Endlich ein Titel: Unihockeytorhüterin Lara Heini ist schwedische Cupsiegerin
Lara Heini hat ein grosses Ziel erreicht. Mit dem Cupsieg gegen Thorengruppen feiert die Churer Torhüterin von Pixbo Wallenstam in Schweden ihren ersten Titel im hohen Norden.
Lara Heini hat ein grosses Ziel erreicht. Mit dem Cupsieg gegen Thorengruppen feiert die Churer Torhüterin von Pixbo Wallenstam in Schweden ihren ersten Titel im hohen Norden.

Fünf Jahre musste sich Lara Heini in der besten Unihockeyliga der Welt gedulden, nun ist es gelungen. Die 28-jährige Churerin darf sich Unihockey-Cupsiegerin in Schweden nennen. Mit ihrem Team Pixbo Wallenstam setzte sie sich am späten Mittwochabend mit 7:6 gegen das favorisierte Thorengruppen durch.
Vor 1624 Zuschauerinnen und Zuschauern legten Heini und ihre Teamkolleginnen jeweils vor, doch Thorengruppen konnte mehrmals ausgleichen. Eine 2:0-, 3:2-, und 4:3-Führung reichte nicht. Erst auf den Zwischenspurt mit drei Treffern vom 4:4 auf 7:4 war der Widerstand der Gegnerinnen gebrochen, obwohl es die Favoritinnen am Schluss mit zwei Toren in schneller Abfolge nochmals spannend machten. Weil Heini die letzten Sekunden ohne Gegentor überstand, durfte sich die ehemalige Torhüterin von Piranha Chur über den 7:6-Cupsieg und ihren ersten Titel in Schweden freuen.
Folgt nun das Double?
Schon seit mehreren Jahren liefern sich Pixbo Wallenstam und Thorengruppen (früher noch IKSU) spannende Duelle um Cuptitel und Meisterschaftserfolge. Bis anhin aber immer mit dem besseren Ende für Heinis Konkurrentinnen. Nun konnte die Churerin mit ihrem Team ein erstes Mal den Spiess umdrehen und darf sich über den grossen Erfolg freuen.
Auch in der Meisterschaft dürfte es wie zuletzt immer für die Schweizer Nationaltorhüterin auf ein Duell mit Thorengruppen herauslaufen. Ob Pixbo Wallenstam sich dort sogar das Double holen kann, werden die nächsten Monate zeigen. Die Play-offs stehen erst noch bevor.