Späte Aufholjagd des FCL in Yverdon
Yverdon vergibt einen wichtigen Sieg im Kampf um den Ligaerhalt. Die Waadtländer verspielen gegen Luzern eine Zweitoreführung. Dank zwei späten Toren holt sich der FCL beim 2:2 einen Punkt.
Yverdon vergibt einen wichtigen Sieg im Kampf um den Ligaerhalt. Die Waadtländer verspielen gegen Luzern eine Zweitoreführung. Dank zwei späten Toren holt sich der FCL beim 2:2 einen Punkt.

Dass Yverdon im eigenen Stadion schwer zu bezwingen ist, mussten in den letzten Wochen der Reihe nach Winterthur und St. Gallen erfahren, die beide ohne Punkte vom Ufer des Neuenburgersees abreisten. Mit dem FC Luzern hat nun ein drittes Team in Serie die Heimstärke der Mannschaft von Paolo Tramezzani zu spüren bekommen.
Die Luzerner, vor dieser Runde ex-aequo an der Spitze der Super League, gerieten nach einer Stunde und Toren durch Marley Aké und Moussa Baradji 0:2 ins Hintertreffen, sodass es lange danach aussah, als ob die Mannschaft von Mario Frick die achte Saisonniederlage würde hinnehmen müssen.
Doch der FCL bewies Comebackqualitäten. Ein Doppelschlag durch Sinan Karweina und Aleksandar Stankovic in der 88. und 89. Minute sicherte den Gästen immerhin einen Punkt. Zuvor hatte Kevin Spadanuda eine Viertelstunde vor dem Ende einen Luzerner Penalty verschossen. Karweina machte es vom Punkt dann besser und läutete die spektakuläre Aufholjagd ein.
Telegramm
Yverdon - Luzern 2:2 (0:0)
2350 Zuschauer. - SR Piccolo. - Tore: 49. Aké (Legowski) 1:0. 63. Baradji (Tasar) 2:0. 88. Karweina (Penalty) 2:1. 89. Stankovic (Ciganiks) 2:2.
Yverdon: Bernardoni; Sauthier, Christian Marques, Tijani, Kongsro; Sylla (73. Gnakpa), Legowski, Baradji; Tasar, Aké (90. Gonçalo Esteves), Marchesano (95. Ronaldo Tavares).
Luzern: Loretz; Ottiger, Knezevic, Freimann, Fernandes (57. Ciganiks); Stankovic; Winkler (57. Beloko), Dorn, Owusu (57. Spadanuda); Klidje (74. Karweina), Grbic (64. Villiger).
Bemerkungen: 76. Bernardoni hält Penalty von Spadanuda. Verwarnungen: 23. Legowski, 24. Grbic, 28. Freimann, 52. Winkler, 84. Villiger, 87. Gnakpa.