Renngruppe Ski alpin: Saison der Seriensieger
Auch diesen Winter konnten die 35 Kinder der Renngruppe Ski Alpin Davos/Rinerhorn von besten Pistenbedingungen, einem grossartigen Teamspirit und einem engagierten Trainernetz profitieren.
Auch diesen Winter konnten die 35 Kinder der Renngruppe Ski Alpin Davos/Rinerhorn von besten Pistenbedingungen, einem grossartigen Teamspirit und einem engagierten Trainernetz profitieren.

Herausragende Erfolge waren der Lohn für die investierte Arbeit. Der Saisonstart wurde – den warmen Temperaturen zum Trotz – in den November(kunst)schnee von Parsenn verlegt. Jeweils am Mittwochnachmittag und am Samstag fanden Trainings auf dem Schnee statt, welche während der Ferienzeit intensiviert wurden. Ab Januar durften die Kinder zudem das Slalom-Abendtraining am Bolgen bei Flutlicht geniessen. Ohne die jahrelange finanzielle Unterstützung der Paul-Accola-Stiftung wäre ein solches Training nicht möglich. Neben den Schneetrainings findet über das gesamte Jahr auch ein wöchentliches Konditionstraining statt. Alle Athletinnen und Athleten entwickeln dabei ihre konditionellen und koordinativen Fähigkeiten weiter, um den Winter fit und möglichst verletzungsfrei zu überstehen.
Erfolgserlebnisse auf heimischen Pisten
Über die gesamte Saison herrschten beste Pistenbedingungen auf den Rennpisten am Rinerhorn und am Bolgen. An diesen Hängen wurden aufgrund der anderorts erschwerten Schneeverhältnisse alle neun Rennen des Regio-Cups in den Disziplinen Slalom, Riesenslalom und Combi-Race durchgeführt. Der Skiclub Rinerhorn organisierte ein Rennen am Juonli und der Skiclub Davos ein Rennen am Bolgen. Dabei standen neben Spass das Abrufen der Fortschritte der investierten Trainingsstunden und schliesslich persönliche Erfolgserlebnisse im Zentrum. Über alle neun Rennen der Regio-Cup-Serie haben die Knaben der Kategorien U11 bis U16 insgesamt achtmal Gold, fünfmal Silber sowie sechsmal Bronze und die Mädchen der Kategorie U11 bis U16 nicht weniger als zehnmal Gold, fünfmal Silber sowie fünfmal Bronze herausgefahren. In der Gesamtwertung des Regio-Cups konnten einige Athletinnen und Athleten hervorragende Leistungen erzielen und zu einem top Teamergebnis der Renngruppe beitragen. Nicht weniger als vier Seriensieger verzeichnet die Renngruppe am Ende der Saison 2022/23. Charlotte Bayh bei den Mädchen und Thibault Lange bei den Knaben U11, Ella Frey bei den Mädchen und Erik Tattersall bei den Knaben U12 profilierten jeweils in ihrer Kategorie. «Herzliche Gratulation an dieser Stelle an alle Kinder für ihren Einsatz, den Ehrgeiz, ihre Ausdauer und die dadurch erzielten Leistungen. Die erarbeiteten Entwicklungsschritte sind erfreulich. Darüber hinaus ist die Unterstützung der Eltern, ob beim Kuchenbacken für den Stand bei unseren Rennen oder beim Slalomstangen-Schleppen, anzumerken und Dank auszusprechen», erklärt Renngruppen-Cheftrainer Gregor Moser.
Nach der Saison ist vor der Saison
Wie es so schön heisst, ist nach der Saison vor der Saison, was bedeutet, dass die Planung bereits wieder läuft. «Wir freuen uns, die Kinder auch den Sommer hindurch mittels Konditionstrainings und Teambildungsprojekten zu fördern und das Skitraining im Herbst in Angriff zu nehmen», schliesst Moser.
Gesamtwertung Regio-Cup 2022/23
Mädchen U11
1. Bayh Charlotte
2. Ella Hagen
3. Barukcic Leoni
4. Equilino Chayenne
6. Jenny Sophie Elle
7. Thoma Izabela
Total 36 gewertet
Knaben U11
1. Lange Thibault
4. Lietha Andri Lenny
5. Bauer Nelson
8. Rusch Noe
11. Bernath Felix
16. Coray Armon
17. Schlatter Laurin
Total 65 gewertet
Mädchen U12
1. Frey Ella
4. Pleisch Jana
5. Sutterlüty Enya
Total 26 gewertet
Knaben U12
1. Tattersall Erik
5. Ammann Andri
6. Hoffmann Dario (verletzt)
9. Pfister Luis
Total 41 gewertet
Mädchen U14
12. Gadmer Mia
13. Sundberg Wilma
15. Lorenz Lissi
Total 51 gewertet
Knaben U14
7. Rieder Severin
10. Wurl Jonas Valentin
18. Morf Janneo
19. Levy Victor (verl.)
20. Moser Laurin
21. Heimo Andri
22. Pleisch Mario
25. Nael Beniczky
61. Lang Kaspar (verl.)
Total 61 gewertet
Mädchen U16
5. Bergundthal Lina
Total 34 gewertet
Knaben U16
6. Gadmer Joos
Total 33 gewertet