Die Swimrun World Series ist zurück im Engadin
Am kommenden Samstag, 9. Juli, findet in der Schweiz das dritte Swimrun-World-Series-Rennen statt. Die Athleten und Athletinnen werden am Wochenende im Engadin um Weltcup-Punkte kämpfen.
Am kommenden Samstag, 9. Juli, findet in der Schweiz das dritte Swimrun-World-Series-Rennen statt. Die Athleten und Athletinnen werden am Wochenende im Engadin um Weltcup-Punkte kämpfen.

In der Schweiz findet dieses Wochenende das dritte Rennen der Swimrun-World-Series statt, wie die Veranstaltenden in einer Medienmitteilung vermelden. Nachdem die Athleten und Athletinnen am 4. und 5. Juni auf der Isles of Scilly ihr letztes Rennen bestritten hatten, geht es nun weiter im Engadin. Swimrun ist eine Ausdauersportart, welche die beiden Disziplinen Trail Running und Freiwasserschwimmen verbindet.

2014 fand im Engadin der erste Swimrun überhaupt statt, die Serie hat sich über die Jahr konstant entwickelt. Start und Ziel befinden sich wie schon die Jahre zuvor in Silvaplana. Eine grosse Herausforderung werden für die Teilnehmenden die 1300 Höhenmeter sein, die es zu überwinden gilt. Bei einer Gesamtstrecke von 43 Kilometern sind ungefähr 6 Kilometer in 9 verschiedenen Abschnitten schwimmend zu bewältigen.

Auch dieses Jahr werden sehr starke Teilnehmende am Start sein. Die Weltmeisterin Desirée Andersson aus Schweden wird mit ihrer Landesgenossin Amanda Nilsson bei den Damen an den Start gehen. In der Kategorie Mixed startet die Vizeweltmeisterin von 2021, die Schweizerin Sabina Rapelli, und der Vizeweltmeister von 2021, Alexis Charrier, aus Frankreich.
Am Samstag starten einige Stunden nach der World-Series zwei kürzere Rennen (Experience 7,1 Kilometer und Sprint 15,2 Kilometer). Diese Rennen sind für alle zugänglich. (red)