zur Tradition werden – und als Sprungbrett zu noch höheren Weihen dienen. bilder
ABO Pferderennen Grosses Finale am White TurfAm Sonntag streben vierzehn Galopper aus vier Nationen auf dem zugefrorenen St. Moritzersee den Sieg im mit 100'000 Franken höchstdotierten Pferderennen der Schweiz an. bilder
Wintersport Wintersport total: Diese Bündner Athletinnen und Athleten stehen am Wochenende im EinsatzAn der Ski-WM stehen am Abschlusswochenende keine Bündner mehr im Einsatz. Dafür gehts in anderen Sportarten um die Wurst. Wir haben die grosse Übersicht. bilder
Biathlon Bittere Enttäuschung für Schweizer Single-Mixed-StaffelLena Häcki-Gross und Niklas Hartweg missglückt an der Biathlon-WM in Oberhof der Auftritt in der Single-Mixed-Staffel gründlich. Das Duo musst mit Platz 12 vorliebnehmen. bilder
Skicross Keine Podestplätze für die SchweizBeim Weltcup-Rennen auf der Reiteralm bleibt das Schweizer Team ohne Podestplätze. Marc Bischofberger und Joos Berry bei den Männern sowie Fanny Smith bei den Frauen scheitern im Halbfinal.
Skicross Berry scheitert erst im Halbfinal - keine Podestplätze für die SchweizEine Woche vor der WM in Georgien verpassen die Schweizer Skicrosser beim Weltcup in Reiteralm die Spitzenplätze. Der Prättigauer Joos Berry egalisierte immerhin sein Bestergebnis in dieser Saison.
Biathlon Lena Häcki-Gross in den Top Ten, Gasparin-Schwestern ohne ExploitLena Häcki-Gross läuft an der Biathlon-WM in Oberhof im Einzelwettkampf auf den 9. Platz und damit so gut wie erst zweimal an interkontinentalen Titelkämpfen. Aita Gasparin wird 27.
Alexia Paganini: «Nächste Saison komme ich mit voller Kraft zurück.»Eiskunstläuferin Alexia Paganini hat keinen einfachen Winter. Die Athletin mit Wurzeln in Graubünden stand in diesem Winter nur bei wenigen Wettkämpfen am Start.Video03:18 Beitrag vom 14.02.2023
Biathlon Erster Schuss wirft Niklas Hartweg aus Kampf um MedaillenNiklas Hartwegs Traum von einer Medaille im Einzel an der WM in Oberhof platzt beim ersten Schuss, der das Ziel verfehlt. Der Schwyzer schliesst den Wettkampf in seiner Paradedisziplin im 6. Rang ab.
Jasmine Flury: «Ich kann es immer noch nicht glauben»Am Samstag fuhr Jasmine Flury zu WM-Gold in der Abfahrt. Einen Tag später wurde die frischgebackene Weltmeisterin in ihrer Heimat empfangen.Video02:45 Beitrag vom 13.02.2023
Biathlon Dmytro Pidruschni - Soldat auf der Mission für die HeimatEine Medaille hat Biathlet Dmytro Pidruschni an der WM in Oberhof (noch) keine. Dennoch ist sein Comeback bemerkenswert. Vor weniger als einem Jahr war er als Soldat in seiner Heimat Ukraine im Krieg.
Wintersport Das Wintersport-Update: Jasmine Flury überstrahlt allesMit dem historischen WM-Titel in der Abfahrt schönt Jasmine Flury eine ansonsten bescheidene Wochenend-Bilanz der Bündner Wintersportlerinnen und Wintersportler. Eine Übersicht. bilder
ABO Pferderennen Coral Boy triumphiert am zweiten Renntag beim White Turf in St. MoritzAm zweiten Pferderenntag auf dem St. Moritzersee sahen rund 10 '000 Zuschauer ein turbulentes Skikjöring, welches Coral Boy mit Andj Willy gewann.
Biathlon Niklas Hartweg macht in der Verfolgung etwas an Boden gutNiklas Hartweg lanciert bei der WM in Oberhof in der Verfolgung zunächst eine feine Aufholjagd. Beim letzten Schiessen muss er doch noch eine Strafrunde laufen.
Biathlon Schweizerinnen ausserhalb der Top 20Die Schweizer Biathletinnen können bei der WM in Oberhof in der Verfolgung keine Aufholjagd starten. Beim Sieg der Französin Julia Simon ist Amy Baserga auf Platz 26 die Beste.
Bob Vierter Podestplatz von Hasler/PasternackDie Schweizer Bobfahrerin Melanie Hasler und Anschieberin Nadja Pasternack fahren in Innsbruck zum vierten Mal im Weltcup auf das Podest im Zweierbob, zum dritten Mal in dieser Saison.
Skispringen Peier/Deschwanden im neuen Super-Team-Wettkampf AchteDie Schweizer Skispringer Killian Peier und Gregor Deschwanden belegen beim Weltcup in Lake Placid im neuen Wettkampf-Format Super-Team den 8. Platz.
Skispringen Disqualifikation vermasselt Peier das Saison-BestergebnisKillian Peier bleibt am Samstag in Lake Placid auf einem Weltcuppunkt sitzen, obwohl er nach dem ersten Sprung so gut wie noch nie in dieser Saison unterwegs ist.
Biathlon Schweizer Männer müssen im Sprint eine Enttäuschung hinnehmenNiklas Hartweg und Sebastian Stalder schiessen im Sprint bei der WM in Oberhof nicht so treffsicher wie im Weltcup. Der Schwyzer muss mit Platz 25 vorliebnehmen, der Zürcher Oberländer wird 37.
ABO Freeski Fadri Rhyner: Das nächste Freeski-Versprechen aus FlimsFadri Rhyner kommt wie Andri Ragettli aus Flims. Der 17-jährige Freeskier hat mit zwei Goldmedaillen am European Youth Olympic Festival auf sich aufmerksam gemacht. Nun soll der nächste Schritt folgen.
Snowboard Erster Podestplatz von Berenice Wicki in der HalfpipeDie Schweizer Snowboarderin Berenice Wicki fährt beim Weltcup in der Halfpipe in Calgary erstmals in ihrer Karriere aufs Podest.
Biathlon Schweizer Frauen geraten im Sprint ins HintertreffenDie Schweizer Frauen müssen beim Sprint an der Biathlon-WM in Oberhof eine Enttäuschung hinnehmen. Als Beste des Quartetts klassiert sich Aita Gasparin beim Sieg von Denise Herrmann-Wick im 20. Rang.
ABO Pferderennen White Turf: Tag der Revanche am zweiten Sonntag?Am White Turf stellen sich am Sonntag vier Sieger vom ersten Renntag in St.Moritz zur Revanche. Insgesamt kämpfen 42 Pferde aus vier Nationen um 80’000 Franken Preisgeld.
ABO Biathlon Biathletin Aita Gasparin: konstant wie nie zuvorNach der niederschmetternden Olympiasaison hat sich Aita Gasparin im Weltcup konkurrenzfähig wie nie zuvor zurückgemeldet. Kann die 29-jährige Biathletin dies auch an der WM in Oberhof bestätigen? bilder
Wintersport Weltmeisterliche Bündner? Das kommende Wintersport-Wochenende in der ÜbersichtAm Wochenende stehen wieder diverse Bündner Athletinnen und Athleten im Einsatz – mehrere sogar an Weltmeisterschaften. Wir haben die Wintersportübersicht. bilder
Curling Schweizer Meisterschaften in Genf: Auch das Curlingteam St. Moritz kämpft um den TitelWer darf an die Curling-WM? Ab Samstag kämpfen fünf Frauenteams und zehn Männerteams um die Schweizer Meistertitel in Genf. Mit dabei ist auch eine Equipe aus St. Moritz.
Biathlon Elisa Gasparin und Co. verpassen zum WM-Auftakt die MedaillenDie Schweizer Mixed-Staffel belegt zum Auftakt der Biathlon-WM in Oberhof den 7. Platz und zeigt sich vor allem am Schiessstand in WM-Form.
Biathon Schweizer Team hofft seit 65 Jahren auf Medaillen-PremiereAn den Titelkämpfen im deutschen Oberhof bieten sich zwölf weitere Chancen auf die erste Schweizer Medaille an Biathlon-Weltmeisterschaften.
ABO Biathlon Lydia Hiernickel: «Der Exploit kam unerwartet und ist deshalb besonders schön»Mit ihrem Podestplatz beim IBU-Cup-Rennen von Obertilliach in Österreich feiert die Schwanderin und ehemalige Langläuferin Lydia Hiernickel ihren bisher grössten Erfolg im Biathlon.