Johansson zu Langnau, Buck nach Wien
Die beiden ausgemusterten HCD-Söldner haben bereits neue Arbeitgeber gefunden. Mikael Johansson wechselt zu den SCL Tigers, Brandon Buck hat sich mit den Vienna Capitals geeinigt.

Der HC Davos hat sich von seinen ausländischen Verstärkungsspielern Mikael Johansson und Brandon Buck getrennt. Dies war in den vergangenen Tagen durchgesickert.
Bis am Mittwoch hatten sich dann beide bereits mit einem neuen Klub geeinigt. Mikael Johansson unterzeichnete bei den SCL Tigers einen Vertrag bis Ende Saison. Für Davos absolvierte der 32-jährige Schwede in der National League 14 Spiele und erzielte dabei einen Treffer.
Brandon Buck schliesst sich den Vienna Capitals an. Wie bei Johansson war auch Bucks Gastspiel in Davos nur von kurzer Dauer. Dem 29-jährigen Kanadier gelangen für den HCD in elf Ligaspielen zwei Tore. (so/sda)
Der HCD verabschiedet sich von Buck und Johnasson
Kommentar schreiben