Spätes Innerschweizer Glück im Letzigrund
Der FC Luzern gewinnt dank einem späten Tor bei den Grasshoppers mit 1:0 und stösst damit in die obere Tabellenhälfte vor.
Der FC Luzern gewinnt dank einem späten Tor bei den Grasshoppers mit 1:0 und stösst damit in die obere Tabellenhälfte vor.

Mario Frick konnte nach dem Out in der Europacup-Qualifikation eine Woche lang an der Taktik feilen. Die Lösung für die ungenügende Ausbeute der Offensive hat der Trainer noch nicht defintiv gefunden. Aber für den fünften Treffer in der 5. Runde reichte eine Eingebung von Ardon Jashari, der den Treffer von Sofyan Chader in der 84. Minute initiierte.
Die Innerschweizer verdienten sich den Sieg durch eine Steigerung nach der Pause. Frick hatte seine beiden Flügelspieler schon nach 45 Minuten ersetzt und unter anderem Chader ins Spiel gebracht. Die ersten beiden guten Möglichkeiten hatte allerdings Max Meyer gehabt und mit zu zentralen Schüssen aufs Tor vergeben.
Im Ansatz gut, aber ohne die nötige letzte Konsequenz und Präzision galt bis zum goldenen Treffer für Luzern und die Grasshoppers. Die auf vielen Position auf diese Saison hin umgestellte Zürcher Equipe zeigte einige schöne Aktionen. Der kanadische Neuzugang Theodor Corbeanu und der nach langer Verletzungspause wieder komplett fitte Francis Momoh stachen bei den Gastgebern heraus. Es war aber Amir Abrashi, der dem Ausgleich Sekunden vor Schluss am nächsten kam.
Trotz der guten Momente bleibt GC unter dem Strich nichts Zählbares. Mit nur vier Punkten ist der Start in die neue Saison misslungen.
Telegramm und Tabelle:
Grasshoppers - Luzern 0:1 (0:0)
SR Gianforte. - Tor: 84. Chader (Frydek) 0:1.
Grasshoppers: Hammel; Abels, Tobers, Seko, Kempter (64. Hoxha); Meyer, Abrashi; Corbeanu (85. Schürpf), Shabani (68. Kacuri), Momoh (85. Dadaschow); Fink (64. de Carvalho).
Luzern: Loretz; Dorn, Simani, Beka, Frydek; Beloko, Jashari; Okou (46. Ottiger), Max Meyer (80. Spadanuda), Kadák (46. Chader); Ademi (60. Villiger).
Bemerkungen: Verwarnungen: 24. Tobers, 24. Kadák, 83. Hoxha, 90. Abrashi.
Die weiteren Spiele der 5. Runde. Samstag: Yverdon - Servette 4:1 (1:0). Zürich - St. Gallen 1:1 (0:0). - Sonntag: Lausanne-Sport - Winterthur 2:5 (0:1).
1. Zürich 5/11 (11:3). 2. Lugano 4/9 (10:4). 3. Young Boys 4/8 (10:6). 4. St. Gallen 5/8 (6:5). 5. Luzern 5/8 (5:4). 6. Winterthur 5/7 (12:13). 7. Yverdon 5/7 (9:12). 8. Servette 5/6 (8:9). 9. Grasshoppers 5/4 (6:9). 10. Lausanne-Sport 5/4 (7:11). 11. Basel 4/3 (8:9). 12. Stade Lausanne-Ouchy 4/1 (2:9).