Der HCD verliert zuhause gegen Lausanne mit 0:2
Der HCD kann nicht an seine guten Leistungen anknüpfen und verliert in einem zerfahrenen Spiel mit 0:2. Es fehlte an Entschlossenheit und Präzision.
Der HCD kann nicht an seine guten Leistungen anknüpfen und verliert in einem zerfahrenen Spiel mit 0:2. Es fehlte an Entschlossenheit und Präzision.

HC Davos

Lausanne HC
Sportticker
Der HCD verliert dieses Spiel gegen Lausanne.
In einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel konnte der HCD heute nicht überzeuegen. Die Chancen wären da gewesen doch leider fehlt die Durchschlagskraft und die Präzision.
Weiter geht es am Freitag gegen Ambri
Es laufen die letzten Sekunden in diesem Spiel. Man muss es wohl sagen, aber hier passiert nichts mehr.
Leider vermag das Powerplay vom HCD nicht zu überzeugen. Die Präzision und die Entschlossenheit fehlt.
Jetzt hatte der HCD sicherlich 3 gute Abschlüsse aus kurzer Distanz. Der Puck fand den Weg ins Tor nicht. Es gibt aber ein 2 Minuten Strafe gegen Lausanne.
Zumindest die Kisscam bringt etwas Stimmung im Stadion... Aber jetzt wollen wir vom HCD ein Schlussfeuerwerk sehen, es bleiben noch 5 Minuten.
Noch bleiben genau 7 Minuten in diesem Spiel. Kann der HCD noch reagieren? Aktuell schaut es leider nicht so aus....
Strafe gegen Lausanne... ist das die Möglichkeit um ins Spiel zurückzufinden?
Der HCD spielt und spielt und spielt aber wirklich gefährlich wirkt das Ganze einfach nicht. Die Davoser kommen einfach zu selten in die gefährlichen Abschlusspositionen.
Ambühl mit einem Energie Anfall. Er kommt mit Speed von der rechten Seite und legt sich die Scheibe auf die Backhand... schade trifft er nur den Pfosten.
Ja meine Lieben, was war dann das ? D. Egli lässt die Scheibe hinter dem HCD Tor liegen, ein Lausanner kann sie übernehmen und völlig ungehindet einnetzen. Ein völlig unnötiger Treffer
Roman Michel ist Leiter Sport. Er arbeitet als Sportreporter und -moderator bei TV Südostschweiz. Weiter schreibt er für die gemeinsame Sportredaktion der Zeitung Südostschweiz und suedostschweiz.ch. Roman Michel studierte Journalismus und Organisationskommunikation und arbeitet seit 2017 für die Medienfamilie Südostschweiz. Mehr Infos