×

Christian Biäsch ist Teilverbands-Kranzer

Armon Orlik zeigte in Mollis eine bestechende Leistung und feierte seinen grössten Sieg seit vier Jahren. Im Schlussgang bezwang er Domenic Schneider. Christian Biäsch ist nun Teilverbandskranzer .

Davoser
Zeitung
29.06.23 - 12:00 Uhr
Schwingen
Christian Biäsch jubelt nach dem sechsten Gang über Sieg und Kranzgewinn.
Christian Biäsch jubelt nach dem sechsten Gang über Sieg und Kranzgewinn.
zVg/Erwin Keller

Nach der Pause wurden an der Spitze Weichen gestellt; Roger Rychen unterlag nach harter Gegenwehr Domenic Schneider, Damian Ott kam nach einer Niederlage gegen Pirmin Reichmuth nicht mehr für den Festsieg in Frage. Orlik setzte seinen Lauf mit einem Blitzsieg gegen Mario Schneider fort und qualifizierte sich im Anschluss durch einen weiteren Erfolg gegen den Berner Patrick Schenk sicher für die Endausmarchung. Domenic Schneider folgte ihm durch einen «Gestellten» gegen den Aargauer Oliver Hermann. Orlik stieg so mit 0,75 Punkten Vorsprung in den Schlussgang. Eine Punkteteilung hätte ihm bereits zum Festsieg gereicht. Im Schlussgang lieferten sich die beiden Ausnahmeathlete einen Abnützungskampf, ehe Orlik in der vierzehnten und letzten Minute zum sieg­bringenden Wurf ansetzen konnte.

Christian Biäsch besiegte im Anschwingen nach kurzer Gangdauer den Teilverbandskranzer Pascal Heierli. Anschliessend wurde dem Davoser mit Lario Kramer ein Eidgenosse vorgesetzt, dem er sich nach einem sehr animierten Kampf geschlagen geben musste. Siege im dritten und vierten Gang brachten Biäsch vor dem Ausstich in eine gute Ausgangslage. Auch im fünften Gang gegen den favorisierten Berner Gustav Steffen schwang der 27-Jährige offensiv, am Ende verlor er aber den Gang. Die entscheidende sechste Paarung gegen ­Janos Bachmann gestaltete Biäsch nach kurzer Zeit siegreich und erfüllte sich so mit Rang 6 und dem Gewinn des ersten Nordostschweizer Kranzes ein grosses Saisonziel.

Jungschwinger glänzten in Tarasp

Am 17. Buebeschwinget Engadin Ins­gesamt traten in vier Alterskategorien 112 Nachwuchsschwinger aus Bündner Clubs an, dazu gesellten sich Teilnehmer der Schwingclubs Zürichsee Rechtes Ufer sowie March-Höfe. Ebenfalls am Start war eine siebenköpfige Davoser Delegation. Bei den Jüngsten der Jahrgänge 2014/15 erreichte Armando Ambühl mit 53.00 Punkten Rang 11. In der Alterskategorie 2012/13 konnten die Davoser dank Lukas Müller einen Festsieg bejubeln. Der Glariser schwang mit 58.75 Punkten obenaus. Laurin Schlatter erreichte 55.75 Punkte, was zu Platz 8 reichte. 15. wurde Kilian Ambühl mit 54.00 Punkten, und Livio ­Capol folgte mit 53.75 Punkten gleich dahinter auf Rang 16. Bei den Jahrgängen 2010/11 konnte sich Andri Ammann mit 55.75 Punkten auf Rang 7 klassieren, und Leo Guler platzierte sich in der Kategorie 2008/09 mit 54.75 Punkten auf Rang 8.

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Schwingen MEHR