Nicht mehr bloss ein Ausplempern
Schon zum sechsten Mal innerhalb von 16 Jahren ist Lenzerheide Austragungsort für das Ski-Weltcupfinale der Alpinen. Aus einem Anlass, den niemand wollte, machten die «Heidner» ein Erfolgsprodukt. Das soll auch dieses Jahr trotz fehlenden Fans nicht anders sein.
Schon zum sechsten Mal innerhalb von 16 Jahren ist Lenzerheide Austragungsort für das Ski-Weltcupfinale der Alpinen. Aus einem Anlass, den niemand wollte, machten die «Heidner» ein Erfolgsprodukt. Das soll auch dieses Jahr trotz fehlenden Fans nicht anders sein.
Das Weltcupfinale in Lenzerheide startet am Mittwoch spektakulär mit den Abfahrtsrennen. Und mit einer längeren Piste, bestückt mit zusätzlichen Elementen. Ein Erdrutsch vor zwei Jahren zwang die Organisatoren zu Umgestaltungen. Ein Unglück mit glücklichem Ausgang, so OK-Präsident Peter Engler. «Vorher kamen die Athleten aus dem Starthäuschen und waren direkt im Steilhang. Jetzt kommt nach dem Start eine Gleiterpassage.» Neu ist zudem ein Sprung als Übergang in die «alte» Piste.