Nino Schurter will die Tour de Suisse fahren
Auf seinem Weg zur Olympischen Goldmedaille 2016 geht der Bündner Mountainbiker ungewohnte Wege. Als Teil davon möchte er im Sommer die Landesrundfahrt bestreiten.
Auf seinem Weg zur Olympischen Goldmedaille 2016 geht der Bündner Mountainbiker ungewohnte Wege. Als Teil davon möchte er im Sommer die Landesrundfahrt bestreiten.
Mountainbike. – Nach der Bronzemedaille an den Olympischen Spielen 2008 in Peking und der Silbermedaille 2012 in London will sich Nino Schurter 2016 in Rio de Janeiro Gold umhängen lassen. Darauf arbeitet der 27-jährige Churer akribisch hin. Vergangene Woche trainierte der Weltmeister und Gesamtweltcup-Sieger laut einem Bericht von SRF auf der Bahn im Velodrome Grenchen. Die Bahn zwingt einem, hohe Kadenzen zu fahren, da die Räder über einen Starrlauf verfügen.
Zudem will Schurter im kommenden Jahr an der Tour de Romandie und an der Tour de Suisse fahren. Obwohl das Reglement nicht vorsieht, im selben Jahr eine Lizenz für den Mountainbike-Weltcup und die Strassenrennen zu lösen, ist Schurter laut dem Bericht zuversichtlich, dass sich eine Lösung finden lässt. «Es wäre ein Traum für mich, in meiner Heimat eine Rundfahrt zu bestreiten», wird der Fünftplatzierte der Sports Awards zitiert. Er würde wohl für das australische Team Orica GreenEdge fahren. Allerdings fährt die 78. Tour de Suisse im Juni nicht in die Südostschweiz («suedostschweiz.ch» berichtete). (phw)
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.