×
close-icon

CHF 150.- Vergünstigung

Tschechien – Kultur, Natur und Genuss

Erleben Sie Tschechien von seiner schönsten Seite! Dieses facettenreiche Land bietet eine perfekte Mischung aus beeindruckender Geschichte, atemberaubender Natur und kulinarischen Highlights.  Besuchen Sie Karlsbad oder Marienbad, zwei weltberühmte Kurorte, oder Pilsen, die Heimat des Pilsner Biers. Ein weiteres Highlight erwartet Sie in Krumau, einer malerischen Stadt mit verwinkelten Gassen und einem der grössten Schlosskomplexe Mitteleuropas. Brünn, die zweitgrösste Stadt Tschechiens begeistert mit moderner Architektur,  historischen Denkmälern und der Festung Spielberg. Den krönenden Abschluss bildet Prag, die goldene Stadt an der Moldau. Tschechien heisst Sie willkommen!

Reiseprogramm

1. Tag: Mittwoch, 11. Juni 2025 Chur – Zürich – Prag – Marienbad (A)

Ihre Reise beginnt mit einem Transfer von Chur, Landquart, Ziegelbrücke und Rapperswil zum Flughafen Zürich. Von dort aus fliegen Sie direkt mit SWISS nach Prag und erreichen die tschechische Hauptstadt am Nachmittag. Transfer nach Karlsbad (Karlovy Vary). Auf einer kurzen Tour zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Kurortes in Böhmen. Dank seiner zahlreichen Thermalquellen ist Karlsbad seit dem 19. Jahrhundert ein beliebtes Reiseziel. Weiterfahrt nach Marienbad (Mariánské Lázně). Gemeinsames Willkommensabendessen und Übernachtung im Hotel Krakonos, Marienbad.

2. Tag: Donnerstag, 12. Juni 2025 Marienbad – Pilsen – Budweis (F/A)

Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einer Stadtbesichtigung durch Marienbad. Entdecken Sie die prachtvollen Kolonnaden, die berühmte singende Fontäne und die wohltuenden Thermalquellen, die den Kurort weltberühmt gemacht haben. Fahrt nach Pilsen (Plzeň), der Geburtsstadt des Pilsner Biers. In der renommierten Pilsener Urquell Brauerei, erleben Sie den Brauprozess hautnah und degustieren das berühmte Bier direkt vom Fass. Weiter geht es nach Budweis (České Budějovice), bekannt für seine historische Altstadt und das weltweit berühmte Budweiser Bier. Übernachtung im Hotel Budweis.

3. Tag: Freitag, 13. Juni 2025 Ausflug Krumau – Kloster Hohenfurth (F/A)

Auf Ihrem Tagesausflug besuchen Sie die malerische Stadt Krumau (Český Krumlov), die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Stadtrundgang durch die historische Altstadt mit ihren charmanten Gassen und zum beeindruckenden Schloss, das über der Stadt thront. Höhepunkt des Schlossbesuchs ist das Barocktheater, eines der ältesten und besterhaltenen seiner Art weltweit. Weiterfahrt nach Hohenfurth (Vyšší Brod) und Besuch des Kloster, ein spirituelles Zentrum mit jahrhundertealter Geschichte. Anschliessend unternehmen Sie einen geführten Spaziergang entlang der Stationen des Kreuzwegs, welcher durch eine idyllische Waldlandschaft zur romantischen Waldkapelle führt (ca. 3 km). Geniessen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur. Übernachtung wie am Vorabend.

4. Tag: Samstag, 14. Juni 2025 Budweis – Holschowitz – Teltsch – Brünn (F/A)

Spaziergang durch das historische Zentrum von Budweis. Sie sehen den imposanten quadratischen Marktplatz, gesäumt von schönen Bürgerhäusern, den Schwarzen Turm und den Samson-Brunnen. Weiterfahrt zum charmanten Dorf Holschowitz (Holašovice). Entdecken Sie die einzigartige Volksarchitektur im Stil des südböhmischen Bauernbarocks, die das Dorf zu einem wahren Juwel macht. Sie setzen Ihre Reise fort nach Teltsch (Telč), Sie erkunden das historische Schloss Telč, das mit seiner Renaissance-Architektur beeindruckt, sowie den farbenfrohen Hauptplatz, der von Arkadenhäusern gesäumt ist und natürlich die märchenhafte Altstadt. Sowohl das Dorf Holašovice wie auch die Altstadt von Telč, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Fahrt nach Brünn (Brno), der zweitgrössten Stadt Tschechiens. Übernachtung im Hotel Continental Brno.

5. Tag: Sonntag, 15. Juni 2025 Brünn – Eisengrub – Brünn (F/A)

Nach dem Frühstück Stadtrundgang durch Brünn. Neben der Altstadt mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten besichtigen Sie die beeindruckende Festung Spielberg (Špilberk), die hoch über der Stadt thront. Fahrt nach Eisengrub (Lednice). Spaziergang durch den schönen Schlosspark entlang gepflegter Wege und prachtvoller Gartenanlagen bis zum exotischen Minarett, einem türkisch inspirierten Aussichtsturm, der ein beeindruckendes Panorama bietet. Abendessen in einem traditionellen Weinkeller in der Nähe von Lednice. Neben regionalen Spezialitäten und eine Weinprobe feinster lokaler Weine erwartet Sie eine mährische Hackbrett-Gruppe. Lassen Sie sich von der lebhaften Musik und den traditionellen Tänzen mitreissen. Übernachtung wie am Vorabend.

6. Tag: Montag, 16. Juni 2025 Brünn – Krtiny – Prag (F/M/A)

Besuch der Punkva-Höhlen im Moravischen Karst, einem der beeindruckendsten Höhlensysteme in Tschechien. Während einer Bootsfahrt erkunden Sie die faszinierenden unterirdischen Gänge und erleben das einmalige Gefühl, auf dem unterirdischen Punkva-Fluss zu fahren. In der Nähe befindet sich Kiritein (Křtiny) eine stark besuchte Wallfahrtsstätte, die sich in einem bewaldeten Tal in der Nähe von Blansko befindet. Die Barockkirche ist ein architektonisches Meisterwerk von Giovanni Battista Alliprandi. Weiterfahrt nach Prag, die goldene Stadt an der Moldau. Sie geniessen ein köstliches Abendessen an Bord eines Schiffes auf der Moldau während Sie an den beleuchteten Sehenswürdigkeiten der Stadt, Prager Burg, Karlsbrücke und Altstadt, vorbeifahren. Übernachtung im zentral gelegenen Hotel Grandium in unmittelbarer Nähe zum Wenzelsplatz.

7. Tag: Dienstag, 17. Juni 2025 Prag (F/A)

Sie starten den Tag mit einer umfassenden Stadtbesichtigung. Der erste Halt ist die Prager Burg, das imposante Wahrzeichen der Stadt. Sie besichtigen die beeindruckenden historischen Gebäude, darunter den Veitsdom und das Goldene Gässchen und geniessen den atemberaubenden Blick auf die Stadt. Weiter geht es durch das Malá Strana (Kleinseite), einem charmanten Stadtteil mit engen Gassen und historischen Gebäuden. Ein besonderer Besuch führt Sie zur Infant Jesus Statue, ein bedeutendes religiöses Symbol in der Region. Am Nachmittag spazieren Sie durch den Vrtba-Garten, ein barocker Garten, der zu den schönsten in Prag gehört und eine friedliche Oase. Anschliessend überqueren Sie die weltberühmte Karlsbrücke mit ihren Statuen und erkunden das historische Zentrum der Altstadt mit der astronomischen Uhr am alten Rathaus und den Wenzelsplatz, der das Herz der modernen Stadt bildet. Abschiedsabendessen. Übernachtung wie am Vorabend.

8. Tag: Mittwoch, 18. Juni 2025 Prag – Zürich – Chur F)

Freier Vormittag in dieser wunderschönen Stadt. Am Mittag erfolgt der Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug mit SWISS. Am frühen Abend erreichen Sie Zürich, und der Bustransfer bringt Sie zurück nach Rapperswil, Ziegelbrücke, Landquart und Chur.

PAUSCHALPREIS

Pro Person im Doppelzimmer mit ABOPLUS CHF 2’930

Pro Person im Doppelzimmer ohne ABOPLUS CHF 3’080

Zuschlag Einzelzimmer CHF 650

IM PREIS INBEGRIFFEN

  • Transfer Chur, Landquart, Bilten, Rapperswil – Zürich Flughafen retour *
  • Linienflüge Zürich – Prag – Zürich mit SWISS
  • Unterkunft in guten 3, bzw. 4-Sterne-Hotels
  • Mahlzeiten gemäss Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Ausflüge und Besichtigungen gemäss Programm
  • Eintrittsgebühren zu den im Programm erwähnten Sehenswürdigkeiten
  • Lokale Reiseleitung durch eine deutsch sprechende Reiseleitung
  • Alle Flughafengebühren, Sicherheitstaxen und Steuern
  • Reisedokumentation
  • Reisebegleitung ab/bis Chur: Eva Gabathuler

     

NICHT INBEGRIFFEN

  • Persönliche Auslagen
  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
  • Annullierungskostenversicherung
  • my climate CO2-Kompensation CHF 9.- (optional)

 

Mehr Infos und Anmeldungen
Detailliertes Programm und Anmeldung: hier zum Herunterladen und Ausdrucken. Anmeldung mittels unten stehendem Formular oder direkt beim Veranstalter per E-Mail an info@lohri.ch oder Telefon 041 500 25 10 oder bei SOMEDIA unter 081 255 55 73.

REISEDOKUMENTE

Reisepass oder ID, welche für die Dauer des Aufenthalts gültig sein muss.

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Anmeldeschluss: 1. April 2025

Bildnachweis: © shutterstock Cesky Krumlov

Formular