Doppelsieg! Schweizer Freudentag in der Kombination
Die Schweizer Kombiniererinnen haben an der WM in St. Moritz einen Doppelsieg gefeiert. Wendy Holdener siegte vor Michelle Gisin. Einem Schweizer Dreifacherfolg stand lediglich die Österreicherin Michaela Kirchgasser auf Rang 3 im Weg.
Die Schweizer Kombiniererinnen haben an der WM in St. Moritz einen Doppelsieg gefeiert. Wendy Holdener siegte vor Michelle Gisin. Einem Schweizer Dreifacherfolg stand lediglich die Österreicherin Michaela Kirchgasser auf Rang 3 im Weg.
Die Innerschweizerin Wendy Holdener wurde Weltmeisterin in der Kombination der Frauen, indem sie fünf Hundertstel vor der Engelbergerin Michelle Gisin gewann.
Von Rang 7 nach der Abfahrt setzte sich Holdener mit einer couragierten Fahrt - vor allem im oberen Streckenteil - an die Spitze. Gisin übernahm von Rang 4 aus in den Slalom startend Platz 2.
Eine gute Leistung zeigte auch Denise Feierabend. Sie steigerte sich nach dem 13. Platz in der Abfahrt in den 4. Schlussrang. Einen Schweizer Dreifachsieg in der WM-Kombination verhinderte die Österreicherin Michaela Kirchgasser.
Défago: «Ein sehr guter Tag für die Schweiz»
Unter den Zuschauern war auch der ehemalige Skiprofi Didier Défago. Er rühmte gegenüber «suedostschweiz.ch» die Leistung aller drei Schweizerinnen am Start. Holdener, Gisin und Feierabend hätten eine wahnsinnig gute Fahrt hingelegt. «Es ist ein sehr guter Tag für die Schweiz», so Défago stolz.
Didier Défago kurz nach der Entscheidung im Interview mit Nadia Kohler.
Stolz zeigte sich nach dem Sieg natürlich auch Wendys Mama. Im Interview mit RSO-Reporterin Nadja Simmen hört man Daniela Holdener die Erleichterung und die Freude deutlich an.
Daniela Holdener total glücklich im Interview mit Nadja Simmen
Und auch Wendys Bruder Kevin kann es kaum fassen und ist sprachlos!
Kevin Holdener nach dem Sieg seiner Schwester
Daniela und Kevin Holdener freuen sich riesig über den Sieg. Bild Nadja Simmen
Sorgen um Lara Gut
Ein Wehmutstropfen aus Schweizer Sicht ist indes der Verlust von Lara Gut. Nach dem dritten Rang in der Abfahrt am Morgen verletzte sich die Tessinerin beim Einfahren für den Slalom. Wie gravierend die Verletzungen bei Gut sind, ist noch offen. (so)