«Im Flow ist alles möglich»
Der Glarner Schwinger Roger Rychen kann erstmals am Kilchberger-Schwinget teilnehmen. Nach einer sehr starken Saison mit vielen Spitzenplätzen und sieben Kränzen erhofft sich der Molliser auch am Zürichsee ein gutes Resultat.
Der Glarner Schwinger Roger Rychen kann erstmals am Kilchberger-Schwinget teilnehmen. Nach einer sehr starken Saison mit vielen Spitzenplätzen und sieben Kränzen erhofft sich der Molliser auch am Zürichsee ein gutes Resultat.
Es gibt Schwingfeste, die für einen Schwinger speziell sind. Dazu gehören das «Eidgenössische», das Unspunnenfest und der Kilchberg-Schwinget. Unter den speziellen Anlässen ist derjenige oberhalb des Zürichsees noch eine Spur spezieller. Am alle sechs Jahre stattfindenden Wettkampf dürfen nur 60 Schwinger teilnehmen. An keinem anderen Schwingfest sind es so wenige. Geschwungen wird nur in zwei Sägemehlringen. Es treffen fast ausschliesslich «Eidgenossen» aufeinander. Und es gibt keine Kränze zu gewinnen.