Spengler Cup findet virtuell statt
Das Organisationskomitee des Spengler Cups will das Mannschaftsturnier in Form eines E-Turniers austragen.

Jeder, der eine Spielkonsole hat, kann am diesjährigen e-Spenglercup mitmachen. So schreiben es die Organisatoren des Spengler Cup Davos in einer Mitteilung. Weil das Traditionsturnier in diesem Jahr wegen der Coronapandemie nicht stattfinden kann, habe man sich entschieden, das Turnier virtuell via EA-Sports-Spiel «NHL Game» durchzuführen.
Mitte Dezember, vom 14. bis 16. Dezember, sollen sechs Qualifikationsturniere online stattfinden. Das grosse Finale wird am 26. Dezember live auf der SRF-Sport-App übertragen. In der digitalen Spengler-Cup-Version stehen mit dem HC Davos, dem HC Ambri Piotta, dem Team Canada, dem russischen Vertreter Ak Bars Kazan, dem tschechischen Traditionsclub Sparta Prag und dem finnischen Spitzenteam KooKoo Kouvola dieselben Teams am Start, welche am diesjährigen Spengler Cup teilgenommen hätten.
Auch HCD-Spieler sind dabei
Schon seit 2017 verfüge das Playstation-Spiel über einen Patch mit dem Spengler Cup, heisst es in der Mitteilung weiter. Bis zu 168'000 Mal sei der Spengler-Cup-Modus weltweit gespielt worden.
Mit Davyd Barandun und Yannick Frehner nehmen zwei Spieler vom HCD am eSpengler Cup teil sein. «Ich bin gespannt, ob ich auf der Konsole auf den gleichen Level komme wie auf dem Eis», sagt Verteidiger Barandun gemäss Mitteilung. «Wir sehen mit dem eSpengler Cup eine grosse Chance ein junges Publikum anzusprechen und gemeinsam mit unseren Partnern und den Fans traditionell, wie auch digital in die Zukunft zu gehen», wird HCD-Chef Marc Gianola zitiert. (jas)

HCD schafft Wende gegen Lakers
Trotz eines frühen Rückstands gewinnt der HC Davos auch das vierte Aufeinandertreffen mit den Rapperswil-Jona Lakers in dieser Saison. 5:3 heisst es am Ende.

HCD verliert auch gegen Lugano
Der HCD kommt nicht vom Fleck. Beim 0:3 gegen Lugano kassieren die Davoser die zwölfte Niederlage in dieser Saison. Auch die spezielle Unterstützung vor dem Stadion hilft nicht.

HCD verliert trotz Spektakel-Ausgleich
Der HC Davos trifft in Lugano zwei Sekunden vor Schluss zum 3:3 – und muss in der Verlängerung dennoch als Verlierer vom Eis.
Kommentieren