Verstappen auch im Qualifying in Silverstone der Beste
Max Verstappen im Red Bull ist auch im Qualifying für den Grand Prix von Grossbritannien der Beste. Der Weltmeister sichert sich die Pole-Position vor dem überraschenden Duo des Teams McLaren.
Max Verstappen im Red Bull ist auch im Qualifying für den Grand Prix von Grossbritannien der Beste. Der Weltmeister sichert sich die Pole-Position vor dem überraschenden Duo des Teams McLaren.
Ob Qualifikation, Sprint oder Rennen über die übliche Distanz - Verstappen ist derzeit unschlagbar. Zum fünften Mal hintereinander startet der Niederländer am Sonntag von ganz vorne zu einem Grand Prix, zum siebenten Mal in der laufenden Saison insgesamt. In Silverstone strebt er den sechsten Sieg in Folge in einem Grossen Preis an. Ein halbes Dutzend erste Plätze ohne Unterbruch hat er in der Formel 1 noch nie geschafft.
Unerwarteter Dreikampf
Verstappen entschied den unerwarteten Dreikampf gegen die Fahrer in den McLaren mit 24 beziehungsweise 37 Hundertsteln Vorsprung für sich. Norris nahm bisher zweimal, vor zwei Jahren, ein Formel-1-Rennen aus der Frontreihe unter die Räder. Vor dem Grand Prix von Österreich war er damals ebenfalls neben Verstappen ebenfalls auf Startplatz 2 gestanden, im Grossen Preis von Russland hatte er für die erste Pole-Position eines McLaren-Fahrers seit fast neun Jahren gesorgt. Piastri steigerte seine beste Startposition in seiner ersten Formel-1-Saison um fünf Plätze.
Dem starken Auftritt der Fahrer in den McLaren liegt ein umfassender Umbau der grösstenteils orange-farbenen Autos zugrunde. Die Verbesserungen an den Wagen mit der Bezeichnung MCL60 hatten schon am letzten Sonntag in Spielberg Wirkung gezeigt. Norris deutete mit Platz 4 im Grand Prix von Österreich an, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist.
Disqualifikation für Bottas
Valtteri Bottas im einen Auto des Rennstalls Alfa Romeo erlebte einen Tag zum Abhaken. Der Finne hatte den ersten Teil des Qualifyings auf Platz 11 beendet, musste das Auto wegen eines technischen Problems mit dem Kraftstoff aber ausrollen lassen. Das hätte für das Rennen Startplatz 15 bedeutet.
Doch es kam noch schlimmer. Die Stewards stellten im Tank des C43 eine zu geringe Benzin-Menge fest; statt des vorgeschriebenen einen Liters waren nach Bottas' (vorzeitig beendeter) Fahrt lediglich neun Deziliter übrig geblieben. Gemäss Reglement bedeutete dies die Disqualifikation im Qualifying. Am Grand Prix darf Bottas gleichwohl teilnehmen - vom letzten Startplatz aus
Zhou Guanyu kam in der Qualifikation nicht über Rang 18 hinaus. Der Chinese, der wegen einer Fehlfunktion im Bereich der Energierückgewinnung das dritte Training praktisch vollends verpasst hatte, rückte nach der Sanktion gegen seinen Teamkollegen in der Startaufstellung um einen Platz nach vorne.