Mountainbike Valentina Höll gewinnt Downhill-GesamtweltcupDie Österreicherin Valentina Höll gewinnt zum zweiten Mal nach 2021 den Gesamtweltcup der Downhill-Mountainbikerinnen.
Golf Europas Golfer gehen einem Kantersieg entgegenDie favorisierten amerikanischen Golfprofis lassen sich am Ryder Cup in Rom deklassieren. Die europäische 12-Mann-Auswahl führt vor den Einzeln vom Sonntag mit 10,5:5,5 Punkten.
Baseball Schweizer Baseball-Nati auf Platz 12Das Schweizer Baseball-Nationalteam beendet seine erste Europameisterschaft in der obersten Division auf Platz 12.
Kunstturnen Für Olympiasieger Daiki Hashimoto wird Kazuma Kaya geopfertJapans Turn-Star Daiki Hashimoto kann seinen Mehrkampf-Titel bei den Weltmeisterschaften in Antwerpen im Final nur verteidigen, weil die Japaner einen Kunstgriff tätigen.
Rad Primoz Roglic verlässt Jumbo-VismaDie sich abzeichnende Fusion der Teams Jumbo-Visma und Soudal-QuickStep zieht den ersten Wechsel eines Top-Fahrers mit sich. Primoz Roglic verlässt die niederländische Equipe Ende Saison.
Beachvolleyball Achtelfinal-Aus für die EuropameisterinnenTanja Hüberli und Nina Brunner scheitern bei der WM-Hauptprobe in Paris in den Achtelfinals.
Mountainbike Nino Schurter als bester Schweizer AchterDie Schweizer Männer vermögen beim Weltcup in Snowshoe, West Virginia, im Short Race nicht an der Spitze mitzuhalten. Nino Schurter wird als Bester Achter.
Handball Cvetkovic weitere vier Jahre Pfadi-TrainerDie Verantwortlichen von Pfadi Winterthur setzen beim Traineramt für die erste Mannschaft weiter auf Kontinuität. Sie verlängern den Vertrag mit Chefcoach Goran Cvetkovic um vier Jahre.
Mountainbike Alessandra Keller verpasst im Short Track das PodestPuck Pieterse baut beim Weltcup in Snowshoe im US-Bundesstaat West Virginia ihre Leader-Postion in der Short-Race-Wertung aus.
Boxen Boxkampf zwischen Usyk und Fury für den Winter terminiertDer Titel-Vereinigungskampf der beiden Schwergewichts-Boxweltmeister Oleksander Usyk und Tyson Fury ist perfekt.
Golf Europas Golfer deklassieren Amerikaner zum AuftaktEuropas beste Golfprofis führen nach dem ersten Tag des Ryder Cups in Rom gegen die 12-Mann-Auswahl der USA 6,5:1,5.
4500 Turnende, 3000 Besucher: Das BüGla wirft seinen Schatten vorausZum ersten Mal seit 2005 findet das Bündner Glarner Turnfest im kommenden Sommer in Domat/Ems statt. Das müsst ihr über den Megaevent wissen.Video3:12 Beitrag vom 29.09.2023
Mountainbike Erst Bike verschwunden, dann Rang 7: verrückte Tage für Ginia CaluoriMountainbikerin Ginia Caluori fährt beim Shorttrack-Rennen in Snowshoe auf Rang 7. Und das auf dem falschen Bike. Ihr eigenes Velo ist irgendwo auf dem Flug verschwunden.
Mountainbike Chur und Davos: ÖKK Bike Revolution kommt wieder nach GraubündenDie ÖKK Bike Revolution geht im nächsten Jahr in die dritte Runde - und gastiert erneut in Graubünden. Chur und Davos sind zwei der fünf Stationen.
Tennis Swiss Indoors mit TopbesetzungRein von den Zahlen her sind die Tennis Swiss Indoors in Basel vom 21. bis 29. Oktober so gut besetzt wie noch fast nie. Gemeldet sind vier Top-10-Spieler.
Turnen Christian Baumann spricht über Ambitionen an Kunstturn-WMChristian Baumann ist an der am Samstag beginnenden Kunstturn-WM in Antwerpen der Einzige im Schweizer Team mit Olympia-Erfahrung. Paris 2024 ist für die Männer das grosse Ziel.
Tennis Jannik Sinner gewinnt erstmals ein Masters-1000-TurnierJannik Sinner feiert zum ersten Mal in seiner Karriere den Sieg eines Turniers der 1000er-Kategorie. Der Italiener gewinnt in Toronto den Final gegen Alex de Minaur 6:4, 6:1.
Rad Reussers Auf und Ab an der WM endet mit knapp verpasster MedailleNur drei Tage nach ihrem Notstopp im Zeitfahren bestreitet Marlen Reusser das WM-Strassenrennen. Die Bernerin zeigt sich immer auf der Höhe des Geschehens, verpasst aber knapp eine Medaille.
ABO Handball Supercup in Chur: Der weisse Fleck soll verschwindenErstmals findet der Handball-Supercup in Chur statt – und damit in einer Region ohne Handballklub. Die Standortwahl kommt nicht von ungefähr.
Rad Kopeckys Tränen nach dem TriumphNach einem schweren Schicksalsschlag im Frühling kürt sich Lotte Kopecky im Strassenrennen zur Weltmeisterin. Es ist bereits ihr dritter Titel in dieser Woche an der Super-Rad-WM in Glasgow.
Rad Viele Medaillen, nur eine aber in olympischer DisziplinIm Medaillenspiegel der Super-WM in Schottland, die Titelkämpfe in zwölf Rad-Sparten vereinte, erscheint die Schweiz zwar in den Top 10. Doch bezogen auf olympische Disziplinen ist die Ausbeute mager.
Motorrad Jeremy Seewer Tagessieger in SchwedenDer Schweizer Motocross-Fahrer Jeremy Seewer triumphiert im Grand Prix von Schweden in Uddevalla.
ABO Mountainbike Caluori holt WM-Silber – auch andere Bündner Mountainbikerinnen und Mountainbiker überzeugenDie 20-jährige Ginia Caluori aus Bonaduz holt im U23-Rennen der Mountainbikerinnen WM-Silber. Sie geniesst den unerwarteten Höhenflug. Auch weitere Bündnerinnen und Bündner zeigen gute Leistungen. bilder
Rad Marlen Reusser undankbare Vierte - WM-Gold für Lotte KopeckyDie Schweizerinnen zeigen ein starkes WM-Strassenrennen - ohne sich zu belohnen. Marlen Reusser wird 3 Tage nach ihrer Aufgabe im Zeitfahren undankbare Vierte, Elise Chabbey nach langer Flucht Siebte.
Rad Keine Medaillen für Claessens und MarquartDie Medaillenhoffnungen der Schweizer BMX Racer erfüllen sich in Glasgow nicht. Zoé Claessens, die die Viertel- wie die Halbfinals souverän überstand, wird nach frühem Sturz im WM-Final nur Achte.
Mountainbike Van der Poels Mission ist missglücktMathieu van der Poels Mission, als erster Profi im gleichen Jahr in drei verschiedenen Rad-Disziplinen Weltmeister zu werden, nimmt an der Mountainbike-WM ein schnelles und schmerzhaftes Ende.
Rad Flurina Rigling auch Weltmeisterin auf der StrasseMit der Goldmedaille im Strassenrennen setzt die Schweizer Para-Radsportlerin Flurina Rigling einer starken WM die Krone auf.
Mountainbike Schweizerinnen ohne Medaille - fünfter WM-Titel für Ferrand-PrévotDie Schweizer Mountainbikerinnen bleiben an der WM in Schottland im olympischen Cross-Country ohne Medaille. Die Französinnen feiern durch Pauline Ferrand-Prévot und Loana Lecomte einen Doppelsieg. bilder
Tennis Alcaraz' Serie geht zu EndeNach 14 Spielen ohne Niederlage findet Carlos Alcaraz seinen Meister. Der Weltranglistenerste verliert im Viertelfinal des ATP-Turniers in Toronto gegen Tommy Paul (ATP 14) 3:6, 6:4, 3:6.
Tennis Bencic in Montreal gescheitertDas WTA-1000-Turnier in Montreal ist für Belinda Bencic nach dem Viertelfinal zu Ende. Die Schweizerin verliert gegen die Russin Ludmilla Samsonowa 4:6, 4:6.
Rad Zoé Claessens und die japanisch-deutsche ErfolgsformelZoé Claessens ist die grosse Schweizer Hoffnungsträgerin im BMX. Am Wochenende greift die 22-jährige Waadtländerin in der Nischensportart nach ihrer zweiten WM-Medaille.
Mountainbike Jolanda Neff und die Parallelen zum Olympiasieg 2021Jolanda Neff gehört an der WM für einmal nicht zu den Topfavoritinnen. Dass das nichts heissen muss, wissen wir spätestens seit Neffs Olympiasieg vor zwei Jahren. Gewisse Parallelen liegen 2023 vor. bilder
Mountainbike Titelverteidiger Schurter gegen Star-Duo Pidcock und Van der PoelWeltmeister im Radquer und auf der Strasse ist Mathieu van der Poel bereits. Nun greift der Niederländer auch im Mountainbike nach dem WM-Titel. Zwei der Gegner sind Nino Schurter und Tom Pidcock. bilder
Leichtathletik McLaughlin-Levrone verpasst WMSydney McLaughlin-Levrone, Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin über 400 m Hürden, kann ihren Titel an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest (19. bis 27. August) nicht verteidigen.
Tennis Bencic in Montreal trotz Verletzung in den ViertelfinalsBelinda Bencic steht am WTA-1000-Turnier in Montreal wie im Vorjahr in den Viertelfinals.
Rad Marlen Reusser tritt im Strassenrennen wieder anMarlen Reusser wird am Sonntag im WM-Strassenrennen an den Start gehen. Dies gibt Swiss Cycling am Freitagabend bekannt.
Rad Schweizer im WM-Zeitfahren ausserhalb Top 10 - Gold für EvenepoelDas WM-Zeitfahren in Schottland hält für die Schweizer Männer-Delegation nur Enttäuschungen bereit. Stefan Küng (12. Platz) und Stefan Bissegger (17.) verpassen die angestrebten Medaillen deutlich. bilder
Reiten Schweizer Equipe triumphiert auch in DublinNach den Siegen in St. Gallen, Aachen und Falsterbo gewinnt die Schweizer Equipe im Springreiten auch den Nationenpreis am Fünfsterne-CSIO in Dublin.
Mountainbike Ginia Caluori holt Silber an der Mountainbike-WMDas Schweizer Mountainbike-Team brillierte an der WM in Schottland in der U23-Kategorie. Die Bündnerin Ginia Caluori trägt mit einer Silbermedaille zum Erfolg bei.
Rad Evenepoel Weltmeister im Zeitfahren - Schweizer klar geschlagenRemco Evenepoel ist zum ersten Mal Weltmeister im Einzelzeitfahren. Die Schweizer Trümpfe Stefan Küng und Stefan Bissegger bleiben chancenlos.
Allgemeines Stöckli rechnet mit grosser Schweizer DelegationKnapp ein Jahr vor der Eröffnung der Olympischen Spiele 2024 stimmt für Swiss Olympic der Kurs. Rund 120 Athletinnen und Athleten soll die Schweizer Delegation umfassen.
Motorrad Aegerter startet auch 2024 in der Superbike-WMDominique Aegerter fährt auch 2024 in der Superbike-WM. Der 32-jährige Berner verlängert den Vertrag mit dem Team GRT Yamaha um ein Jahr.
Golf Profigolfer Freiburghaus inspiriert den Bündner GolfnachwuchsAnastasia Sala (Engadine) und Frederik Marius van der Wijk (Davos) sicherten sich in Sagogn die Bündner Golf-Meistertitel in den Kategorien Girls und Boys. Vor Ort war auch Profi Jeremy Freiburghaus. bilder
Mountainbike Weltmeisterin Anina Hutter: «Gehe mit einem guten Gefühl nach Hause»WM-Gold mit der Staffel. Platz 6 im Einzelrennen bei den Juniorinnen. Die Bündner Mountainbikerin Anina Hutter erlebte eine ereignisreiche WM. «Ich konnte sehr viele Erfahrungen sammeln.»
Verlosung Handball-Leckerbissen in Chur: Tickets für den Supercup zu gewinnenHandball-Superstars wie Andy Schmid aus nächster Nähe: Am 20. August kommt der Supercup erstmals nach Chur. Wir verlosen 10 mal 2 Tickets für das grosse Stelldichein vor dem Saisonstart.
Mountainbike Albin nach Rang 20 im WM-Short-Track: «Bin echt nicht zufrieden»Der Bündner Vital Albin erlebt einen durchzogenen Auftakt in die WM der Mountainbiker in Schottland. Nach Rang 20 sagt er: «Ich hoffe, am Samstag wirds besser.»
ABO Mountainbike Mehr Frauen und Marathonelite – das ist das Spar Swiss EpicAm Dienstag startet die zehnte Austragung des Mountainbikerennens in Lenzerheide. Zum bereits fünften Mal findet der Anlass in Graubünden statt. video bilder
Tennis Nick Kyrgios fehlt auch am US OpenAuch das vierte und letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres findet ohne Nick Kyrgios statt.
Golf Weitere namhafte Verstärkung aus EnglandDas Teilnehmerfeld des am 31. August beginnenden Omega European Masters in Crans-Montana wird immer stärker. Nach Matthew Fitzpatrick hat auch Danny Willett den Start zugesichert.
Moutainbike Auch die Schweizerinnen bleiben im Short Race ohne MedaillenNach den Männern bleiben an der WM im Schottland im Short Race auch die Schweizer Frauen ohne Medaille. Alessandra Keller wird Sechste, Steffi Häberlin Siebte, Jolanda Neff Neunte.
Moutainbike Neuseeländer Samuel Gaze erneut Weltmeister im Short RaceSamuel Gaze verteidigt seinen WM-Titel im Short Race der Mountainbiker erfolgreich. bilder
Rad «Mein Körper und Geist schreien nach einer Pause»Das WM-Zeitfahren der Frauen in Stirling nimmt für Marlen Reusser eine unerwartete, enttäuschende Wendung. Noch auf der ersten Hälfte der 36,2 km langen Strecke gibt die Schweizer Goldanwärterin auf.
Rad Weitere WM-Medaille für Flurina RiglingDie Schweizer Para-Radsportlerin fährt an den Weltmeisterschaften in Glasgow ein weiteres Mal aufs Podest.
Mountainbike Mountainbike-Strecke entspricht höchsten AnsprüchenSpektakulär, aber doch selektiv genug: Die Mountainbike-Strecke an der WM 2023 in Glasgow behagt Swiss Cycling viel besser als befürchtet. Einen Zufalls-Weltmeister wird es nicht geben.
ABO Trail Run St. Moritz Running Festival: Tradition mit ZukunftAm kommenden Wochenende findet im Engadin bereits zum 44. Mal das St. Moritz Running Festival statt. Pandemie und wachsende Konkurrenz haben dem Event zwar zugesetzt, die Zuversicht aber bleibt. bilder
Sportklettern Lehmann scheitert im HalbfinalSportkletterer Sascha Lehmann verpasst an der Heim-WM in Bern den Final im kombinierten Wettkampf aus Bouldern und Lead.
Rad Das Bahn-Team bleibt unter den ErwartungenZwei Top-Ten-Plätze und reichlich Luft nach oben: Die Bilanz des Schweizer Bahn-Nationalteams an den Weltmeisterschaften in Glasgow fällt durchzogen aus.
Tennis Belinda Bencic zieht den Kopf aus der SchlingeBelinda Bencic (WTA 13) steht beim hochdotierten Masters-1000-Turnier in Montreal in den Achtelfinals. Die Ostschweizerin schafft gegen die 22-jährige Amerikanerin Alycia Parks zum Schluss die Wende.
Mountainbike Schweizer Mountainbiker mit perfektem Auftakt in WM-WocheWie tags zuvor dem Team auf der Strasse gelingt auch den Schweizer Mountainbikern um Routinier Nino Schurter im Team-Wettkampf an der WM in Schottland die erfolgreiche Titelverteidigung.
Leichtathletik Siebenkämpferin Nafissatou Thiam setzt auf Paris 2024Nafissatou Thiam wird ihren Titel im Siebenkampf bei den Weltmeisterschaften in Budapest nicht verteidigen. Die Belgierin leidet unter wiederkehrenden Schmerzen an der Achillessehne.
Mountainbike Achtes Schweizer WM-Gold im Team-WettkampfDie Schweizer Cross-Country-Mountainbiker starten optimal in die WM in Schottland. Die junge Equipe um Nino Schurter gewinnt im Team-Wettkampf Gold vor Frankreich und Dänemark.
ABO Rad Von Andeer nach Juf: Der Bergklassiker feiert sein 40-Jahre-JubiläumAm Sonntag wird zum 40. Mal das Radbergrennen von Andeer nach Juf gestartet. Die lokale Verankerung, die spezielle Strecke und die treue Kundschaft lassen den Jubilar gelassen in die Zukunft blicken.
Tennis Geglücktes Comeback von WozniackiDie ehemalige Weltnummer 1 Caroline Wozniacki ist kehrt mit einem Sieg auf die WTA Tour zurück.
Rad Stefan Küng: «Das zeigt die Klasse des Teams»Marlen Reusser nimmt ihren Sturz auf dem Weg zu WM-Gold im Mixed-Teamzeitfahren mit Humor. «Ich habe in diesem Rennen für zusätzliche Spannung gesorgt», so die Bernerin.
Ein Quantensprung für den CSIO St. GallenAb nächstem Jahr wird mit der League of Nations eine neue Nationenpreisserie ins Leben gerufen. Ein Austragungsort wird St. Gallen sein.Video03:38 Beitrag vom 08.08.2023
Rad Schweiz verteidigt WM-Titel im Mixed-TeamzeitfahrenDie Schweiz verteidigt in der Besetzung Stefan Bissegger, Stefan Küng, Mauro Schmid, Elise Chabbey, Nicole Koller und Marlen Reusser den WM-Titel im Mixed-Teamzeitfahren in Glasgow erfolgreich.