Das JO-Angebot des Skiclubs Rinerhorn im Winter 2022/23
Die Leiter sind schon voller Vorfreude auf den ersten Schnee und freuen sich, wieder vielen Kinder und Jugendlichen Freude und Spass am Wintersport weiterzugeben. Im Winter 2022/23 dürfen Kinder mit Jahrgang 2016 und älter in der Jugendorganisation des SC Rinerhorn teilnehmen.
Die Leiter sind schon voller Vorfreude auf den ersten Schnee und freuen sich, wieder vielen Kinder und Jugendlichen Freude und Spass am Wintersport weiterzugeben. Im Winter 2022/23 dürfen Kinder mit Jahrgang 2016 und älter in der Jugendorganisation des SC Rinerhorn teilnehmen.

Ski Alpin
Die jüngsten Skifahrer lernen die einfachen Schwünge kennen. Sobald diese beherrscht werden, kommen Kurzschwingen, Carven, Springen und weitere coole Sachen auf dem Schnee dazu. In den oberen Gruppen wird speziell auch Riesenslalom und Slalom trainiert. Für Teilnehmer, die keine Rennen fahren möchten, ist die Fun-Gruppe die richtige Wahl. Dort können auch andere Schneesportgeräte wie Snowblades und Rennschlitten ausprobiert werden.
Snowboard
Für Snowboarder führt der SC Rinerhorn ebenfalls verschiedene Leistungsgruppen. Gefahren wird mit Softboards. Die Leiter sorgen dafür, dass die Teilnehmenden in der Snowboard-JO lernen, möglichst vielseitig zu fahren. In den älteren Gruppen stehen auch Springen, Buckelpiste, Powder, Switch, Noseturn, Sliden und Carven auf dem Programm. Weiter sind die Teilnahmen am Open-Rennen der Audi Snowboard Series Rinerhorn, am JO-Rennen und natürlich auch am Schneesporttag der Davoser Schulen Highlights. Start in die JO-Saison ist auch in diesem Jahr wieder auf Bolgen – heuer am 10. Dezember. Das Mitmachen in der JO des SC Rinerhorn bedingt die Fähigkeit, bereits selbstständig Skilift zu fahren, die einfachsten Schwünge zu beherrschen und auch bremsen zu können. Die Snowboarder sollten zudem fähig sein, Pisten zu traversieren, um auf dem Rinerhorn zum Skilift zu kommen.

Start
Der Start ist für alle am 10. Dezember um 13 Uhr auf Bolgen (Voraussetzung Bolgenlift in Betrieb). Jenen, die das erste Mal dabei sind, wird die Absolvierung des Einheimischkurses I der Skischule Davos empfohlen. Weitere Infos auf der Homepage www.ssd.ch. «Ab dem 17. Dezember bist du mit deiner Gruppe jeden Samstag nachmittags von 13.30 bis 16 Uhr auf dem Rinerhorn unterwegs. Neben dem Grand Prix Migros auf dem Rinerhorn am 19. März 2023 wird der Höhepunkt und Abschluss der Saison das JO-Rennen am 25. März 2023 sein», heisst es auf der Homepage des Skiclubs Rinerhorn weiter.
Anmeldung
Weitere Infos, beispielsweise zu den Kurskosten, sind im Internet oder per Mail bei JO-Chef Simon Meisser (simi.meisser@sc-rinerhorn.ch) erhältlich. Die Anmeldung ist über die Website des SC Rinerhorn möglich und sollte bis zum 20. November erfolgen.
www.sc-rinerhorn.ch