Die Nightsmasher gewinnen das 24-Stundenformat
Die Erstaustragung Iron Tennis in Lenzerheide hat ihren Premierensieger gefunden. Es ist das Team Nightsmasher, welches in 24 Stunden mit 274 gewonnenen Games überzeugen konnte.
Die Erstaustragung Iron Tennis in Lenzerheide hat ihren Premierensieger gefunden. Es ist das Team Nightsmasher, welches in 24 Stunden mit 274 gewonnenen Games überzeugen konnte.
Scalottas, Danis, Parpaner Rothorn und Lenzerhorn – sie thronen wie Wächter über der Tennisanlage Fadail in Lenzerheide. Kein Wunder, dass in einer solchen Umgebung gerne Tennis gespielt wird. Seit 1989 ist die Anlage mit den fünf Aussen-Sandplätzen das Zuhause des Tennisclubs Lenzerheide. Erstmals war die Örtlichkeit nun Austragungsort für das neue Tennisformat Iron Tennis, welches am Wochenende stattfand.
Am Freitagabend ging es um 19 Uhr los. Aufgrund des Regens jedoch erst in der Halle. Um Mitternacht konnte der Spielbetrieb dann auf den Sandplätzen weitergehen und ohne Regenunterbrüche bis am Samstagabend um 19 Uhr durchgezogen werden. Ein Tennisturnier während 24 Stunden also.

Einmaliges Erlebnis
Mit Sicherheit kann es der Veranstalter nicht sagen, trotzdem glaubt er, dass das aussergewöhnliche Tennisturnier in Lenzerheide zumindest in der Schweiz ein Novum war. Im Zentrum standen 24 Stunden Tennisspiel, ausgetragen in einer Teamgrösse von acht Personen. Sechs spielten, dazu kamen ein Ersatz und der Teamcaptain. Maximal zehn Mannschaften konnten sich anmelden, neun wurden in Lenzerheide begrüsst. Sie waren aus der ganzen Schweiz angereist.

Rund um die Uhr stand Verpflegung wie beispielsweise Spaghetti um 4 Uhr morgens, oder das Physioteam zur Verfügung. Auch der Bespannungsservice der Tennisrackets wurde rege in Anspruch genommen. Die Rückmeldungen der Teams bestätigten, dass ein solches Tenniserlebnis noch nie dagewesen war. «Wir dürfen zufrieden auf die Premiere zurückschauen. Die Herausforderung war für alle Beteiligten aussergewöhnlich, doch der reibungslose Ablauf und die Stimmung auf dem Eventgelände waren einmalig und motivierend», so Sabina Vögeli, OK-Mitglied von Iron Tennis.
500 Personen an einem ganzen Tag
Nach 24 Stunden Tennis und mit 274 gewonnenen Games durfte sich das Team Nightsmasher unter der Leitung von Teamcaptain Jean-Claude Scherrer, ehemalige Nummer 72 der Doppel-Weltrangliste, zum Gewinner küren lassen. Wie knapp das Resultat ausfiel, zeigte sich aufgrund der Ränge 2 und 3, welche von den Teams Biene Hoppers mit 270 Games und Limo mit 268 Games besetzt wurden. «Wenn nach 24 Stunden die drei erstklassierten Mannschaften nur durch sechs Games getrennt sind, dann zeigt sich, dass das Format funktioniert und die Spannung bis zum Schluss hoch ist», so Stefan Ziltener vom Organisationskomitee.

Rund 500 Personen besuchten den Anlass während den 24 Stunden. Das OK ist überzeugt, dass das Event eine Langzeitwirkung haben wird. Denn die Rückmeldungen von Teilnehmenden, Verbänden, ehemaligen Tennisprofis und Zuschauenden war durchwegs positiv. Und so wollen die Organisatoren auch in Zukunft gross denken und an ihrer Vision von zusätzlichen Ausführungen in der Schweiz festhalten. Das Finalturnier soll weiterhin auf der Lenzerheide stattfinden. Dort, wo Scalottas, Danis, Parpaner Rothorn und Lenzerhorn, wie Wächter über der Tennisanlage von Lenzerheide thronen. (red)