Ski alpin «Eine Ohrfeige im richtigen Moment»Marco Odermatt fühlt sich bereit für seine WM-Mission. Der Nidwaldner hat im Super-G in Courchevel seine erste von drei Chancen auf Gold.
ABO Ski alpin Thomas Tumler: Auf den letzten Drücker an die Ski-WMThomas Tumler hat es spannend gemacht. Der 33-jährige Samnauner erreichte das zweite Top-15-Ergebnis im letzten Riesenslalom. Damit stehen vier Bündner und eine Bündnerin an der Ski-WM im Einsatz. bilder
ABO Ski Alpin Vreni Schneider: «Mikaela Shiffrin fährt nochmals in einer anderen Liga als ich damals»Ski-Legende Vreni Schneider hat in ihrer Karriere einiges erlebt. Im Interview erzählt sie, warum sie sich vor dem Start übergeben musste und wie sie mit der Periode umgegangen ist. video bilder
QUIZ Ski-WM Was wisst ihr über die Ski-WM? Am Montag startet die Ski-WM 2023. Wie viel wisst ihr über das Saisonhighlight der Skifahrerinnen und Skifahrer? Beweist euer Können jetzt im Quiz. bilder
Ski alpin Marta Bassino - eine Fahrerin der ruhigen SorteMarta Bassino überrascht mit ihrem WM-Titel im Super-G nur bedingt. Dass sie vorab als starke Riesenslalom-Fahrerin wahrgenommen wird, passt zu ihrem ruhigen Wesen.
Ski alpin Marta Bassino - eine Fahrerin der ruhigen SorteMarta Bassino überrascht mit ihrem WM-Titel im Super-G nur bedingt. Dass sie vorab als starke Riesenslalom-Fahrerin wahrgenommen wird, passt zu ihrem ruhigen Wesen.
ABO Unihockey Alligator Malans verschwendet keine Gedanken an die Play-outsAlligator Malans kämpft in den letzten zwei Qualifikationsspielen am Wochenende um den Einzug in die Play-offs. Die Ausgangslage ist schwierig, trotzdem versprühen die Alligatoren Zuversicht. video bilder
Eishockey Keine Punkte: Sowohl Arosa als auch Chur gehen am Mittwochabend leer ausDrei Tage vor dem vierten Bündner Derby dieser Saison verlieren Arosa und Chur ihre MHL-Partien am Mittwoch gegen Bülach respektive in Seewen. bilder
ABO Eishockey Grosse Play-off-Ambitionen beim Prättigauer EishockeyteamGianni Hertner startet am Donnerstagabend mit dem HC Prättigau-Herrschaft gegen den EC Wil in die 1.-Liga-Play-offs. Der Stürmer hofft zum Auftakt der Best-of-5-Serie auf einen Auswärtserfolg.
Eishockey Josh Holden als HCD-Trainer? Die Reaktionen fallen heftig ausJosh Holden könnte neuer HCD-Trainer werden. Das ruft auf den sozialen Medien heftige Reaktionen hervor. Wir tragen für euch einige zusammen.
Biathlon Elisa Gasparin und Co. verpassen zum WM-Auftakt die MedaillenDie Schweizer Mixed-Staffel belegt zum Auftakt der Biathlon-WM in Oberhof den 7. Platz und zeigt sich vor allem am Schiessstand in WM-Form.
ABO Langlauf Engadin Skimarathon: Die Notfallpläne sind griffbereitVor dem Engadin Skimarathon ist ungewiss, ob der Lauf am Sonntag, 12. März auf der Originalstrecke durchgeführt werden kann. Es fehlt an Schnee und Eis. Etwaige Ausweichvarianten liegen griffbereit.
Unihockey Alligator-Stürmer mit klarer Ansage: «Wir holen am Wochenende sechs Punkte»Alligator Malans steht vor den Spielen der Entscheidung. Am Wochenende geht es zuhause gegen Köniz und auswärts gegen Thurgau um die Play-offs. Noch immer ist die Zuversicht im Bündner Lager gross. video
Eishockey Aebischer nach schwieriger Zeit durchgestartetNach einer schwierigen Zeit bei Fribourg-Gottéron ist David Aebischer bei den Rapperswil-Jona Lakers durchgestartet. Nun steht der 22-jährige Verteidiger vor seinen ersten Länderspielen.
Fussball PSG scheitert erneut im Cup-AchtelfinalWie bereits im letzten Jahr scheidet das Starensemble von Paris Saint-Germain im Achtelfinal des französischen Cups aus. Ohne den verletzten Kylian Mbappé verliert Paris bei Olympique Marseille 1:2.
Eishockey Fischer: «Wir müssen kompetitiv sein»Von Donnerstag bis Sonntag bestreitet die Schweiz in Zürich und Malmö das dritte Turnier in dieser Saison im Rahmen der Euro Hockey Tour. Trainer Patrick Fischer setzt auf ein jüngeres Team.
Rad Marlen Reusser, der Motor des Frauen-VierersMarlen Reusser verleiht dem Bahnvierer der Frauen den erhofften Schub. Mit der Berner Zeitfahr-Spezialist stossen die Schweizerinnen in neue Sphären vor. Ihr Fokus gilt aber nach wie vor der Strasse.
ABO Begehrte Tickets Das NOS in Mollis verspricht einen sportlichen LeckerbissenWegen des grossen Interesses am Schwingsport lohnt es sich, Tickets fürs Nordostschweizerische Schwingfest in Mollis frühzeitig zu reservieren. Die Ticketbestellung ist seit Kurzem online.
Fussball Dortmund auch dank Goalie Kobel im ViertelfinalBorussia Dortmund ist zieht dank einem 2:1-Auswärtssieg in Bochum als letzte Mannschaft in die Viertelfinals des deutschen Cups ein.
Fussball Real Madrid bezwingt Marcel Kollers Al AhlyReal Madrid zieht in den den Final der Klub-Weltmeisterschaft ein. Der Champions-League-Sieger gewinnt in Marokkos Hauptstadt Rabat 4:1 gegen das von Marcel Koller trainierte Al Ahly aus Ägypten.
Ski alpin Elena Fanchini im Alter von 37 Jahren an Krebs gestorbenDie frühere italienische Skifahrerin Elena Fanchini stirbt mit nur 37 Jahren nach einer Krebserkrankung.
Leichtathletik Kambundji gewinnt beim Hallenmeeting in PolenDie vierköpfige Schweizer Vertretung beim Hallenmeeting in Torun erzielte eine hundertprozentige Erfolgsquote.
Tennis Bencic in Abu Dhabi im ViertelfinalDie als Nummer 2 gesetzte Belinda Bencic erreicht beim WTA-500-Turnier in Abu Dhabi ohne Probleme die Viertelfinals.
Rad Bahnvierer der Frauen mit Schweizer RekordDer Schweizer Bahnvierer der Frauen glänzt am Eröffnungstag der Heim-EM in Grenchen mit einer starken Zeit.
Ski alpin Hintermann bester Schweizer im 1. Training - Roulin in den NetzenAleksander Kilde fährt im ersten Training zur WM-Abfahrt der Männer vom Sonntag in Courchevel die Bestzeit. Niels Hintermann reiht sich auf Platz 4 ein. bilder
Ski alpin Schweizer Super-G-Trümpfe stechen nicht - Gold für BassinoLara Gut-Behrami wird als Super-G-Weltmeisterin entthront. Die Tessinerin verpasst das Podest in Méribel als Sechste um vier Hundertstel. Neue Weltmeisterin ist Marta Bassino. bilder
Eishockey EV Zug verpflichtet AmerikanerDer EV Zug verpflichtet mit Carter Camper einen amerikanischen Angreifer. Der 34-Jährige stösst bis Saisonende zum Meister.
Eishockey Roman Cervenka weiter auf Kurs Richtung DoubleDer bald 37-jährige Roman Cervenka, der Captain der SC Rapperswil-Jona Lakers, führt acht Runden vor Schluss der Qualifikation die Rangliste der PostFinance-Topskorer an. bilder
Fussball Miroslav Blazevic ist 87-Jährig gestorbenDer schweizerisch-kroatische Doppelbürger Miroslav Blazevic ist kurz vor seinem 88. Geburtstag gestorben. Er trainierte diverse Klubs in der Schweiz und auch für zwei Partien die Nationalmannschaft.
Fussball Matarazzo wird Breitenreiters Nachfolger bei HoffenheimHoffenheim verpflichtet Pellegrino Matarazzo als Nachfolger für André Breitenreiter. Der frühere Stuttgart-Trainer bekommt bei den schwer in der Krise steckenden Kraichgauern einen Vertrag bis 2025.
Fussball Tedesco übernimmt belgische NationalmannschaftDomenico Tedesco wird Trainer der belgischen Nationalmannschaft. Der zuletzt bei RB Leipzig arbeitende Tedesco erhält einen Vertrag bis 2024.
Basketball LeBron James bricht Punkterekord in der NBALeBron James bricht den Punkterekord in der NBA und löst Kareem Abdul-Jabbar nach fast 39 Jahren als Nummer eins ab.
Eishockey Meiers 30. Treffer bringt Sharks den SiegDie San Jose Sharks gewinnen gegen das favorisierte Tampa Bay Lightning 4:3 nach Verlängerung. Der Mann des Spiels ist Timo Meier mit zwei Toren und einem Assist.
Ski alpin Pinturaults ganz besonderer SiegAlexis Pinturault feiert in der WM-Kombination in Courchevel einen besonderen Erfolg. Er siegt in seiner Heimat, in der er auch seine berufliche Zukunft sieht.
Rad Heim-EM als Startschuss zur Olympia-QualifikationVon Mittwoch bis Sonntag finden in Grenchen die Bahn-Europameisterschaften statt. Auf dem Weg an die Olympischen Spiele 2024 in Paris stellen die Titelkämpfe die erste Station der Qualifikation dar. bilder
Biathon Schweizer Team hofft seit 65 Jahren auf Medaillen-PremiereAn den Titelkämpfen im deutschen Oberhof bieten sich zwölf weitere Chancen auf die erste Schweizer Medaille an Biathlon-Weltmeisterschaften.
Ski alpin Eine besondere WM für Lara Gut-BehramiLara Gut-Behrami tritt am Mittwoch im WM-Super-G in Méribel als Titelverteidigerin an. Sie gehört erneut zu den Medaillen-Kandidatinnen.
ABO Ski alpin Auf den letzten Drücker hat er den WM-Zug erwischtThomas Tumler hat es spannend gemacht. Der 33-Jährige aus Lachen erreichte das zweite Top-15-Ergebnis im letzten Riesenslalom vor der WM.
ABO Biathlon Biathletin Elisa Gasparin: Mit riesiger Vorfreude ins WM-AbenteuerAls Startläuferin der Mixed-Staffel darf Elisa Gasparin an diesem Mittwoch die WM in Oberhof eröffnen. «Das wird eine tolle Veranstaltung», sagt die 31-jährige Biathletin aus Lantsch/Lenz.
ABO Biathlon Lydia Hiernickel: «Der Exploit kam unerwartet und ist deshalb besonders schön»Mit ihrem Podestplatz beim IBU-Cup-Rennen von Obertilliach in Österreich feiert die Schwanderin und ehemalige Langläuferin Lydia Hiernickel ihren bisher grössten Erfolg im Biathlon.
Rad Was hinter der EM-Teilnahme von Marlen Reusser stecktMarlen Reusser hat als Radprofi auf der Strasse schon grosse Erfolge gefeiert. Nun wagt die mehrfache Medaillengewinnerin mit der Teilnahme an der Heim-EM in Grenchen einen Abstecher auf die Bahn.
Ski alpin Eine besondere WM für Lara Gut-BehramiLara Gut-Behrami tritt im WM-Super-G in Méribel als Titelverteidigerin an. Sie gehört erneut zu den Medaillen-Kandidatinnen.
Fussball Team aus Saudi-Arabien steht überraschend im FinalAl-Hilal aus Saudi-Arabien steht überraschend im Final der Klub-WM. Das Team aus Riad schlägt im Halbfinal des Turniers in Marokko den brasilianischen Top-Klub Flamengo aus Rio de Janeiro 3:2 (2:1).
Tennis Marc-Andrea Hüsler bezwingt Frankreichs NachwuchshoffnungMarc-Andrea Hüsler steht beim ATP-Turnier in Montpellier in den Achtelfinals. Der 26-jährige Zürcher bezwingt den Franzosen Luca van Assche 6:3, 3:6, 6:3.
Tennis Jil Teichmann wird der Favoritenrolle gerechtJil Teichmann gewinnt beim WTA-500-Turnier in Abu Dhabi gegen Dajana Jastremska aus der Ukraine 6:3, 7:6 (7:5).
Skispringen WM in Planica mit Routinier Simon AmmannDer Routinier Simon Ammann erhält ein Aufgebot für die Nordischen Weltmeisterschaften in Planica, obwohl er die Selektionskriterien nicht vollumfänglich erfüllt hat.
Ski alpin Meillard geschlagen, Murisier belächeltDie Schweizer Alpinen beziehen in der WM-Kombination in Courchevel beim Heimsieg von Alexis Pinturault eine Niederlage. bilder
Chelmsford Lange Haftstrafen für Überfall auf Radsport-Star CavendishWegen des Überfalls auf den britischen Radsport-Star Mark Cavendish und seine Familie müssen zwei Männer lange ins Gefängnis. Ein Gericht in der Stadt Chelmsford verurteilte die Täter am Dienstag zu 15 beziehungsweise 12 Jahren Haft. Sie waren im November 2021 in das Haus des Sportlers eingedrungen und hatten ihn und seine Frau mit einem Messer bedroht.
Schwingen Der Prättigauer Teilverbandskranzer Sandro Schlegel tritt zurückDer Fideriser Schwinger Sandro Schlegel hat seinen Rücktritt erklärt. Mit dem 25-fachen Kranzgewinner verliert der Bündner Kantonale Schwingerverband einen seiner konstantesten Sportler. bilder
Veranstaltungshinweis Das Nordic Testival Lenzerheide steht vor der TüreAm kommenden Wochenende findet das Swica Nordic Testival Lenzerheide in Lantsch/Lenz statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Biathlonbegeisterten. bilder
Ski alpin Sofia Goggia Schnellste im ersten AbfahrtstrainingSofia Goggia setzt im ersten Training zur WM-Abfahrt der Frauen vom Samstag ein Zeichen. Das durch Stürze zuletzt etwas aus der Spur geratene italienische Speed-Ass fährt in Méribel die Bestzeit. bilder
Automobil Alfa Romeo 2023 in Schwarz/Rot statt Weiss/RotKnapp einen Monat vor Beginn der WM-Saison 2023 stellt Alfa Romeo in Zürich sein neues Formel-1-Auto vor. Der C43 kommt im Vergleich zu seinem Vorgänger in einem neuen Farbenkleid daher. bilder
Ski alpin Keine Medaille für Meillard - Pinturault feiert HeimsiegAlexis Pinturault feiert in der WM-Kombination einen Heimsieg. Für die Schweizer setzt es eine Niederlage ab. bilder
Eishockey Gottéron verpflichtet schwedischen VerteidigerFribourg-Gottéron verpflichtet den schwedischen Verteidiger Andreas Borgman. Der 27-Jährige hat einen Vertrag für die nächsten beiden Saisons unterschrieben.
Ski alpin Einige Premieren für Bündner SkinachwuchsDer Bündner Skinachwuchs fuhr in Veysonnaz erfolgreich. Minna Bont feiert ihren ersten Sieg in einem nationalen Skirennen, Nino Feuerstein klettert ein erstes Mal aufs Podest.
Fussball Winterthur - Servette erneut verschobenDas Spiel zwischen Winterthur und Servette, das am Mittwoch hätte nachgeholt werden sollen, muss wiederum verschoben werden.
Langlauf Steiner holt sich den Bündner MeistertitelAn den Bündner Meisterschaften im Langlauf holte sich Désirée Steiner überlegen den Sieg. Bei den Männern lief U18-Athlet Isai Näff die schnellste Zeit. In der Staffel kam es zu einer Premiere.
Biathlon Mixed-Staffel eröffnet am Mittwoch mit Zuversicht WM in OberhofMit der Mixed-Staffel wird am Mittwoch die WM im deutschen Oberhof eröffnet. Elisa Gasparin, Lena Häcki-Gross, Sebastian Stalder und Nik Hartweg schielen mit einem Auge auf die Medaille.
Eishockey Nando Eggenberger: «Ich wusste, worauf ich mich einlasse»Nando Eggenberger spielte von Weihnachten bis Ende Januar für Ambri-Piotta. Der Bündner Eishockeyprofi ist nun zurück bei den Rapperswil-Jona Lakers und freut sich auf die letzten Spiele. video bilder
Fussball FC Basel trennt sich von Alex Frei, Sportchef Heiko Vogel übernimmtDas 0:1 am Samstag gegen die Grasshoppers war die eine Niederlage zu viel: Der FC Basel trennt sich per sofort von Trainer Alex Frei.
Eishockey Devils müssen wieder in die OvertimeDie New Jersey Devils geben gegen die Vancouver Canucks zwar einen 4:1-Vorsprung preis, setzen sich aber nach Verlängerung 5:4 durch.