Biäsch mit drei Siegen auf dem Brünig
Christian Biäsch konnte am vergangenen Sonntag erstmals am renommierten Brünigschwinget teilnehmen und wusste mit Schlussrang zwölf zu gefallen. Die Jungschwinger zeigten dafür am Sertiger Buebeschwinget, was in ihnen steckt.
Christian Biäsch konnte am vergangenen Sonntag erstmals am renommierten Brünigschwinget teilnehmen und wusste mit Schlussrang zwölf zu gefallen. Die Jungschwinger zeigten dafür am Sertiger Buebeschwinget, was in ihnen steckt.

Beim grossen Sieg des Thurgauers Samuel Giger startete der Davoser Christian Biäsch sein Pensum mit einem Sieg gegen den Luzerner Lukas Lemmenmeier, ehe er sich dem jungen Emmentaler Michael Moser geschlagen geben musste. Nach weiteren Siegen gegen die Teilverbandskranzer Stefan Ettlin und Ruedi Roschi sowie einer Niederlage gegen Fabian Staudenmann schwang Biäsch im sechsten Gang gar noch um den Kranz. Nach einer abschliessenden Niederlage gegen den Berner Adrian Walther beendete der 27-Jährige seine erste Brünig-Teilnahme auf Rang zwölf.
Rang zwei für Lukas Müller
Am vergangenen Samstag standen sich anlässlich des Sertiger Buebeschwingets 183 Kinder und Jugendliche im Sägemehlring gegenüber. Für die einheimischen Jungschwinger war das Fest vor der Haustüre eine gute Gelegenheit, Verwandten und Bekannten ihre Künste zu zeigen, ohne weit anreisen zu müssen.

Bei den Jüngsten konnten die beiden gestarteten Davoser wertvolle Erfahrungen für die nächsten Wettkampfjahre sammeln. Armando Ambühl wurde mit 53.00 Punkten 18., Curdin Lüthi erreichte mit 51.00 Punkten Platz 20. Bei den Jahrgängen 2012/13 bewies Lukas Müller seine Fortschritte und wurde mit 57.25 Punkten Zweiter. Livio Capol kämpfte ebenfalls achtbar und erreichte mit 55.25 Punkten Platz 9. Laurin Schlatter folgte mit 54.25 Punkten und Rang 13 nur knapp dahinter. Und Kilian Ambühl landete mit 53.75 Punkten auf Rang 15.
Bei den Jahrgängen 2010/11 zeigte Andri Ammann ebenfalls eine gute Leistung und klassierte sich schlussendlich mit 55.50 Punkten auf Rang 7. Und bei den Jahrgängen 2008/09 wurde Leo Guler mit 56.00 Punkten ebenfalls Siebter, Ursin Camenisch platzierte sich mit 54.50 Punkten auf dem 12. Platz. (pd /ps)
