Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Nur eine Woche nach der erfolgreichen Teilnahme an den Kids Laax Open konnten die Athleten des Ski- und Snowboardclubs Stützpunkt Davos an den Schweizer Meisterschaften in der Halfpipe an ihre Erfolge der Vorwoche anknüpfen – erneut in Laax.
Nur eine Woche nach der erfolgreichen Teilnahme an den Kids Laax Open konnten die Athleten des Ski- und Snowboardclubs Stützpunkt Davos an den Schweizer Meisterschaften in der Halfpipe an ihre Erfolge der Vorwoche anknüpfen – erneut in Laax.

Am letzten Wochenende fanden die Schweizer Meisterschaften in der Halfpipe statt. Mit dabei waren insgesamt 18 Athleten des Stützpunkts Davos. Am Samstag fanden die Wettkämpfe der Erwachsenen und der U15-Junioren statt. Am Sonntag durften dann die Mädchen und Jungen der Kategorien U13 und U11 um den Titel «Swiss Champ» kämpfen.
Die Finalteilnehmer wurden in zwei Qualifikationsläufen bestimmt, von denen der Beste gewertet wurde. Für das Finale galt dann ebenfalls der Modus «Best of 2 Runs». Die Athleten des Stützpunkts Davos brachten es an den beiden Wettkampftagen auf insgesamt zwölf Medaillen (sieben Mal Gold, vier Mal Silber, ein Mal Bronze) und bestätigten damit eindrucksvoll ihre Leistungen der Vorwoche. Mit diesem Erfolg sehen sie nun optimistisch der Schweizer Meisterschaft im Slopestyle entgegen (9. bis 10. April am Corvatsch).
Die Ergebnisse
Snowboard
Men, Adults: 5. Luis Marchesi
Women, Adults: 1. Berenice Wicki, 2. Isabelle Lötscher, 6. Yuna Scheidegger
Men, U15: 8. Luis Rozas
Women, U15: 3. Lisa Demke
Men, U11: 1. Raphael Meylan
Women, U11: 1. Kim Leusch, 2. Alicia Meylan
Freeski
Men, Adults: 1. Rafael Kreienbühl
Men, U15: 1. Viktor Maksyagin
Women, U15: 1. Zoe van Essen
Men, U13: 1. Nando Demke, 2. Jayden Federspiel, 9. Cédric Schoberth, 11. Kimi Tschudi
Men, U11: 2. Griffin van Essen, 4. Thiery Demke