Klosters erhält den Zuschlag für einen Langlauf-Grossanlass
Am Dienstag hat Klosters erneut den Zuschlag für den «Masters-World-Cup-2025» erhalten. Der Langlauf-Grossanlass dauert eine Woche und findet im März 2025 statt.
Am Dienstag hat Klosters erneut den Zuschlag für den «Masters-World-Cup-2025» erhalten. Der Langlauf-Grossanlass dauert eine Woche und findet im März 2025 statt.

Es ist entschieden. Mit der Austragung des «Masters-World-Cup-2025» werden im Jahr 2025 rund 900 Langläuferinnen und Langläufer in Klosters erwartet, wie die Medienstelle von Davos Klosters in einer Mitteilung vermeldet. Es ist bereits der dritte «Masters World Cup», der in der Schweiz stattfindet: 1999 in Grindelwald, 2017 in Klosters und nun 2025 erneut in Klosters. Die Veranstaltung erstreckt sich über eine komplette Woche und soll laut den Organisatoren rund vier bis fünf Millionen Franken an Wertschöpfung generieren.
Inoffizielle Senioren-Weltmeisterschaft
Die Teilnehmenden am Masters World Cup müssen über 30 Jahre alt sein und dürfen nicht Mitglied einer Nationalmannschaft oder eines Teams sein. Für die besten Masters-Langläufer ist der Weltcup gleichbedeutend mit den Weltmeisterschaften, weshalb diese Rennen inoffiziell als Senioren-Weltmeisterschaft gelten. (red)