So haben die Bündner Wintersportlerinnen und Wintersportler am Wochenende abgeschnitten
Andri Ragettli springt auf das Podest, Valerio Grond läuft in die Top 10, Sandro Simonet enttäuscht. Alle Resultate der Bündner Wintersportlerinnen und Wintersportler in der Übersicht.
Andri Ragettli springt auf das Podest, Valerio Grond läuft in die Top 10, Sandro Simonet enttäuscht. Alle Resultate der Bündner Wintersportlerinnen und Wintersportler in der Übersicht.

Nach seinem Heimsieg am Laax Open schafft der Flimser Freeskier Andri Ragettli auch im dritten Slopestyle-Wettkampf des Winters den Sprung auf das Podest. Der Weltmeister aus dem Jahr 2021 klassiert sich im amerikanischen Mammoth Mountain im 3. Rang.
Trotzdem musste Ragettli die Führung in der Disziplinenwertung an den Norweger Birk Ruud abtreten. Der Olympiasieger von Peking im Big Air triumphierte bereits zum fünften Mal in dieser Weltcup-Saison, einzig in Laax stand er als Dritter nicht zuoberst auf dem Podest.
Grond erneut in den Top 10
Der Bündner Langläufer Valerio Grond etabliert sich im Sprint weiter an der erweiterten Weltspitze. Beim Weltcuprennen im italienischen Toblach klassiert er sich im Sprint in der freien Technik zum Schluss auf Platz 7. Es ist bereits der dritte Top-10-Platz des Davosers in der laufenden Saison.

Weniger gut lief es mit Jonas Baumann einem weiteren Bündner. Über zehn Kilometer in der freien Technik lief der Routinier auf Platz 43.
Bei den Frauen qualifizierte sich Alina Meier als 23. souverän für den Sprintfinal. Dort schied sie aber im Viertelfinal aus und klassierte sich zum Schluss auf Platz 19.
Die Engadinerin Nadja Kälin stand letzte Woche an den U23-Weltmeisterschaften im Einsatz. Im Massenstart über 20 Kilometer überzeugte sie mit dem 5. Platz. Am Freitag lief sie im Einzelrennen über 10 Kilometer auf Rang 18.
Enttäuschung für Simonet
Beim letzten Weltcupslalom der Skifahrer vor der heute Montag beginnenden WM stand auch der Bündner Slalomspezialist Sandro Simonet im Einsatz. Nachdem seine Formkurve mit den Plätzen 16 und 15 in Wengen und Kitzbühel eigentlich nach oben zu zeigen schien, muss er im französischen Chamonix nach dem Nuller in Schladming erneut einen Rückschlag hinnehmen. Als 41. fehlen ihm 27 Hundertstelsekunden für die Qualifikation des 2. Laufs.

Follador an der Heim-WM Neunter
Zum Abschluss der Bob-WM in St. Moritz standen die Viererbobrennen auf dem Programm. Der Bündner Bobpilot Cedric Follador, der mit dem kleinen Schlitten noch einem Teamkollegen den Vortritt lassen musste, sprach im Vorfeld davon, dass ein Platz in den Top 8 als gutes Resultat zu werten wäre. Dieses Ziel verpasste er ganz knapp. Als Neunter verlor er 34 Hunderstelsekunden auf den achtplatzierten Bob des Deutschen Nico Semmler.

Lars Morger arbeitet seit 2022 als Redaktor Sport mit Schwerpunkt Eishockey für die Sportredaktion der «Südostschweiz»-Medienfamilie. Mehr Infos