Der FCRJ verstärkt sich mit Routine und Talent
Für den Abstiegskampf der Challenge League hat der FC Rapperwil-Jona auf dem Transfermakt doppelt zugeschlagen: Der Tabellenacht holt für die Abwehr den Erfahrenen Jérôme Thiesson und fürs Mittelfeld den jungen Pedro Texeira.
Für den Abstiegskampf der Challenge League hat der FC Rapperwil-Jona auf dem Transfermakt doppelt zugeschlagen: Der Tabellenacht holt für die Abwehr den Erfahrenen Jérôme Thiesson und fürs Mittelfeld den jungen Pedro Texeira.

Jérôme Thiesson begann seine fussballerische Karriere beim FC Zürich. Von diesem wurde er im 2007 an den FC Wil ausgeliehen, für welchen er 49 Partien in der Challenge League bestritt. Dann folgte in der Saison 08/09 der Wechsel zur AC Bellinzona in die Super League, wo er
insgesamt 85 Partien absolvierte. Fünfeinhalb Jahre trug er danach das Trikot des FC Luzern. Mit diesem bestritt er zwischen 2011 und 2017 total 145 Meisterschaftsspiele in der Super League und 22 Cuppartien.
Zuletzt eineinhalb Jahre in der MLS
Im Februar 2017 wechselte Thiesson dann in die USA und schloss sich dem Minnesota United FC in der Major League Soccer (MLS) an. Mit Minnesota spielte er 47 Partien. Seine letztes Spiel in den USA war am 7. Oktober 2018 gegen Philadelphia. Thiesson war auch Juniorennationalspieler. Er absolvierte 18 Juniorenländerspiele für die U20 und U21.
Sportdirektor Stefan Flühmann sagt: «Wir freuen uns sehr, mit Jérôme einen Zürichsee-Buben mit grosser Erfahrung für den Abstiegskampf verpflichten zu können.»
Zusätzlich hat der FC Rapperswil-Jona vom BSC Young Boys den 20 Jahre alten Mittelfeldspieler Pedro Texeira temporär übernommen. Texeira wechselt leihweise bis Ende Saison ins Grünfeld. Texeira durchlief seine fussballerische Jungendzeit bei Neuchâtel Xamax und unterschrieb seinen ersten Profivertrag in der Saison 2016/17. In Cup und Meisterschaft spielte der junge Mittelfeldspieler insgesamt 29 Partien im Dress der
Neuenburger.
«Wir freuen uns sehr, mit Jérôme einen Zürichsee-Buben mit grosser Erfahrung für den Abstiegskampf verpflichten zu können.»
Stefan Flühmann, Sportdirektor des FCRJ
Vom Schweizer Meister ins Grünfeld
Auf die Saison 2017/18 wechselte Teixeira zum BSC Young Boys, für den er im Schweizer Cup gegen Old Boys Basel und in der UEFA Europa League gegen KF Skënderbeu zum Einsatz kam. Daneben spielte Teixeira hauptsächlich in der U21 des amtierenden Schweizer Meisters. Der talentierte Mittelfeldspieler kam zudem auf sechs Einsätze in der Schweizer U20 Nationalmannschaft.
Der 20-Jährige gilt als schneller und technisch versierter Offensivspieler. Stefan Flühmann freut sich auch über diese Verstärkung: «Wir waren schon im letzten Sommer und im November an Pedro interessiert. Deshalb freut es uns sehr, dass es jetzt geklappt hat, diesen jungen talentierten Spieler bei uns zu haben.» (pd)
Morganella geht wieder nach Italien
Nach nur etwas mehr als zwei Monaten bereits nicht mehr für den FCRJ spielt Michel Morganella. Der 29-jährige wechselt nach Italien, wo er von Padova, dem derzeitigen Letzten der Serie B, einen bis Juni 2020 gültigen Vertrag bekommen hat. Der Walliser mit der Erfahrung von 2 A-Länderspielen und über 100 Partien in der italienischen Serie A war erst Ende Oktober zum FC Rapperswil-Jona gestossen. In den sechs Spielen mit Morganella auf dem Platz holte der FCRJ nur einen Punkt. (lz)