×

Janka fährt bei Italien-Festspielen aufs Podest

Zum Auftakt des Weltcup-Finals in Aspen ist Carlo Janka in der Abfahrt auf Platz 3 gefahren. Gewonnen wurde das Rennen vom Italiener Dominik Paris, nur acht Hundertstel vor Landsmann Peter Fill, der sich die kleine Kristallkugel sicherte.

Südostschweiz
15.03.17 - 17:44 Uhr
Asylpolitik
Carlo janka schliesst die Abfahrtssaison mit einem Erfolgserlebnis ab. Bild Keystone
Carlo janka schliesst die Abfahrtssaison mit einem Erfolgserlebnis ab. Bild Keystone

Peter Fill ist wie schon letztes Jahr der beste Abfahrer des Winters. Der Südtiroler wurde beim Finale in Aspen Zweiter hinter seinem Landsmann Dominik Paris, womit er das Duell gegen Kjetil Jansrud für sich entschied und den Abfahrts-Weltcup gewann. Der Norweger musste sich in der letzten Abfahrt des Jahres mit Rang 11 begnügen.

Carlo Janka schaffte es erst zum zweiten Mal in diesem Winter aufs Podium. Der Obersaxer wurde nach einer Aufholjagd im unteren Streckenteil 18 Hundertstel hinter Sieger Paris Dritter. Im Gesamtweltcup verbesserte sich Janka damit von Rang 14 auf 12. Kann der 30-Jährige bei seinen zwei verbleibenden Einsätzen (Super-G und Riesenslalom) ähnlich auftrumpfen, liegt der Sprung in die Top 10 in Reichweite.

Caviezel nach Innenski-Fehler ausgeschieden

Wenig gut lief es den anderen drei Schweizern. Beat Feuz und Patrick Küng belegten die Ränge 13 und 15, Mauro Caviezel schied nach starken oberen Zwischenzeiten aus. (sda/so)


Aspen, CO (USA). Weltcup-Abfahrt der Männer: 1. Dominik Paris (ITA) 1:33,07. 2. Peter Fill (ITA) 0,08 zurück. 3. Carlo Janka (SUI) 0,18. 4. Manuel Osborne-Paradis (CAN) 0,25. 5. Adrien Théaux (FRA) 0,29. 6. Andreas Sander (GER) und Erik Guay (CAN) 0,31. Ferner: 11. Kjetil Jansrud (NOR) 0,54. 13. Beat Feuz (SUI) 0,71. 15. Patrick Küng (SUI) 0,95. - Ausgeschieden u.a.: Mauro Caviezel (SUI).

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Asylpolitik MEHR