×

Reiter und Pferd als Team

Rundum zufriedene Gesichter gab es am Wochenende auf der Anlage der Reitschule Davos in Frauenkirch. Am Samstag hatten sich 21 Zweier-Patrouillen auf einen Rundritt aufgemacht.

Barbara
Gassler
14.06.22 - 12:00 Uhr
Sport
«Bist du sicher?», fragt Gexana bei Judith von Gunten.
«Bist du sicher?», fragt Gexana bei Judith von Gunten.
zVg

Er führte entlang des Landwassers bis zur Clavadelerstrasse und via Wildboden, Mühle Sertig und Furra wieder zurück an den Ausgangspunkt. Unterwegs galt es, an acht Posten das reiterliche Können sowie die Kooperation der Reittiere unter Beweis zu stellen. Abwechselnd waren Geschicklichkeit und Schnelligkeit zu Pferd gefordert. So etwa beim einhändigen Reiten durch einen Slalom mit Übergabe der mitgetragenen Fahne an den Partner. Dann wieder wurde Allgemeinwissen abgefragt, wenn es etwa galt, Blumen richtig zu benennen. Beim fiktiven Einkauf wurden nicht nur die Schnelligkeit, sondern auch die Rechenkünste der Teilnehmenden auf die Probe gestellt. Oder wer kann schon von sich behaupten, mit zwei Pferden Springseil gehüpft zu haben? Mit diesen kniffligen Aufgaben wurde nicht nur die Fähigkeit im Sattel geprüft, sondern auf dem Ritt durch die wunderschöne Landschaft auch für viel Abwechslung und Spass gesorgt.

Sieger in der Kategorie der OKV-Patroullien wurden Franziska Kasper und Catherine Heizmann aus Klosters. Auf dem 2. Rang klassierten sich Silvia Scherrer-Haldi und Nicole Kriemler-Koch. Den 3. Platz belegten Marianne Hefti und Liv Süssli. In der Kategorie Übrige trugen Claudia Bürkli und Alina Meier den Sieg davon. Zweitklassiert sind Sarah und Petra Haldi vor Janine Nicolet und Adrian Schweizer.

Einladender Parcours am Sonntag

Im Gegensatz zum seit vielen Jahren ausgetragenen Patroullienritt ist «Horse Agility» für die Davoser noch eher Neuland. Einige Mutige wollten es doch versuchen und stellten sich am Sonntag den Richtern Nico und Anne-Christin Brendel aus Sevelen. Diese hatten einige Wochen zuvor in einem Kurs eine Einführung in die Aufgabe gegeben. An diesem Sonntag hatten sie einen einladenden Parcours gebaut und amteten gleich auch als Richter. Im «Horse Agility» soll das Pferd vom Boden aus über verschiedene Hindernisse geleitet werden. Ziel ist dabei, dass sich das Pferd vertrauensvoll der Führung des Menschen anvertraut und die beiden als Team die gestellten Aufgaben meistern. Am Sonntag waren bereits einige ansprechende Runden zu sehen, in denen die Pferde die gewünschte Kooperation zeigten, während es bei anderen noch deutlich Luft nach oben hat. Der Wettbewerb wurde in zwei Kategorien durchgeführt. Bei den Junioren siegte Livia Bordoli mit Maya. Svetlana Günthard mit Gexana belegte den zweiten Platz und Irina Schneider mit Maya den Dritten. Bei den Erwachsenen stellte die Stute Maya gleich noch einmal ihre Zuverlässigkeit unter Beweis und brachte Gabriela Giger den Sieg. Zweite wurde Regula Müller mit Momo, gefolgt von Ehemann Reto mit Nimba. Höhepunkt und Abschluss der Prüfung war die «freie» Agility. Hier wird sogar auf einen Führstrick verzichtet und die Pferde ausschliesslich mit Körpersprache und der Gerte als verlängerte Hand dirigiert. Auch hier machten die Pferde aufmerksam mit, wenn auch das eine oder andere von ihnen einen eigenen Weg wählte oder die Gelegenheit für einen erquickenden Galopp durch die ganze Bahn nutzte. Andrina Greiner und Nyra harmonierten hier am besten, gefolgt von Vanessa Gadmer mit Juli. 

Vollständige Resultate auf www.rvdavos.ch

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Sport MEHR