Alex Fiva auf undankbarem Rang
An der Weltmeisterschaft im amerikanischen Utah verpasst Alex Fiva den Exploit. Er wird Vierter.

Der Bündner Alex Fiva muss sich an der WM in Park City mit dem vierten Rang begnügen. Als einziger Schweizer qualifizierte er sich für den Final. Den Sieg holte sich überraschend der Franzose Francois Place.
Für den zweiten Bündner am Start lief es nicht nach Wunsch. Der Prättigauer Joos Berry schied bereits nach dem ersten Run aus. "Es ist sehr schade, dass ich nicht weitergekommen bin", erklärte Berry nach dem Rennen im Interview mit dem Schweizer Fernsehen.
Unzufrieden dürfte auch der Gesamtweltcupsieger der letzten Saison sein. Marc Bischofsbergers WM endete im Viertelfinal.
Zwei Schweizerinnen im Final
Bei den Frauen holte sich Fanny Smith die Silbermedaille. Sie verpasste den Sieg nur knapp. Der Sieg ging an Marielle Thompson aus Kanada. Die zweite Schweizerin im Final, Sanna Luedi, beendete das Rennen als Vierte. (koa)

So erfolgreich wie nie, aber …
Skicrosser Joos Berry fuhr in der vergangenen Saison mitten in die Weltspitze, reich wird er davon aber nicht.

Mit Flugshow zum dritten Tournee-Triumph
Kamil Stoch stutzt der Konkurrenz wieder einmal die Flügel. Der Pole, 33-jährig und dreifacher Olympiasieger, gewinnt zum dritten Mal die Vierschanzentournee.

Regez als Zweiter auf dem Podest - Smith nach Check nur Fünfte
Ryan Regez sorgt am zweiten Renntag der Skicrosser in Val Thorens für die beste Swiss-Ski-Platzierung.
Kommentieren