«Isch das würggli wahr?»
Am Samstag, um 13.10 Uhr, hat das lange Warten ein Ende, die Anspannung weicht dem riesengrossen Jubel. Der Präsident des Kandidaturvereins, Jakob Kamm, kann das Resultat anfänglich nicht glauben.
Am Samstag, um 13.10 Uhr, hat das lange Warten ein Ende, die Anspannung weicht dem riesengrossen Jubel. Der Präsident des Kandidaturvereins, Jakob Kamm, kann das Resultat anfänglich nicht glauben.
Es dauert am Samstag doch etwas länger als angekündigt. Die Protagonisten der Glarner Kandidatur für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 (Esaf), die sich auf dem Flugplatz in Mollis versammelt haben, werden auf die Folter gespannt. Wann würde sie der Anruf des Obmannes des Eidgenössischen Schwingerverbandes (ESV) erreichen? High noon, zwölf Uhr mittags. Nichts. 12.30 Uhr. Nichts. 13 Uhr. Immer noch kein Anruf. Die Nerven werden arg strapaziert – beinahe über die Schmerzgrenze hinaus. Dann: um 13.10 Uhr läutet bei Jakob Kamm das Smartphone. Endlich.