Iseppi tritt als OK-Präsident der Davoser Weltcuprennen ab
Den diesjährigen Langlauf-Weltcuprennen in Davos am 10. und 11. Dezember wird nicht mehr Adriano Iseppi vorstehen, sondern Barbara Flury-Mettler.
Den diesjährigen Langlauf-Weltcuprennen in Davos am 10. und 11. Dezember wird nicht mehr Adriano Iseppi vorstehen, sondern Barbara Flury-Mettler.
Adriano Iseppi verlässt die Organisation Davos Nordic nach vierjährigem Engagement. In dieser Zeit hat der Anlass nochmals an Attraktivität gewonnen. Seine guten Beziehungen im Langlaufsport zum nationalen und internationalen Verband stärkten zudem die Position von Davos als Weltcup-Destination, wie es in einer Medienmitteilung heisst.
Iseppi wohnt in St. Moritz und arbeitet in Champfer als Sport- und Musikkoodinator. Zusätzlich ist er in den Wintermonaten als Co-Kommentator Langlauf mit dem Schweizer Fernsehen unterwegs.
Eine ehemalige Olympionikin übernimmt
Mit Barbara Flury-Mettler übernimmt Iseppis Amt an der Spitze der Davoser Weltcuprennen eine bekannte Grösse der Langlaufszene. Die zweifache Mutter nahm 1991 an der WM in Val di Fiemme und an den Olympischen Spielen 1992 und 1994 in Albertville und Lillehammer teil.
Flury-Mettler ist bereits seit einigen Jahren Teil der Organisation Davos Nordic. Die Übergabe zwischen Iseppi und Flury verlief fliessend. (so)