×

Davos im Zeichen des Ultratrails

Schon zum 32. Mal wird am Wochenende der Swissalpine in Davos ausgetragen – erstmals unter demselben Organisationsdach wie der Swiss Irontrail.

Südostschweiz
27.07.17 - 11:31 Uhr
Mehr Sport
Lokalmatadorin Jasmin Nunige läuft 2016 als Siegerin in Davos ein.
Lokalmatadorin Jasmin Nunige läuft 2016 als Siegerin in Davos ein.
SWISSIMAGES

Der Klassiker im Rahmen des Swissalpines ist der K78 (Davos – Filisur – Bergün – Keschhütte – Sertigpass – Sertig Dörfli – Davos) bei dem die Trailläuferinnen und -Läufer 77,5 Kilometer Distanz und 2800 Meter Höhenunterschied bewältigen.

Nunige zum Achten?

Topfavoritin und Titelverteidigerin bei den Frauen ist die Einheimische Jasmin Nunige, die den Lauf bereits sieben Mal gewinnen konnte. Die Spitzenathleten starten am Samstagmorgen um 7 Uhr und treffen am frühen Nachmittag im Ziel ein.

Noch etwas härter ist der Swiss Irontrail, die Königsdisziplin über 214,4 Kilometer und 11030 Höhenmeter. Die Athleten, die sich dieser Tortur stellen, sind von Freitag bis Sonntag im hochalpinen Gebirge Graubündens unterwegs.


Dass Ultratrailläufe nicht nur etwas für abgebrühte Profis sind, unterstreicht die Teilnehmerzahl. Rund 4000 Läuferinnen und Läufer aus 44 Ländern haben sich eingeschrieben. Diejenigen, die in nützlicher Frist das Ziel erreichen wollen, haben sich für die kürzeren Varianten K47, K36, K31 oder K23 angemeldet.

Was für Hobbyläufer das Wichtigste ist, um die harten Ultratrails zu bewältigen, verrät Spitzenläuferin Jasmin Nunige im Video:

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Mehr Sport MEHR