×

FCZ will Playoffs wieder aufheben

Der FC Zürich hat bei der Swiss Football League einen Antrag eingereicht, in dem er die Änderung des geplanten Modus ab der Saison 2023/24 fordert. Der Klub will, dass die Playoffs abgeschafft werden.

Agentur
sda
20.10.22 - 18:21 Uhr
Fussball
Zürichs Präsident Ancillo Canepa ist gegen die Einführung der Playoffs
Zürichs Präsident Ancillo Canepa ist gegen die Einführung der Playoffs
KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Die Playoffs seien «sportlich unfair». Zufall, Verletzungen, Sperren, Krankheiten sowie Schiedsrichterentscheidungen würden darin eine zu grosse Rolle spielen.

Die Liga-Erhöhung auf zwölf Mannschaften will der FCZ beibehalten. Er schlägt vor, die Meisterschaft nach dem «schottischen Modell» zu bestreiten. Dabei würden die Teams je dreimal gegeneinander spielen, ehe die Liga für die vierte Runde in zwei Gruppen aufgeteilt werden würde. Damit kämen die Teams auf insgesamt 38 Meisterschaftsspiele. Im Moment sind es 36.

Den Einwand begründen die Zürcher auch mit den zuletzt gehäuften Fan-Protesten in den Stadien. «Die Meinung unserer Fans zu ignorieren, widerspricht unserem Verständnis, wie man mit unseren wichtigsten Bezugspersonen umgeht», schreibt der Verein.

Unterstützung erhält der FC Zürich vom BSC Young Boys. In einer Stellungnahme sprechen sich die Berner für den Antrag aus: «Wir sind weiterhin und mehr denn je überzeugt, dass es falsch wäre, Playoffs einzuführen - vor allem aus Gründen der sportlichen Fairness und mit Blick auf das Thema Sicherheit.»

Die Modusänderung wurde vom SFL im Rahmen der ausserordentlichen Generalversammlung am 20. Mai dieses Jahres beschlossen. Für den Beschluss war eine Zweidrittelsmehrheit der 20 Klubs notwendig.

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert.
Mehr zu Fussball MEHR