×

La Diagonela wird abgespeckt

Das am 21. Januar stattfindende Langlaufrennen in klassischer Technik La Diagonela wird aufgrund des anhaltenden Schneemangels auf alternativer Strecke durchgeführt, wie es in einer Medienmitteilung des Veranstalters heisst.

Südostschweiz
11.01.17 - 10:53 Uhr
Asylpolitik
Schnee ist derzeit Mangelware auf der Alpensüdseite. Pressebild
Schnee ist derzeit Mangelware auf der Alpensüdseite. Pressebild

Die Originalstrecke der La Diagonela führt über 65 Kilometer von Zuoz über St. Moritz zurück nach Zuoz. Wie bereits im Vorjahr ist diese Streckenführung 2017 nicht möglich. Am 21. Januar startet der Hauptlauf La Diagonela beim Langlaufzentrum Zuoz. Anschliessend führt die Strecke über Madulain, La Punkt, Bever, Samedan, Celerina, Pontresina und S-chanf zurück nach Zuoz.

Wie es in der Medienmitteilung heisst, konnte die neue, 45 Kilometer lange Loipe dank kalten Temperaturen, genügend Kunstschnee und einem grossen Effort der Verantwortlichen renntauglich gemacht werden.

La Pachifica wird noch pachifiger

Ebenfalls vom bescheiden ausgefallenen Schneefall betroffen sind die Varianten La Pachifica und La Cuorta. La Pachifica, die Gemütliche, wird von 30 auf 25 Kilometer reduziert. La Cuorta für Kinder, Familien und Spassläufer wird rund um Zuoz auf sieben statt der angedachten elf Kilometer ausgetragen. (so)


La Diagonela ist Bestandteil der renommierten Rennserie Visma Ski Classics, welche traditionelle und neue Langdistanzrennen in Europa und neu auch China vereint. Die Rennen werden in einer TV-Produktion in mehreren Ländern vermarktet. Vor allen in Schweden und Norwegen, aber auch in Osteuropa geniesst die Serie hohes Ansehen.

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Asylpolitik MEHR