Warum? «Ja, warum?»
Obwohl man sich deren Wichtigkeit heute bewusst ist, werden frauenspezifische Themen im Sport noch immer stark tabuisiert. Zwei Bündnerinnen wollen mithelfen, dies zu ändern.
Obwohl man sich deren Wichtigkeit heute bewusst ist, werden frauenspezifische Themen im Sport noch immer stark tabuisiert. Zwei Bündnerinnen wollen mithelfen, dies zu ändern.
Hinterfragt hat Seraina Boner das Ganze nie. Warum auch? Es war einfach normal. Normal, dass sie während ihrer Aktivkarriere kaum einmal mit einer Trainerin zusammenarbeitete. Normal, dass sie über Jahre bei den medizinischen Tests ankreuzte, die Periode bleibe aus. Normal, dass das nicht weiter thematisiert wurde. Heute sagt Boner: «Das ist schon sehr speziell.» Oder: «Es gab gewisse Themen, in denen ich mich ziemlich alleine fühlte.» Aber auch: «Ich realisierte das erst nach meiner Karriere.»