Hier können Frauen Skateboard lernen
Am 10. und 11. September findet in Flims zum ersten Mal ein Skateboard-Kurs für Frauen statt. Während zwei Tagen skatet die Gruppe an verschiedenen Orten und in einem Zirkuszelt. Aber nicht nur das.
Am 10. und 11. September findet in Flims zum ersten Mal ein Skateboard-Kurs für Frauen statt. Während zwei Tagen skatet die Gruppe an verschiedenen Orten und in einem Zirkuszelt. Aber nicht nur das.

Das Skate-Wochenende vom 10. und 11. September in Flims steht im Zeichen der Vielseitigkeit, wie der Verein Longboard Women United Switzerland mitteilt. «Die 15 Teilnehmerinnen kommen von Genf über Basel bis vom Tessin angereist und sind zwischen 25 und 50 Jahre alt», so die Veranstalter.
«Die 15 Teilnehmerinnen kommen von Genf über Basel bis vom Tessin angereist und sind zwischen 25 und 50 Jahre alt.»
Während zwei Tagen können Frauen, die zum Teil zum ersten Mal auf einem Skateboard stehen, die Grundzüge in verschiedenen Skate-Disziplinen lernen. Dazu gehören laut Veranstalter Stile wie Street Skate, Miniramp, Pumptrack, Surfskate oder Longboard Dancing. Wie es heisst, bekommen die Teilnehmerinnen nebst praktischen Skate-Tipps auch Hilfestellungen für ein neues Mindset, das ihnen im Alltag helfen soll, über sich hinauszuwachsen und Blockaden zu überwinden. So werden am Kurs die Bereiche Freestylesport und Persönlichkeitsentwicklung miteinander kombiniert. (nen)
Der Verein Longboard Women United Switzerland organisiert nicht nur diesen Event, sondern zahlreiche Longboard- und Skatekurse in verschiedenen Städten der Schweiz. Die Kurse seien meist speziell für Mädchen und Frauen ausgerichtet, denn der Verein habe zum Ziel, Mädchen und Frauen durch Skate-Workshops zu motivieren, Stereotypen abzubauen und Communitys aufzubauen.
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.