Allegro verlässt Swiss Tennis, Lammer steigt auf
Bei Swiss Tennis kommt es zu personellen Wechseln. Yves Allegro verlässt den Verband per sofort, sein Posten als U23-Headcoach übernimmt Michael Lammer.

Lammer war 2014 Teil des Schweizer Davis-Cup-Teams, das im Final gegen Frankreich triumphierte. Nach seinem Rücktritt war der 38-jährige Zürcher seit September 2015 als Nachwuchschef U15 bei Swiss Tennis tätig. Wer seine Nachfolge antreten wird, ist noch nicht bekannt.
Allegro amtete seit 2015 als Headcoach und zuvor während vier Jahren als Nachwuchschef beim Verband. Der Vertrag mit dem einstiegen Doppelspezialisten wurde im gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst.
Allegro wird Privatcoach von Riedi
Allegro wird neu Privatcoach von Leandro Riedi, der den Sprung auf die Profitour wagt. Der 18-jährige Zürcher gehörte zu den besten Junioren auf der Welt und gewann am diesjährigen Australian Open an der Seite des Rumänen Nicholas Ionel die Doppelkonkurrenz. Laut Bieler Tagblatt gehen auch Dominic Stricker und Jérôme Kym (beide 17) eigene Wege. Kym wird gemäss der Zeitung vorübergehend von Davis-Cup-Captain Severin Lüthi betreut.

In dieser Woche starten die ATP und WTA ihre Saison
In dieser Woche beginnt in Delray Beach, Antalya und Abu Dhabi die neue Saison der ATP- und WTA-Tour. Auch im Tennis-Zirkus ist die Normalität aber noch nicht wieder zurückgekehrt.

Boris Becker gibt Amt als Männer-Chef im deutschen Tennis auf
Boris Becker zieht sich aus dem Deutschen Tennis Bund (DTB) zurück und gibt sein Amt als Männer-Verantwortlicher zum Ende des Jahres auf.

Swiss erhält Dieter Vranckx als neuen Chef
Bei der Swiss übernimmt ab Anfang nächsten Jahres Dieter Vranckx den Steuerknüppel.
Kommentieren