×

Wil verteidigt die Tabellenspitze

Der FC Wil bleibt Leader der Challenge League. Im Spitzenkampf gegen Yverdon gleichen die Ostschweizer in der 94. Minute zum 1:1 aus.

Agentur
sda
03.03.23 - 22:24 Uhr
Fussball
Die Wiler bejubeln den späten Ausgleich
Die Wiler bejubeln den späten Ausgleich
KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Im Bestreben, durch einen Eckball das späte Glück zu finden, eilte auch Wil-Goalie Noam Baumann in den gegnerischen Strafraum. Der Ball kam jedoch kurz auf den ersten Pfosten, wo Josias Lukembila lauerte. Der Stürmer lenkte den tiefen Ball mit dem Kopf ins Netz ab zum umjubelten, aber auch etwas schmeichelhaften Ausgleich für die Gäste.

Der späte Gegentreffer war bitter für das Heimteam, das nach der Führung durch Brian Beyer in der 31. Minute kaum Chancen zugelassen hatte. Bei einem Sieg hätten die Westschweizer die Tabellenspitze in der zweithöchsten Schweizer Liga übernommen, so aber bleiben sie zwei Punkte hinter Wil und könnten am Sonntag sogar vom zweiten Aufstiegsplatz verdrängt werden. Dies, wenn Lausanne das Heimspiel gegen Vaduz gewinnen würde.

Auch das zweite Spiel vom Freitag ging unentschieden aus. Im Duell zwischen dem Tabellenschlusslicht Xamax und Aarau fielen keine Tore. Am nächsten an einen Treffer kam Aaraus Valon Fazliu, dessen Abschluss in der 62. Minute am Pfosten landete.

Telegramme und Tabelle

Yverdon - Wil 1:1 (1:0). - 1015 Zuschauer. - SR Wolfensberger. - Tore: 31. Beyer 1:0. 94. Lukembila 1:1.

Neuchâtel Xamax - Aarau 0:0. - 2914 Zuschauer. - SR Thies. - Bemerkungen: 62. Pfostenschuss Fazliu (Aarau). 85. Gelb-Rote Karte gegen Gonçalves (Xamax).

Rangliste: 1. Wil 24/45 (50:32). 2. Yverdon 24/43 (47:40). 3. Lausanne-Sport 23/41 (40:28). 4. Stade Lausanne-Ouchy 23/35 (39:36). 5. Aarau 24/33 (38:42). 6. Thun 23/32 (36:33). 7. Schaffhausen 23/30 (29:30). 8. Bellinzona 23/24 (25:43). 9. Vaduz 23/19 (31:40). 10. Neuchâtel Xamax FCS 24/17 (30:41).

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert.
Mehr zu Fussball MEHR