Arosa siegt, Chur verliert – das war die erste Eishockeyrunde in der MHL
Die Bündner Eishockeyteams sind unterschiedlich gut in die neue Saison gestartet. Während Arosa beim Aufsteiger siegte, verlor Chur knapp in Lyss. Eine Liga tiefer verlor auch Prättigau-Herrschaft.
Die Bündner Eishockeyteams sind unterschiedlich gut in die neue Saison gestartet. Während Arosa beim Aufsteiger siegte, verlor Chur knapp in Lyss. Eine Liga tiefer verlor auch Prättigau-Herrschaft.

Guter Start für Arosa
Leichte Anlaufschwierigkeiten hatte der EHC Arosa im Auftaktspiel der MHL auswärts gegen Aufsteiger Frances-Montagnes. Denn nach den ersten 20 Minuten lagen die Schanfigger mit 0:1 zurück. Doch Arosa fing sich im Mitteldrittel, dominierte den Gegner von da an nach Belieben. Gleich mit zwei Toren auszeichnen konnte sich Rui Zryd, der für die erstmalige Führung und auch das zwischenzeitliche 3:1 verantwortlich war. Zuvor hatte Marino Misano ausgeglichen – und zwar in Unterzahl.
Aber weil der Favorit in den letzten 20 Minuten zu wenig effizient mit seinen Chancen umging, wurde es nochmals spannend. Arnaud Schnegg, schon Schütze zur 1:0-Führung, erzielte seinen zweiten Treffer und sorgte für eine spannende Schlussphase. Auch wenn die Krosser das Spielgeschehen kontrollierten. Doch die Siegsicherung schafften die Schanfigger erst zehn Sekunden vor Schluss mit einem Schuss ins verwaiste Tor des Aufsteigers, der mit sechstem Feldspieler anstelle des Goalies alles auf eine Karte setzte. Reto Amstutz war für die Siegsicherung zum 4:2 zuständig.
Suleski sorgt für den Unterschied
Weniger gut lief es dem Kantonsrivalen aus Chur. In Lyss gerieten die Churer in einem engen und torarmen Spiel in der 16. Minute in Rückstand. Zwar konnten die Hauptstädter zur Spielmitte in der Person von Mika Burkhalter reagieren, doch kurz darauf war Lyss bereits wieder im Powerplay erfolgreich. Schon zum zweiten Mal hatte Kristian Suleski getroffen. Beim 2:1-Heimsieg blieb es, denn auch die Herausnahme vom Churer Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers fruchtete nicht mehr. Die Mannschaft von Reto und Jan von Arx musste ohne Punkte aus dem Kanton Bern nach Graubünden zurück reisen.
Ebenfalls mit einer Niederlage ist Prättigau-Herrschaft in seine 1.-Liga-Saison gestartet. Mit 4:3 nach Verlängerung mussten sich die Bündner Luzern geschlagen geben.