Fussball BVB-Keeper Kobel vor dem Klassiker in MünchenNach seiner Verletzungspause kehrt Gregor Kobel gegen die Bayern zurück. Vor dem Bundesliga-Schlüsselspiel spricht der Keeper von Leader Dortmund über den Weg an die Spitze und den deutschen Clasico.
Fussball Ramona Bachmann mit PSG ausgeschiedenRamona Bachmann scheitert mit Paris Saint-Germain in den Viertelfinals der Champions League an Wolfsburg.
Fussball Renard neuer Trainer von Frankreichs FrauenHervé Renard wird wie erwartet neuer Trainer von Frankreichs Frauen. Der 54-jährige Franzose unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2024 an der Spitze der «Bleues».
Fussball Islands Nationaltrainer Vidarsson entlassenNach einem enttäuschenden Auftakt in der EM-Qualifikation ist der isländische Nationaltrainer Arnar Thor Vidarsson seinen Job los.
Fussball Lugano vier Monate ohne Verteidiger MaiLuganos Abwehrspieler Lukas Mai fällt für den Rest der Saison aus.
Fussball FC Luzern vier Spiele ohne Denis SimaniDer FC Luzern muss in den kommenden vier Partien in der Super League auf Denis Simani verzichten.
Fussball Friedli und Furger unterliegen im Cup-HalbfinalDie Bündner Fussballtorhüterin Seraina Friedli scheidet mit den FCZ Frauen im Cup-Halbfinal gegen Servette Chenois aus. Mit Anja Furger (FC Luzern) zog auch eine zweite Bündnerin den Kürzeren.
Fussball Kobel meldet sich fit für Bundesliga-KlassikerBundesliga-Leader Borussia Dortmund kann am Samstag im Spitzenspiel gegen Bayern München wieder auf seinen Stammtorhüter Gregor Kobel zählen.
Fussball FIFA verhängt Transfersperre gegen 1. FC KölnDie FIFA bestraft den 1. FC Köln wegen eines Streits um einen Transfer eines Nachwuchsspielers hart. Der Bundesligist darf im Sommer und im kommenden Winter-Transferfenster keine Spieler verpflichten.
Chur 97: Durchwachsener Start ins FrühjahrMit zwei Unentschieden und einer Niederlage sind die Fussballer von Chur 97 in die Rückrunde gestartet.Video03:19 Beitrag vom 29.03.2023
Fussball Grundstein für eine erfolgreiche Qualifikation gelegtZwei Spiele, zwei Siege und ein Torverhältnis von 8:0. Besser hätte die EM-Qualifikation aus Schweizer Sicht kaum beginnen können. bilder
Fussball Zarkovic: «Wir wollen die Mannschaft gut für die nächste Saison vorbereiten»Chur 97 ist nicht gut in die Rückrunde gestartet. Deshalb schaut Trainer Aleksandar Zarkovic auch bereits auf kommende Saison voraus. video
Fussball Lionel Messi schiesst 100. Tor für NationalmannschaftLionel Messi durchbricht im Länderspiel gegen den Inselstaat Curaçao (7:0) die Marke von 100 Toren im Dress der Nationalmannschaft.
ABO Fussball Martin Stocklasa: Vom Nationalteam in die Challenge LeagueAnfang März gab Martin Stocklasa seinen Posten als Liechtensteins Nationaltrainer auf, um beim strauchelnden FC Vaduz anzuheuern. Der 43-Jährige scheint den Verein in kürzester Zeit stabilisiert zu haben. bilder
Fussball Ein Genfer FestDie Schweizer Nationalmannschaft baut seine gute Bilanz in Genf weiter aus. Das 3:0 gegen Israel war der siebente Sieg im achten Spiel seit der Eröffnung des Stadions.
Fussball Deutschland steigert sich zur knappen NiederlageDeutschland verliert in Köln das Testspiel der WM-Enttäuschungen gegen Belgien mit 2:3. Kevin de Bruyne überragt alle mit einem Tor und zwei Assists.
Fussball David von Ballmoos fällt nach Operation weiterhin monatelang ausDavid von Ballmoos hat sich nun doch operieren lassen müssen. Der Stammtorhüter der Young Boys dürfte mindestens weitere sechs Monate ausfallen, bis die Knieverletzung auskuriert ist.
Fussball FC Sevilla trennt sich von Trainer SampaoliDer FC Sevilla trennt sich nach bloss viereinhalb Monaten von Trainer Jorge Sampaoli.
Fussball Aus 0:1 wird 0:3 - Servette verliert Spiel gegen Luzern forfaitDas in der Super League zweitplatzierte Servette verliert den Match gegen Luzern nachträglich forfait mit 0:3.
Bern Hodgson wieder Trainer bei Crystal PalaceRoy Hodgson kehrt als Trainer zu Crystal Palace in die Premier League zurück. Der 75-Jährige wird Nachfolger des in der vergangenen Woche entlassenen Patrick Viera, der 2021 Hodgson beerbt hat.
Fussball Mbappé führt Frankreich künftig als Captain anDer 24-jährige Topstürmer Kylian Mbappé führt künftig die französische Nationalmannschaft als Captain an.
Fussball Das Nationalteam nimmt Kurs auf DeutschlandDie Qualifikationskampagne für die Europameisterschaft in Deutschland ist lanciert. Das Schweizer Nationalteam strebt seine insgesamt sechste EM-Teilnahme an.
Fussball Viele offene Fragen rund um das SFV-Engagement der CSAuf den Trainingsjacken und Shirts der Schweizer Nationalspieler steht das Logo der «Credit Suisse» weiterhin prominent auf der Brust.
Fussball Miroslav Klose in Altach entlassenDer deutsche WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose hielt sich bei seinem ersten Posten als Cheftrainer nur 24 Spiele lang im Amt.
Fussball René Weiler beerbt Alain Geiger bei ServetteServette stellt die Weichen für die Zukunft. René Weiler wird ab der kommenden Saison Trainer beim Genfer Super-League-Klub. Der Zürcher folgt auf Alain Geiger, dessen Kontrakt im Sommer ausläuft.
Fussball Yakin nominiert drei Spieler nachDer Schweizer Nationaltrainer Murat Yakin hat für die ersten zwei Partien der EM-Qualifikation gegen Belarus (25. März) und Israel (28. März) drei Spieler nachnominiert.
Fussball Barcelona gewinnt den Clasico und ist klar auf TitelkursBarcelona macht einen grossen Schritt Richtung 27. Meistertitel. Die Katalanen gewinnen den Clasico daheim gegen Real Madrid 2:1 und haben nach 26 Runden zwölf Punkte Vorsprung.
Fussball Inter verliert: Eine weitere Runde für NapoliNapoli macht einen weiteren Schritt Richtung Meistertitel. Die Süditaliener haben nach 27 Runden in der Serie A 19 Punkte Vorsprung.
Fussball Ittens Bewerbungsspiel, Vogels Sorgen um ZeqiriCedric Itten schiesst sich gegen seinen Jugendklub an die Spitze der Torschützenliste. Und FCB-Interimstrainer Heiko Vogel hat nach dem 0:3 gegen YB ganz andere Sorgen. bilder
Fussball Paris Saint-Germain verliert erneut gegen RennesBis zur WM-Pause im November konnte Paris Saint-Germain von einer Ligue-1-Saison ohne Niederlage träumen. Nun kassierte es mit dem 0:2 gegen Rennes die bereits vierte Pleite im 2023.
Fussball Thun gewinnt in Lausanne und nähert sich den Top 3Lausanne-Sport kassiert die erste Niederlage in diesem Jahr. Die drittplatzierten Waadtländer verlieren in der 26. Runde der Challenge League daheim gegen Thun mit 1:3.
Fussball Lugano gleicht gegen Servette spät ausKein Sieger im Verfolgerduell der Super League. Der FC Lugano kommt dank in der 25. Runde dem späten Tor von Zan Celar daheim noch zum 1:1 gegen Servette.
Fussball Itten brilliert in der YB-ViertelstundeYB schlägt den FC Basel im Prestigeduell 3:0. Cedric Itten avanciert mit einem Hattrick in der Schlussviertelstunde zum Matchwinner.
Fussball YB zu stark für den FC Basel, Remis im VerfolgerduellDie Young Boys gewinnen das erste von drei bis Mitte April anstehenden Duelle gegen Basel mit 3:0. Drei Tore in der Schlussviertelstunde sorgen für den Unterschied zu Gunsten der überlegenen Berner.
Fussball Bayern München kassiert dritte SaisonniederlageVor dem als nächstes in der Bundesliga anstehenden Spitzenduell gegen Dortmund muss Bayern München seine Leaderposition abgeben. Der Serienmeister verliert in Leverkusen 1:2.
Fussball Xhaka trifft, Arsenal gewinntAuch dank einem Tor von Granit Xhaka gewinnt Arsenal daheim das Londoner Derby gegen Crystal Palace 4:1.
Fussball Contini wird GC verlassenGiorgio Contini wird die Grasshoppers spätestens im Sommer verlassen.
Fussball 18-Jähriger schiesst Winterthur zum SiegWinterthur kommt zu seinem zweiten Sieg in diesem Jahr. Beim 1:0-Heimsieg gegen die zu zehnt agierenden St. Galler ist der junge Noe Holenstein der überraschende Torschütze.
Fussball St. Galler Julian von Moos sieht Rot nach der ersten AktionDer St. Galler Julian von Moos sah im Match gegen Winterthur die schnellste Rote Karte der Super-League-Geschichte - zumindest wenn man den Zeitpunkt des Fouls als Richtwert nimmt. bilder
Fussball Schweiz gegen Belarus und Israel ohne ShaqiriDer Schweizer Nationaltrainer Murat Yakin kann zum Auftakt der Kampagne für die EM 2024 nicht auf sein Wunschkader zählen.
Fussball Nach Bratislava ist vor YBIm Tessin steigt am Sonntag das Duell zwischen dem Zweiten Servette und dem Dritten Lugano. Das eigentliche Topspiel der 25. Runde findet aber in Bern statt, wo die Young Boys den FC Basel empfangen. bilder
Fussball Schettine bringt GC weitere PunkteDie Grasshoppers um Stürmer Guilherme Schettine gewinnen zum ersten Mal in dieser Saison zwei Super-League-Spiel in Folge. Dank dem 2:1 in Sitten haben sie acht Punkte Reserve auf den letzten Platz. bilder
Fussball Manchester City und Haaland auch im Cup in TorlauneManchester City und Erling Haaland setzen ihre torreiche Woche im Cup-Viertelfinal fort. Wenige Tage nach dem 7:0 in der Champions League gewinnt der englische Meister gegen Burnley mit 6:0.
Fussball Zürcher Heimsieg dank dem doppelten TosinDank Topskorer Aiyegun Tosin gewinnt der FC Zürich daheim gegen den FC Luzern mit 2:1 und hat damit die beste Punkteausbeute der Liga im 2023 nach dem souveränen Leader YB.
Fussball Höher Sieg und Tabellenführung für den BVBDortmund gelingt eine eindrückliche Reaktion auf die enttäuschende letzte Woche: Der BVB übernimmt dank dem 6:1-Heimsieg gegen Köln zumindest vorübergehend die Tabellenführung der Bundesliga. bilder
Fussball GC kann sich in Sitten von den unteren Tabellenplätzen absetzenDen Grasshoppers bietet sich am Samstag die Gelegenheit, sich in der Super League von den untersten Tabellenplätzen abzusetzen. bilder
Bern Lauber wehrt sich gegen Spionage-Verdacht in «NZZ am Sonntag»Der frühere Bundesanwalt Michael Lauber wehrt sich gegen den Verdacht, von Katar ausspioniert und erpresst worden zu sein, wie es die «NZZ am Sonntag» berichtet hatte. Die Papiere, die von dem Blatt verwendet wurden, seien gefälscht.
Fussball Nach vier Partien ohne Sieg verlässt Wil den ThronDer FC Wil büsst nach vier Partien ohne Sieg die Leaderposition in der Challenge League ein. Die Ostschweizer verlieren am Freitagabend das Heimspiel gegen Aarau 0:3.
Fussball Omlin startet Comeback mit RemisJonas Omlin steht am Freitagabend nach einer kurzen Verletzungspause wieder im Tor von Borussia Mönchengladbach.
Fussball Nice nächster Gegner des FC Basel in der Conference LeagueDer FC Basel trifft in den Vierterfinals der Conference League auf den französischen Klub Nice mit dem Schweizer Internationalen Jordan Lotomba. Dies ergibt die Auslosung in Nyon.
Fussball Manchester United muss wieder nach SevillaNachdem Manchester United in den Achtelfinals der Europa League Betis Sevilla ausgeschaltet hat, treffen sie in den Viertelfinals auf den FC Sevilla.
Fussball Bayern München trifft auf Manchester CityDie Auslosung der Viertelfinals in der Champions League bringt eine Affiche hervor, die auch der Final hätte sein können: Manchester City bekommt es mit Bayern München zu tun.
Fussball Der FC Basel befreit sich wie einst HoudiniNoch vermittelt der FC Basel einen zwiespältigen Eindruck, ist er in der Super League nur Sechster. Doch unter Heiko Vogel zeigt die Mannschaft bestechende Comeback-Qualitäten. bilder
Fussball Crystal Palace entlässt Patrick VieiraCrystal Palace entlässt vor dem Auswärtsspiel am Sonntag gegen Arsenal Trainer Patrick Vieira samt seinem gesamten Staff.
Fussball Der FCB brauchte keine Brechstange, nur Ruhe und SelbstvertrauenSo glücklich das Weiterkommen des FC Basel bei Slovan Bratislava mit dem späten 2:2-Ausgleich und dem Sieg im Penaltyschiessen daherkommt, als so verdiente Sieger sehen sich die Basler im Nachgang. bilder
Fussball Basel gewinnt Penaltyschiessen und steht im ViertelfinalBasel vertritt die Schweiz auch in den Viertelfinals der Conference League. Die Basler gleichen bei Slovan Bratislava in der Nachspielzeit zum 2:2 aus und setzen sich im Penaltyschiessen 4:1 durch.
Fussball Granit Xhaka scheidet mit Arsenal im Achtelfinal ausArsenal scheitert als einziger Grosser im Achtelfinal der Europa League. Die Londoner scheiden trotz eines Treffers von Granit Xhaka gegen Sporting Lissabon im Penaltyschiessen aus.
Fussball Infantino will für die Spielerinnen kämpfenFIFA-Präsident Gianni Infantino gibt das Ziel aus, bei der WM der Frauen 2027 die gleichen Prämien zu zahlen wie bei der WM der Männer 2026.
Fussball Yakin setzt auf die jungen Spieler für die EM-QualifikationIm Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft für die ersten Spiele der EM-Qualifikation gegen Belarus und Israel stehen im Vergleich zur WM vier Spieler, die zurückkehren. Einer ist erstmals dabei.
Fussball Gianni Infantino per Akklamation wiedergewähltGianni Infantino bleibt wie erwartet FIFA-Präsident. Der 52-jährige Walliser schaffte die Wiederwahl am Kongress in Ruandas Hauptstadt Kigali ohne Probleme.
Fussball Gianni Infantino vor der problemlosen WiederwahlObwohl FIFA-Präsident Gianni Infantino während der WM in Katar gewaltiger Kritik ausgesetzt war, muss er um seine Wiederwahl nicht fürchten. Der Walliser wird am Donnerstag im Amt bestätigt.
Fussball FC Basel in Bratislava unter SiegzwangDer FC Basel braucht im Achtelfinal-Rückspiel der Conference League auswärts gegen Slovan Bratislava den ersten Sieg gegen den slowakischen Rekordmeister.
Fussball Die grosse Wende bleibt ausNapoli und Real Madrid stehen wie erwartet in den Viertelfinals der Champions League. Während sich die Italiener 3:0 gegen Eintracht Frankfurt durchsetzen, gewinnen die Spanier gegen Liverpool 1:0. bilder
Fussball Nigerianer Orban erzielte schnellsten Europacup-HattrickDer 20-jährige Nigerianer Gift Orban schreibt Europacup-Geschichte.
Fussball Heftige Krawalle in NeapelVor dem Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zwischen Napoli und der Eintracht Frankfurt kommt es zu heftigen Krawallen in der süditalienischen Stadt. bilder
Fussball Jonas Omlin steht vor Comeback bei MönchengladbachJonas Omlin steht bei Borussia Mönchengladbach vor der Rückkehr in die Startelf.