Extremschwimmer Mombelli gibt Gas
Zwischen Walenstadt und Zürich ist dieser Tage ein besonderes Projekt im Gange. Der Solothurner Romano Mombelli legt die Strecke schwimmend zurück.
Zwischen Walenstadt und Zürich ist dieser Tage ein besonderes Projekt im Gange. Der Solothurner Romano Mombelli legt die Strecke schwimmend zurück.

Schwimmen im offenen Gewässer ist Romano Mombellis Leidenschaft. Zahlreiche Rekorde hält der 24-jährige Germanistikstudent. Vor genau einem Jahr sorgte er mit dem Projekt «Jura Seen» für Schlagzeilen. Den 44 Kilometer langen Neuenburgersee etwa, durchschwamm Mombelli in 12 Stunden und 9 Minuten.
Derzeit steckt Mombelli mitten im Projekt «Sarganserland». Die Strecke von Walenstadt nach Zürich will er schwimmend zurücklegen. Den Walensee durschwamm er montags in vier Stunden. Am Dienstag benötigte er für den Linthkanal zwischen Weesen und Schmerikon gerade einmal 2 Stunden und 19 Minuten.
TV Südostschweiz begleitete Mombelli auf der zweiten Etappe
In zwei Tagen durch den Zürichsee
Aufgrund der derzeit herrschenden Gewitterneigung entschloss sich Mombelli, auf den ursprünglich geplanten Ruhetag am Mittwoch zu verzichten und den 44 Kilometer langen Zürichsee statt an einem, in zwei Tagen zu durchschwimmen.
Den ersten Teil von Schmerikon nach Rapperswil-Jona absolvierte Mombelli am Mittwochmorgen in unter drei Stunden. Am Donnerstag soll das Projekt mit dem letzten Teilstück nach Zürich abgeschlossen werden.